Ich möchte euch hier einige Bilder der Fregatte USS Constitution in Boston zeigen. Die ersten Bilder sind 1994 entstanden. Das Schiff sah ziemlich gerupft aus, da es gerade für die das 200-jährige Jubiläum seiner Indienststellung einer Grundüberholung unterzogen wurde.
Aufnahmen vom Unterdeck habe ich leider keine, da nicht viel zu sehen war und wie Abdeckplanen aussehen werdet Ihr wahrscheinlich wissen.
Schöne Grüße,
Bernd
"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."
Die zweite Serie ist 2004 entstanden. Das Wetter war besch....eiden und die Amis paranoid. Zugangskontrolle durch die Kettenhunde schärfer als am Flughafen einschl. Schuhe und Gürtel aus und extra durchleuchtet. Nach der Kontrolle 1 Stunde warten im Regen. Es war mit den mitwartenden Amerikanern recht lustig. Der Umgang der Besatzung mit den Besuchern hat dann für vieles entschädigt. Die Führung war klasse und sie haben geduldig alle Fragen beantwortet. Leider ist die Masse der Bilder vom Unterdeck nicht vorzeigbar, da ich seinerzeit die Kamera nicht im Griff hatte und zur Kontrolle damals nur ein 2 cm Bildschirm zur Verfügung stand. Wie weit die Technik doch heute ist.
Übrigens, meine Frau hat die Besichtigung geduldig mitgemacht und war hinterher begeistert. Wie ich meiner besseren Hälfte sowieso ein dickes Lob aussprechen muss. Meistens hält sich ihr Interesse bevor wir etwas besichtigen eher in Grenzen, nachher war es dann doch ganz interessant, egal ob es sich um die Conny handelt oder um andere Schiffe (z.B. die Massachusetts, die Intrepid, die Nautilus) oder maritime Museen. Ich finde ich habe großes Glück.
Schöne Grüße,
Bernd
"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."
Ich denke hier passt es ganz gut dazu, da ich den Link erst vor kurzem durch unser Mitglied unimog_andi (1000 Dank! ) erfahren habe. Möge er auch anderen helfen:
360° Tour durch die Constitution mit Hintergund-Infos in der Tour
Die Tage war ich die Constitution besichtigen und möchte die Bilder hier teilen.
Sie war nicht ganz aufgetakelt, doch die Teile lagen alle rund um das Schiff verstreut.
Besonders interessant fand ich diese Stopfen und den Mechanismus, damit die Löcher im Rumpf zu verschließen.