Hoi zäme
Wieder ein Bausatz zum Modell umfunktioniert
Der Bausatz kann ich sehr empfehlen. Obwohl aus älterer Produktion von Italerie ein Sahnestück. Leider fehlen jede Art von Decals, somit sind alternative Methoden gefragt. Pneus aus
Styropor , sorry Styrol, ist nicht so schlimm, das Passt schon. Schöne Motornachbildung, wobei da viel Spielraum für den ambitionierten Modellbauer besteht. Ich persönlich habe mich auf meinen Standard berufen, minimum Zündkabel und was sonst noch nötig ist. Bsp. Kühlerschlauch, den gibt es gem. Bausatz nicht

Leichtes Washing mit braun- und dunkelblau Wash. Ein paar Farbkleckser. Der Motor des originals ist ebenso sehr gepflegt und sauber. Somit passt das relative eintönige/silberne Style des Motors zum Konzept.
Beim Betrachten der Fotos ist mir aufgefallen, dass sich der Auspuff zum wiederholten male aus der Verankerung gelöst hat. Obwohl ich schon tonnen von Sekundenkleber eingesetzt habe. Vermutlich ist er jetzt wegen dem Kleber zu schwer
Sonst ein anspruchsvoller jedoch gut handelbarer Bausatz. Die orange/gelbe Farbe habe ich dem eingefärbten Kunststoff angeglichen. Eigentlich könnte man die orangen Karoteile auch klarlacken. Geht mir persönlich gegen den Strich. Die Metalldarstellung habe ich AK XTREME METAL POLISHED ALUMINIUM, verwendet. Sieht cool aus, jedoch ohne Decklack sehr heikel in der Nachverarbeitung. Jeder Floh, hinterlässt auf der Oberfläche seine Spuren ...Mit Decklack verkommt das Metall zum feinen Silber Look. Daher habe ich auf den Decklack verzichtet.
Innenraum ist der Teppich wurde mit Mehl imitiert und lackiert, die Sitze moderat gealtert. Den Lack habe ich bewusst in Hochglanz lackiert, weil das original ebenso sehr gepflegt und glänzend daher kommt.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Beste Grüsse
Peter