Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 19. Mai 2024, 12:16

1:43 Ferrari F 1 / 86B G.P Austria 1986 Tameo Kit TMK046

Es folgt der nächste ...








Die Karosse entgratet vor geschliffen Löscher gebohrt fürs Fahrwerk ; Spiegel ...


Der Boden mit angegossenem Fahrwerk aus Weißmetal wir schon beim anschauen schief...
Die eine Seite auch direkt abgebrochen ... Ob sich das Fahrwerk nach langem stehen in der Vitrine ständig verbiegt?
Ich denke ja ...so einen Kandidaten habe ich ... :S allerdings ein Mondial T Cabrio ...
Also was machen ...Das Fahrwerk aus Messing und PE Teilen neu herstellen ...






Die Bremsenbelüftung ankleben


Und auch die oberen Querlenker mussten erneuert werden da auch aus Weißmetall...


Zum Glück gibt es Ersatz als PE Teil in der Grabbelkiste :smilie:




Die beiden dünnen Stahldrähte werden später noch eingekürzt und verklebt mit dem restlichen Fahrwerk


Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

2

Montag, 20. Mai 2024, 17:08

Der Heckspoiler besteht aus einem Stück Weißmetall
Hier heißt es nur entgraten leicht schleifen und wenn nötig ein bisschen spachteln ...das hielt sich aber sehr in grenzen
also eher Vorbereitung zum grundieren


Das Lenkrad und der Armaturenträger wurden verklebt und es gab wieder mal ein Passprobe




Der Heckspoiler wurde hier auch bereits angeklebt


Und vorne am Fahrwerk gab es noch eine Querstrebe


Das war´s dann erst mal ...für heute

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

3

Dienstag, 21. Mai 2024, 17:53

Der nächste Schritt...

Die Hinterachse auch aus Weißmetall wird auch ersetzt durch Messing


Teile wurden grundiert alles was schwarz lackiert wird Grundierung grau , die Karosse bekam im ersten Schritt eine Schicht
Spritzspachtel und dann 2x Grundierung weiß je mit Zwischenschliff
Der Endschliff erfolgte mit 5000sender nass
Dann wurden die Spiegel und 2 kleine Windleitbleche angeklebt










Jetzt kommt die Lackierung...

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

4

Mittwoch, 22. Mai 2024, 18:53

Die Lackierung...
Boden Heck-und Frontspoiler in Seidenmatt schwarz
Der angedeutete Motor bekam etwas Titanium ...sieht man nach dem Zusammenbau eh nicht mehr ..
Die Dreiecke daneben Silber
Diesmal gibt es sogar einen Schalthebel :D und noch ein paar Tupfen für die angedeuteten Schalter




Das nicht lackierte in der Mitte..hier wird der Spoiler verklebt


Die Karosse bekam dann 2x eine Schicht rot und 1x Klarlack


Als nächstes dann die Felgen Decals und die Finale Klarlackschicht

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

5

Donnerstag, 23. Mai 2024, 18:09

Wieder ein bisschen geschafft ....
Falls sich jemand fragt warum das so schnell geht ....der Bau ist bereits weiter fortgeschritten als ich es hier im Baubericht poste....

Die Felgen sind soweit zusammengebaut ...da es sich um schöne gedrehte Alu Teile handelt habe ich diese nicht Silber lackiert ...Das Felgeninlay in Schwarz und dann die Zentralmutter eingeklebt
Das ganze bekam nur eine Lage Klarlack und dann wurden die Reifen aufgezogen ...hier fehlen jetzt nur noch die Decals




Der Sitz ist auch soweit fertig . Allerdings waren bei dem Bausatz keine Gurte dabei . Die kamen aus der Grabbelkiste .
Aber in der BA gut beschrieben Blaue Gurte und wo die Decals hin müssen ...die waren alle dabei .


Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

6

Samstag, 25. Mai 2024, 09:35

Die Decals sind angebracht und auch die finale Klarlackschicht...














So langsam beginnt nun der finale Zusammenbau...

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

7

Montag, 27. Mai 2024, 18:04

Fertig

Die PE Teile für die Kühler wurden eingeklebt und bekamen Ihr Decal






Die Reifen sind auch fertig


Und es erfolgte der Zusammenbau...






Die Hinterachse und noch ein paar Streben für das Fahrwerk wurden eingesetzt






Noch ein Decal und die Scheibe


Und fertig ist er....





Und noch einmal das erbaute Trio der letzten Bauberichte


Bis demnächst einmal...

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

8

Dienstag, 11. Juni 2024, 13:50

Hallo René,
schöne Modellbaupalette, die man sich mit dem Maßstab in 1/43 zulegen kann. Besonders wenn sie wie Deine Modelle schön gebaut sind.
Viele Grüße
Günter
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

Werbung