Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 20. September 2024, 20:57

Die Vasa von Revell 1:150

Hier, wie angekündigt, der Fotoshoot von meiner fertigen Vasa

Hier noch mal eine kleine Zusammenfassung:
- 11 Monate Bauzeit
- Holzblöcke von HISMODEL
- Takelgarn braun und beige von MOROPE
- Verstärkung der Untermasten
- Stoffflaggen teils aus dem Internet, teils selbst auf Stoff gedruckt
- Segel aus Baumwollbatist selbst genäht
- Fenster geöffnet und mit geätzten Fensterkreuzen bestückt
- Grätings aufgeschnitten und durch Ätzteile ersetzt






































Beiträge: 129

Realname: Thomas Seifried

Wohnort: Güglingen

  • Nachricht senden

2

Samstag, 21. September 2024, 00:52

Einfach nur schön-ich gratuliere dir zu diesem Prachtstück-und natürlich auch zu deiner Geduld und deinen Fähigkeiten.Schon bei den Arbeiten am Rumpf hätte ich kapituliert.An die Masten,Takelage usw will ich gar nicht denken.

Viele Grüße Thomas

3

Montag, 23. September 2024, 10:08

Fantastische Arbeit!
Besonders die farbliche Gestaltung fordert
mir allen Respekt ab.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

4

Montag, 23. September 2024, 20:36

Rangiert für mich ganz eindeutig in der Champions League der aus diesem Bausatz gebauten Modelle.
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

5

Freitag, 27. September 2024, 10:00

Eine wunderschöne Interpretation der Vasa. Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung.
Gruß Christian

in der Werft: HM Cutter Alert, HM Sloop Fly im Maßstab 1/36 nach eigenen Rekonstruktionen


"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

6

Donnerstag, 14. November 2024, 14:46

Danke, dass Du uns das Modell zeigst, ist sehr schön geworden.
Steffen
Im Bau: Le Glorieux 1:150 von Heller
Zum DOWNLOAD für Interessierte der Segelplan der Le Glorieux
Nach dem Modell ist vor dem Modell: USS Constitution 1:96 von Revell, in Warteposition.
In Vorbereitung Cutty Sark in 1:96 von Revell.

Werbung