

 Das habe ich früher schon oft gemacht, jetzt aber nochmal ganz von vorn angefangen. Mein Liebling ist dabei der Panzer III Ausf. J, mit dem ich auch ganz gut unterwegs bin (wem es was sagt: WN8: ~4400).
 Das habe ich früher schon oft gemacht, jetzt aber nochmal ganz von vorn angefangen. Mein Liebling ist dabei der Panzer III Ausf. J, mit dem ich auch ganz gut unterwegs bin (wem es was sagt: WN8: ~4400). 
  ):
 ):
Danke PatrickViel spaß und ich bin dabei.
 Schön dich dabei zu haben
  Schön dich dabei zu haben Man kann nicht alles haben ...Wenn das jetzt Battlefield wäre, das wäre ich dabei.
 
  :
 : 
  
  (bin ja Elektriker und kein Schreiner
  (bin ja Elektriker und kein Schreiner   ). Aber man kann es mit der breiten Skalpellklinge im Wiegeschnitt ganz einfach kappen.
 ). Aber man kann es mit der breiten Skalpellklinge im Wiegeschnitt ganz einfach kappen. 
 Das war jetzt nicht wirklich aufwändig. Das ging bei einem Meeting heute Morgen (Home-Office is geilDa kannst Du Dir diese Spantenbastelei sparen.
 ) so nebenher. Das Holz ist recht weich, mit dem Skalpell sind die Nuten schnell geschnitten. Das ganze hat nicht mal eine Stunde gedauert. Und Spaß macht es ja auch
 ) so nebenher. Das Holz ist recht weich, mit dem Skalpell sind die Nuten schnell geschnitten. Das ganze hat nicht mal eine Stunde gedauert. Und Spaß macht es ja auch   
 Das wurde jetzt doch ein wenig mehr ...Dazwischen bekommt der Schaum immer ordentlich Zeit zum trocknen, ich denke mindestens eine Woche je Schicht.
 
  Aber immer mal wieder ging es doch weiter ...
  Aber immer mal wieder ging es doch weiter ... ,
 , 
								 
 Ich auchIch bin aufjedenfall auf das Endergebnis gespannt.
 
  
  ):
 ): ) hat aber hier schon angemerkt, das die erst bei Ausführung L in Längsrichtung lagen, davor noch quer. Im Spiel ist es richtig:
 ) hat aber hier schon angemerkt, das die erst bei Ausführung L in Längsrichtung lagen, davor noch quer. Im Spiel ist es richtig: Da muss ich schauen ob ich diese vorsichtig ein bisschen schmaler schleifen kann oder ob ich neue scratchen muss. Da kommt ja auch noch ein Teil drunter, welches dann auch passen sollte. Mal sehen, ich zeige es euch dann.
 Da muss ich schauen ob ich diese vorsichtig ein bisschen schmaler schleifen kann oder ob ich neue scratchen muss. Da kommt ja auch noch ein Teil drunter, welches dann auch passen sollte. Mal sehen, ich zeige es euch dann.Das kann durchaus seinDas entspringt aber wohl der Phantasie der Macher von Wold of Tanks.....
 
  
 Das eine ohne Probleme, das andere gar nichtOb es gelingt und wie es geworden ist, zeige ich euch beim nächsten Mal.
 
 Du hast ja recht ...Die Motorabdeckung samt Grätings und dem Klotz würde ich aber zu 100% an das Vorbild anpassen. Ist doch schnell gemacht.
 
   
  :
 : 
  Die wird natürlich wieder ergänzt
  Die wird natürlich wieder ergänzt								 Muss nun aber mal sagen wie sehr schön Detailreich das Modell ist und
 Muss nun aber mal sagen wie sehr schön Detailreich das Modell ist und   für die Arbeit und , was auch noch sehr schön ist , ich habe einige Teile am Modell gesehen die ich auch im meinen ersteigerten Bastelresten habe und ich keine Ahnung hatte wo die wohl hingehören
 für die Arbeit und , was auch noch sehr schön ist , ich habe einige Teile am Modell gesehen die ich auch im meinen ersteigerten Bastelresten habe und ich keine Ahnung hatte wo die wohl hingehören   
  
  
								 Danke, jetzt hab ich es auch kapiert. Ist ja eigentlich ganz einfach, nur draufkommen muss man
 Danke, jetzt hab ich es auch kapiert. Ist ja eigentlich ganz einfach, nur draufkommen muss man  
 Nach dem Reinigen wollte ich nicht nochmal loslegen, da es auch schon recht spät war. Also fehlt jetzt noch eine finale Schicht:
 Nach dem Reinigen wollte ich nicht nochmal loslegen, da es auch schon recht spät war. Also fehlt jetzt noch eine finale Schicht:


 Bauberichte »
 Bauberichte » Im Bau: Panzer III Ausf.M mit 7.5cm-Kanone von Revell in 1:72
											(22. Oktober 2015, 14:22)
 Im Bau: Panzer III Ausf.M mit 7.5cm-Kanone von Revell in 1:72
											(22. Oktober 2015, 14:22)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Fertig: Zusammenstellung der Fertigstellung in den letzten zwei Jahren
											(9. November 2015, 23:31)
 Fertig: Zusammenstellung der Fertigstellung in den letzten zwei Jahren
											(9. November 2015, 23:31)
										 Bausatzvorstellung »
 Bausatzvorstellung » Revell: PzKpfw III Ausf. M in 1:72
											(3. August 2011, 14:02)
 Revell: PzKpfw III Ausf. M in 1:72
											(3. August 2011, 14:02)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Fertig: Panzer III Ausf. J 1/35 Dragon
											(16. November 2013, 15:21)
 Fertig: Panzer III Ausf. J 1/35 Dragon
											(16. November 2013, 15:21)
										 Militär bis 1945 »
 Militär bis 1945 » Maßstab 1:35 Pzkpfw V Panther Ausf. D
											(23. November 2011, 06:14)
 Maßstab 1:35 Pzkpfw V Panther Ausf. D
											(23. November 2011, 06:14)
										
 Freitag, 31. Oktober 2025, 19:00
 Freitag, 31. Oktober 2025, 19:00 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 