Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 30. Juni 2024, 13:11

Douglas C-54 D "Skymaster" der "Thunderbirds"



Douglas C-54 D "Skymaster" der "Thunderbirds". Genaues Aufnahmedatum konnte ich nicht herausfinden. Aber es muss ein Tag der offenen Tür auf einer Airbase der United States Air Force gewesen sein - auf dem Foto sind Zivilisten.


Hallo, liebe Freunde der Luftfahrt,

ich habe einen sonnigen, aber noch nicht zu heißen Spätfrühlingstag genutzt, um ein paar Bilder meiner Douglas C-54 D "Skymaster" im farbenfrohen Gewand der "Thunderbird" zu machen. Ich hoffe, dass Euch Bilder und Modell gefallen.

Viel Spaß jedenfalls beim Ansehen!



























Und so sieht die Plexiglashaube aus, die ich mir habe maßschneidern lassen:

Liebe Grüße von nochsonBastler.

"Das erinnert mich an den Mann, der sich splitternackt auszog und in einen Kaktus sprang."
"Warum hat er das getan?"
"Er hielt das damals für eine blendende Idee!"

("Die glorreichen Sieben", Mirisch/Alpha, 1960)

2

Sonntag, 30. Juni 2024, 14:08

Ja, die ist richtig schön geworden. :)
Macht sich gut, mit den Personen und der Treppe auf dem Abschnitt.
Echt klasse umgesetzt :ok:
Schöne Grüße,
Simon

Beiträge: 129

Realname: Thomas Seifried

Wohnort: Güglingen

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 30. Juni 2024, 20:03

Hallo,

eine sehr hübsche Maschine.es macht Spaß die Details zu entdecken.

Viele Grüße Thomas

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

4

Freitag, 5. Juli 2024, 00:02

Hi Dirk!

Da hast du dich ja mal wieder selbst übertroffen.
Was elektrisch geht, hast du uns ja schon im Baubericht gezeigt. Die Bilder vom Rollout für die Galerie sind ebenso schön.
Man sieht die ganze Mühe, Liebe zum Detail, Herzblut und Talent/Können die im Modell, sowie auch in den Bildern steckt.
Mega!!!! :ok:
Die Arbeit an der Leiter hat sich mehr als gelohnt und auch die "Acrylhaube" bzw. Plexiglashaube ist ihr Geld wert.
Mit den ganzen Figuren drum herum, realisiert man erst, wie groß und hochbeinig die Kiste ist. Sehr beeindruckend!

Einzige "Kritik" von mir: Minimale Alterung wäre hier und da noch das i-Tüpfelchen gewesen. Ein leichtes "Wash" an den Innenseiten der Ladeluke, um mehr Tiefe zu erzeugen.
Oder noch ein Ticken stärkere Abgassfahne.
Aber auf keinen Fall mehr dran rumtatschen. Das endet bekanntlich nicht immer gut.
Wir können dir nur auf die Schulter klopfen und gratulieren, dass das Modell, erstens fertig und zweitens
so toll geworden ist.

Danke fürs zeigen!!!
Gruß Mike :prost:

5

Samstag, 27. Juli 2024, 20:14

Hallo Simon, Thomas und Mike,

vielen Dank für Eure Kommentare. :wink:

@ Mike:
Ich habe tatsächlich bezüglich der Alterung mit mir gerungen, aber auf zeitgenössischen Bildern war da nur wenig zu sehen. Daher habe ich mich sehr zurückgehalten, gerade bei einem sicher sehr gepflegten Aushängeschild einer Kunstflugstaffel, aber zumindest dem Fahrwerk und seinen Schächten etwas Wash sowie den Triebwersverkleidungen ganz zarte Abgasfahnen spendiert.

Bei der Ladetür habe ich bewusst nix gemacht, da mir die angespritzte reale Struktur schon fast zu prominent vorkam, daher wollte ich keine zusätzliche optische Tiefe.

Ist alles aber selbstverständlich nur mein Bachgefühl.
Liebe Grüße von nochsonBastler.

"Das erinnert mich an den Mann, der sich splitternackt auszog und in einen Kaktus sprang."
"Warum hat er das getan?"
"Er hielt das damals für eine blendende Idee!"

("Die glorreichen Sieben", Mirisch/Alpha, 1960)

Beiträge: 4 097

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

6

Samstag, 3. August 2024, 17:19

Hi Dirk.

Wirklich gut gelungen deine Support-Maschine, da würde sich jetzt fast ein dazupassender Thunderbird-Jet anbieten. 8)
Die Präsentation mit den Figuren macht sich übrigens auch richtig gut.

Alterungstechnisch bin ich bei Mike, ist aber letztlich natürlich immer dem Geschmack des Erbauers geschuldet, schließlich sollen die Modelle ja in erster Linie uns selbst gefallen.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


7

Montag, 5. August 2024, 19:47

Hallo Daniel,

auch Dir vielen Dank.

Wirklich gut gelungen deine Support-Maschine, da würde sich jetzt fast ein dazupassender Thunderbird-Jet anbieten. 8)

Schau Dir mal das erste und das zwölfte Bild genauer an... :pfeif:
Liebe Grüße von nochsonBastler.

"Das erinnert mich an den Mann, der sich splitternackt auszog und in einen Kaktus sprang."
"Warum hat er das getan?"
"Er hielt das damals für eine blendende Idee!"

("Die glorreichen Sieben", Mirisch/Alpha, 1960)

Beiträge: 4 097

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 6. August 2024, 14:11

:rot: erwischt...
Ich hab mich scheinbar zusehr auf die Skymaster konzentriert. :D
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Werbung