Sie sind nicht angemeldet.

121

Samstag, 21. September 2024, 14:26

Das in diesem Maßstab-da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich-Hut ab vor so viel Fingerfertigkeit.

... vielen Dank Thomas
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

122

Montag, 30. September 2024, 09:11

Hi Günter,

(hab hier schon lange nicht mehr reingekuckt)
Und dann sehe ich so eine Augenweide !
Fantastisches Modell und super gebaut. Sehr sehr schön !

Dein "Wimmelbild" - das ist mal eine geile Idee!



LG
Wolle

123

Donnerstag, 3. Oktober 2024, 01:43

Hallo Wolle,
vielen Dank für Dein Kompliment.
Die Schnippelei mit dem "Wimmelbild" hat mir die letzten Nerven gekostet. Was noch fehlt, ist der passende Bilderrahmen.
Bis später mal mit vielen Grüßen
Günter
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

124

Montag, 7. Oktober 2024, 15:59

Letzte Woche ging es dann in die Werkstatt des Bilderrahmenbauers. Ein renommierter Laden mit einem eldoradoartiges Lager an Bilderrahmenleisten. Nach langer Suche in den Gefilden von Reststücken und Sondergrößen fanden sich zwei geeignete Leisten in Natur und Schwarz. Ausgewählt habe ich die schwarze Leiste. Wie ich fand, passte sie am besten zu den vielen Silberteilen und dem Rot des Modells.
Die Vorgabe war eine verschraubte Rückwand, die ich jederzeit wieder öffnen konnte, falls sich ein Bausatzteil lösen sollte. Entsprechend schwieriger war das Sägen der Leisten. Am Ende gab es noch ein schönes Passepartout und ein spiegelfreies Museumsglas.
Viele Grüße
Günter











Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

125

Montag, 7. Oktober 2024, 18:23

Saubere Arbeit!
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

126

Dienstag, 8. Oktober 2024, 11:37

... vielen Dank Christian, ich werde Dein Kompliment weiterreichen.
Viele Grüße
Günter
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

127

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 14:29

Derweil habe ich einige Klebeversuche angestellt. Das Glatte mit dem porösen Material ließ sich am besten mit dem Acrylkleber von Laxcaus verbinden. Um die Haftung zu erhöhen, habe ich die Klebefläche an den Metallteilen zudem etwas angeschliffen. Das war der beste Kompromiss zwischen Klebekraft, Verarbeitungszeit und Unauffälligkeit des Klebers.
Allen eine schöne Bastelzeit.
Günter



Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

128

Montag, 14. Oktober 2024, 00:59

Nun habe ich den ganzen Sonntag mit dem Einkleben der Teile verbracht und bin immer noch nicht fertig. So wie ich die Sache jetzt sehe, wird das eine längere Aktion. Einige Stunden habe ich alleine für das Anrauen der Klebefläche und die anschließende Reinigung zugebracht. Ob noch alle 420 Teile vorhanden sind, weiß ich auch nicht mehr. Am Ende kommt die große Überraschung.
Zwischendurch habe ich zur Dokumentation zwei Bilder gemacht. Das weiße DIN-A4-Blatt hilft mir als Schweißsperre, damit der weiße Untergrund nicht speckig wird. Die Klebefläche der Klebebänder verschwindet später unter dem Passepartout.
Bis später mit der fertigen Collage.
Günter



Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

129

Montag, 14. Oktober 2024, 12:23

Hallo Günter ,

da hast Du Dir ja mal was vorgenommen ...So eine Idee hatte ich früher auch einmal aber dann verworfen .

Viel Saß beim Puzzeln ;)

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

130

Mittwoch, 16. Oktober 2024, 18:38

Danke René,
"Puzzeln" ist der richtige Ausdruck dafür, aber es geht voran. Gerade versuche ich die Räder in die richtige Reihenfolge aufzukleben. Jeweils ein sechsteiliger Speichensatz plus Felgen und jedes Teil ist anders.
Viele Grüße
Günter
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

131

Donnerstag, 31. Oktober 2024, 19:01

Die Collage ist fertig, hängt an der Wand und erfreut sich ihres Daseins.
Das Verschrauben des Deckels hatte auch nochmal seine Tücken. Jedes Mal befand sich ein neuer Fremdkörper hinter dem Glas, und alles musste wieder geöffnet werden. Zu guter Letzt ist dann noch bei der ganzen Handtiererei ein Modellteil von der Rückwand abgegangen. Auch das Museumsglas verzeiht keine Fehler. Man kann zwar ohne Spiegelung hindurchsehen, aber man sieht auch den kleinsten Dreck und ganz besonders Fingerabdrücke.
Der Baubericht findet mit den nachfolgenden Bildern sein Ende. Ich bedanke mich für das rege Zuschauen und dass ihr es bis hierher durchgehalten habt.
Ein neues Projekt steht schon in den Startlöchern, und es wird garantiert kein 1/43 Modell sein.













Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

132

Donnerstag, 31. Oktober 2024, 21:08

Hallo Günter

Eine außergewöhnliche Arbeit die Du hier geschaffen hast von meiner Seite Gratulation .

Mit Besten Grüßen Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

133

Freitag, 1. November 2024, 10:41

Servus Günter,
ich habe Deinen BB als stiller Mitleser verfolgt und ich gratuliere Dir herzlich zur Fertigstellung! Ich bewundere Deine Akribie und Geduld, in diesem kleinen Maßstab auch noch das letzte Detail umzusetzen. Da könnte ich mir noch 1, 2 Scheiben abschneiden :wink: Und die Idee mit dem Display-Puzzle - großartig! Da freue ich mich schon auf Dein nächstes Projekt!
LG Reinhard

134

Freitag, 1. November 2024, 12:20

Eine sehr, sehr beeindruckende Arbeit und ein absolut überzeugendes "Ergebnis":respekt:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

135

Freitag, 1. November 2024, 23:55

Eine klasse Idee und grandiose Umsetzung.
Volker

136

Samstag, 2. November 2024, 14:34

Hallo Leute,
vielen Dank für euer Kompliment. Das Modell hatte mir von Anfang bis Ende echte Kopfschmerzen bereitet und ich bin froh, dass es jetzt fertig ist.
Beste Grüße
Günter
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

137

Samstag, 2. November 2024, 18:22

Herausragende Arbeit Günter :thumbup:

Diese Details und saubere Arbeit in diesem Maßstab ist einfach grandios. :five:

Immer wieder schön, Deine Arbeiten zu sehen :ok:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

138

Samstag, 2. November 2024, 18:55

Hallo Michi,
Danke für Dein Lob, es freut mich, wenn es Dir gefällt.
Viele Grüße
Günter

Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

Beiträge: 129

Realname: Thomas Seifried

Wohnort: Güglingen

  • Nachricht senden

139

Samstag, 2. November 2024, 21:31

Hallo,
also ich schwanke immer noch zwischen Bewunderung und Neid.Das Modell passt doch in die Handfläche-und egal wohin man sieht-Details,Details,Details.Einfach super.

Viele Grüße Thomas

140

Sonntag, 3. November 2024, 01:36

... für Dein Kompliment, vielen Dank Thomas.
Hier noch ein Bild aus der Bauphase zum Größenvergleich:

Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

141

Montag, 4. November 2024, 08:09

Fantastisches Modell.
Ok, das es super gebaut ist und wahnsinnig detailreich hatten wir ja schon

Was mich aber echt flasht ist die Idee, es als "Explosionsmodell" an die Wand zu nageln
Super Idee, super gemacht !!!!
Mal was ganz anderes :ok:

Vielen Dank fürs zeigen - das macht Lust auf Modellbau

LG
Wolle

142

Montag, 4. November 2024, 13:50

Hallo Wolle,
vielen Dank, freut mich, wenn es Dir gefällt.
Im engeren Sinne ist es ja kein Explosionsmodell, und wenn überhaupt, nur ein zweidimensionales. Aber ich hatte tatsächlich auch daran gedacht, daraus ein solches Modell zu machen. Allerdings ist der Aufwand dafür immens, und das hat mich davon abgeschreckt. Zudem würde so ein aufgeplatztes Modell nicht mehr in einem Bilderrahmen Platz finden und bräuchte eine ganz andere Form der Darstellung. Aber so wie es jetzt an der Wand hängt, ist es ja auch ein kleiner Hingucker und zudem dauerhaft staubgeschützt.
Viele Grüße
Günter

Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

Beiträge: 767

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

143

Dienstag, 5. November 2024, 07:52

Hi

auch von mir, :respekt: :dafür:

Sieht klasse aus.

Kann ich Dir meine 1/43 Bausätze schicken? ;)

Skorpi1211

144

Mittwoch, 6. November 2024, 10:10

moin Günter

Das ist ja nun mal Modellbau auf einen ganz anderem Level :thumbsup: :respekt: :dafür:
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

145

Donnerstag, 7. November 2024, 15:11

Hallo Olaf, hallo Heiko,
vielen Dank für die Bastlerblumen. Ich glaube, das nächste Modell wird wieder in 1/20 werden, der Maßstab gefällt mir einfach besser.
Viele Grüße
Günter

Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

146

Samstag, 9. November 2024, 14:23

Hallo Günter :wink:


Ein echt Klasse Modell hast da geschaffen. :ok: Und die Idee mit der Collage ist auch Super :thumbsup:


Sag mal, wie Groß ist der Bilderrahmen ? 420 Teile unterbringen, liest eigentlich nach sehr viel benötigten Platz, auch wenn winzige dabei sind. :)






Gruß Fredl

147

Samstag, 9. November 2024, 17:23

Hallo Fredl,
vielen Dank für Dein Kompliment.
Der Bilderrahmen hat eine Größe von 58 X 58 cm. Die eigentliche Bildgröße ist aber nur 36 X36 cm. Damit man auch von der Seite noch einen guten Einblick hat, habe ich das Passepartout relativ groß gewählt.
Das war eine wilde Hin- und Herschieberei der Teile, bis die Proportionen stimmig waren. Letztlich war die Anordnung der Felgen für die Größe des Bildes verantwortlich. Wie schon beschrieben, hätte ich es lieber rechteckig gehabt, aber es ging eben nur quadratisch.
Viele Grüße
Günter

Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

148

Dienstag, 19. November 2024, 13:29

Mensch Günter...
Da baust Du so ein tolles Modell fertig und dann zerlegst Du es wieder im Bilderrahmen... :lol:
Tolle Arbeit auf ganzer Linie, wie hier von allen zurecht schon hundertfach kundgetan. :respekt:
Stellst Du das Modell noch in der Rennsport-Galerie ein?
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

Beiträge: 335

Realname: Thomas

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

149

Dienstag, 19. November 2024, 14:38

Hallo Günter!
Ich kann mich, wie bei jedem deiner Modelle, nur vor Ehrfurcht und Bewunderung verbeugen.
Ein Wahnsinn, was du in diesem Maßstab hingezaubert hast!
Freue mich schon auf dein nächstes Modell.

Lg, Thomas

150

Donnerstag, 21. November 2024, 01:25

Hallo Thomas und Thomas,
erstmal vielen Dank für eure lobenden Worte, die ich auch gerne an euch zurückgebe. Der Ferrari 308 GTB ist schön gebaut und wie immer von dir super lackiert. Der Pocher F40 ist wunderbar detailliert und wird wie der Testarossa ein Spitzenmodell werden.
Ein paar Bilder und Informationen zum Modell gibt es noch hier: KLICK MICH
Viele Grüße
Günter

Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

Werbung