Sie sind nicht angemeldet.

91

Samstag, 13. Juli 2024, 16:51

Moin zusammen

Danke Thomas für die Info :ok: Werde mal schauen ob das finde
Danke Ingo und von der Optik gefällt mir das auch besser

Eigentlich hatte ich die Bilder schon gestern eingestellt sind aber wohl unterwegs verloren gegangen :nixweis:
Also die beiden Teile schwarz bemalt

dann noch mal eingepasst ...

etwas Farbe drauf und zwei extra Zierleisten dazu


Am Heck hab ich das Gitter etwas kleiner gemacht . Später kommt noch eine abschlussleiste drauf , hier noch darunter als stütze zu sehen


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

92

Freitag, 19. Juli 2024, 20:28

Moin zusammen

Weiter mit dem Trabbi
Folgendes ist passiert .Gitter im Heck wurde verklebt aber noch ohne Abschlussleiste

Überrollbügen und Windschutzscheibe wurden angebracht

Fahrertür wurde angebaut

und an der Stoßstange vorne waren noch zwei Löcher

Erste Idee zwei MG Rohre

hab mich dann später doch für eine Seilwinde entschieden


Soweit schon wieder

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

93

Freitag, 19. Juli 2024, 20:39

Nett, nett :D
Ich mag den Mad Max Trabi :D
Lg Rainer

94

Mittwoch, 24. Juli 2024, 09:32

Moin zusammen

Danke Rainer

Weiter nun mit dem Trabbi . Für die Türen hab ich noch ein paar extra Scharniere



und dann ist ja noch der Fahrer der ja eine richtig große Wumme dabei hat .Die Magazine hatte ich noch in der Restekiste

Die Knarre sollte nun nicht so lose auf der Beifahrerseite liegen . Also muss ein Gestell her . Hier nun der erste versuch







Als ich das Ding dann mal im Auto probehalber reingestellt habe sah das dann doch ziemlich Doof aus . Also zweiter versuch







Gefiel mir auf jeden Fall besser

und dann noch Endspurt am Trabi . Rücklichter

Abschlussschiene am Gitter

Original Außenspiegel dran und das Gestell für die Knarre rein

noch ein Blick in der Motor . OK

zum Schluss noch eine Antenne dran


Ich Denk mal damit ist der Trabbi soweit fertig . Fehlt noch Farbe auf den Fahrer

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

95

Mittwoch, 24. Juli 2024, 10:10

Moin,

wie immer nordisch kurz ...

Dein Trabbi: :love:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 883

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

96

Mittwoch, 24. Juli 2024, 10:58

Moin Heiko

Modellbau wie er mir am besten gefällt. :ok:

:hand: Dirk

Beiträge: 327

Realname: Herbert

Wohnort: Niedersachsen zwischen Braunschweig und Hannover

  • Nachricht senden

97

Donnerstag, 25. Juli 2024, 22:57

Nur eins ist mir negativ aufgefallen...
...das mickrige Format des sogenannten Überrollbügels.
Schon die Sitzlehne ist ja so hoch wie der extrem dünne Bügel,
und dann noch Schultern und Kopf des Fahrers dazugedacht...
...böses Aua...
;(

98

Samstag, 27. Juli 2024, 14:43

Moin zusammen

Meinen Dank an euch allen ^^
Na ja Herbert . Ist ja nur Show . Vielleicht wird der Überrollbügel ja bei bedarf größer ;)
Nun noch den Piloten vom Trabbi










Ja Figuren bemalen ist nicht so mein Ding aber ich glaube das kann ich so lassen

Nun mal sehen wie ich weiter mache . Noch ein Mono Bike oder die Fassade vom Devils Club :nixweis:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

99

Freitag, 9. August 2024, 17:12

Moin zusammen

Mal wieder was neues von hier . Hab mal ein bißchen am Eingang vom Devils Club weiter gemacht
Mauersteine eingeritzt

eine Rückwand für die Nische

Sorry , zwei Rückwände . Beide mit eingeritzten Ziegelsteinmuster , kommt später natürlich noch Farbe drauf

Später wird man davon bestimmt nicht viel sehen den da kommen ja wieder die Figuren davor

Wie wäre es mit noch etwas Verzierung über den Nischen . Erster Versuch .... Nö

Zweier Versuch ... schon besser



und noch was kleines für den Torbogen .So mal zur Übersicht


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

100

Freitag, 9. August 2024, 20:44

Moin Heiko,

schön, dass es weiter geht.
Deine Figuren passen schaurig schön ins Geschehen. Wenn die Wand erst mal Farbe hat, wird das der passende Hintergrund :ok:

LG Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

101

Samstag, 10. August 2024, 20:15

Ja danke Ingo ,das hoffe ich auch
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

102

Mittwoch, 14. August 2024, 09:41

Moin zusammen

Ich hab nun mal den Pinsel geschwungen . Erst mal Ziegelrot als Grundlage



Steingrau



Dann wurden Ziegelsteine sowie die Felssteine farblich etwas bearbeitet






[


Soweit ist nun . Nun müssen noch weitere Felssteine eingearbeitet werden und bemalt werden und ein Tor brauch ich auch noch


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

103

Donnerstag, 22. August 2024, 10:25

Moin zusammen

Mal ein Bericht vom scheitern
Hatte mir mal das Tor vorgenommen . Grundlage ein Stück Balsaholz . Die einzelnen Bretter kann man leicht mit z.B. vorsichtig einer Aale einritzen

Das Tor sollte dann noch ein schöner Totenkopf schmücken

Das ganze dann von beiden Seiten in Eiche gebeizt damit sich das Holz nicht verzieht

ein paar Querbalken drauf zur Verstärkung die dann später mit schwarz Gebeizt werden



Extra große Türgriffe ....

mit schönen Zierrat



Nur gut das ich die Köpfe noch nicht verklebt habe . Ein Tag später sah das so aus . Für die Bilder hab ich mal die Tür halbiert




Jo das war wohl nichts . Wieso sich das nun so verzogen hat weiß ich nun auch nicht :nixweis: . Also auf ein neues :S




Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

104

Donnerstag, 22. August 2024, 17:14

Vielleicht wäre das nicht passiert, wenn die Maserung in die andere Richtung laufen würde. Das schien mir für eine Tür aus Brettern überdies auch irgendwie richtiger.
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

105

Montag, 26. August 2024, 10:09

Moin zusammen

Ja Schmidt da wirst du wohl recht haben . Blöder Anfängerfehler obwohl ... :S ich Idiot mach das ja nicht zum ersten mal :bang:


Der zweite Versuch. Diesmal hab ich das Tor noch mal extra verklebt und gab noch mal ne andere Vorlage für den Schädel , ist der gleiche wie beim Dio - Hinter der Mauer








Jetzt noch Farbe ...

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 883

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

106

Montag, 26. August 2024, 11:10

Moin Heiko,

wenn das ein zweiflügliches Tor sein soll müsste die vertikale Trennung auch durch den Schädel gehen.
Sonst sähe das komisch aus.
LG
Dirk

107

Montag, 26. August 2024, 12:40

Richtig Dirk . Kommt natürlich noch ^^
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

108

Dienstag, 27. August 2024, 07:53

Moin Heiko
wenn das ein zweiflügliches Tor sein soll müsste die vertikale Trennung auch durch den Schädel gehen.
Sonst sähe das komisch aus.

Und nicht vergessen: natürlich auch eine Trennung durch den unteren Querbalken

Bernd

109

Mittwoch, 6. November 2024, 11:12

Moin zusammen
Ja den Devils Club gibt es noch . Ich war nun wieder mal dran und hab mit diesen Steifarben die restliche Steinwand etwas bearbeitet


zu erst hab ich mal so was wie eine Steinoptik eingearbeitet . Gebe zu das sieht jetzt nicht so dolle aus

erst mal die dunkle Farbe .Mal sehen ob ich das mit der helleren Farbe und etwas Efeu optisch etwas aufbessern kann

Das sind nun die Rückwände in denen die Statuen stehen

Ach ja und der Clubchef gibt sich auch due Ehre

Das Tor hat auch etwa Farbe bekommen

und mal alles zusammen . Sieht nun so aus




Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

110

Mittwoch, 6. November 2024, 20:32

Letzte Woche lief wieder "From Dusk Till Dawn".
Da kann man sich Anregungen holen.
.
.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

111

Mittwoch, 6. November 2024, 21:18

Das ist ja Mal wieder eine coole Idee von dir. Lass den Trabi so mit dem Überrollbügel. Das passt zu der Eigenkonstruktion. Nur die Antenne ist genauso dick. Das stört ein wenig mehr als der Uberrollbugel Ansonsten eine runde Sache...die Kiste. Das Dio ist auch schon Klasse.

112

Dienstag, 26. November 2024, 18:18

Moin zusammen

Danke Frank ^^

hab mal wieder das Tor in die Hand genommen




wenn dann schon richtig :D


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

113

Dienstag, 26. November 2024, 21:10

Details sind ALLES !! :ok:
.
.
.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

114

Dienstag, 26. November 2024, 21:12

Der Spalt zwischen den beiden Torhälften, besonders beim Schädel, dürfte ruhig ein wenig dominanter sein. Wirkt mehr wie eine Wand, als wie ein Tor.
Aber sonst, geil, wie immer :)
Lg Rainer

115

Mittwoch, 27. November 2024, 07:24

Moin,

Der Spalt zwischen den beiden Torhälften, besonders beim Schädel, dürfte ruhig ein wenig dominanter sein. Wirkt mehr wie eine Wand, als wie ein Tor.
Aber sonst, geil, wie immer :)
Man sieht mich bei jedem Satz zustimmend nicken.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

116

Mittwoch, 27. November 2024, 17:18

Moin zusammen

Ja ist mir auch schon aufgefallen . Wird gemacht ^^
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

117

Sonntag, 5. Januar 2025, 10:23

Moin zusammen

Wird mal Zeit das es weiter geht . Erst mal ein Frohes Neues an alle :wink:
Erst mal haben die Steine noch etwas Farbe bekommen

und die Nischen wurden gefüllt


soweit so gut aber irgendwie doch nicht

Die Steine sind nun noch etwas nackt . Also etwas grünes dran



Über den Club soll dann noch dieses Schild hängen


Da muss aber noch irgendwie ne Folie rüber . Sieht noch nicht gut aus


HHeiko





Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

118

Montag, 6. Januar 2025, 12:28

Moin Heiko,

dir auch ein frohes Neues :five:

Steine, Nischen, Schild: :ok:
Grünzeug: Für meinen Geschmack ein bisschen viel :nixweis:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

119

Mittwoch, 8. Januar 2025, 20:39

Moin zusammen

Ingo . Ja nun . Hab mich sogar noch etwas zurück gehalten ^^ und was vielleicht zu erwähnen währe , der Großteil der Flocken auf dem Gewebe ist von alleine wieder abgefallen



Nun wie soll es nun weiter gehen . Eigentlich war mal geplant vor dem Eingang Pflastersteine in Totenkopfform zu verlegen aber erste Versuchen sahen einfach Sch#* *; aus .Also anderer Plan . Vor dem Eingang soll nun ein Fluss fließen der , sagen wir mal nicht ,ganz normal ist .

und wie kommt man über einen Fluß ? Natürlich mit einer Brücke . Also hab ich damit mal angefangen





Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

120

Sonntag, 12. Januar 2025, 12:17

Moin zusammen

Weiter nun mit der Brücke
Vorbereitung der Bretter für den Brückenbelag

Geländerstützen ... aber nicht so

Neuer Kopf dran , sollen dann mal den Eingang der Brücke zieren

Die Köpfe entnommen aus dieser Skull Box

Ebenso entstanden weitere Geländerstützen . Der Holzstab diente nur als Maß


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Werbung