Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 2. Dezember 2007, 19:04

Was läuft falsch?

Hallo Leute!

Ich hab mich in den letzten Tagen ein bisschen mit dem Thema Lackieren beschäftigt!
Nur irgendwie funtkioniert das nicht so wie ich will.

Der Lack haftet einfach nicht und verläuft total!!!

Als Grundierung verwende ich den Rostschutz Haftgrund von Dupli Color! Liegts vielleicht an dem? Hat da schon wer erfahrung?

Lack hab ich bis jetzt Kandy Purple Pearl von Boyd und einen von Dupli Color probiert!

An was kannst noch liegen?
Was mach ich eventuell falsch?

Mein Arbeitsschritte:
1, Modell anschleifen und säubern
2, Modell grundieren
3, Modell nochmals anschleifen und säubern
4, Modell lackieren


danke

mfg
con
Im Bau:
Chevy Silverado "Custom" (Baubeicht folgt)

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

2

Montag, 3. Dezember 2007, 10:45

Rostschutz? Ich lerne immer gerne dazu, zum Grundieren war mir das neu.

Was baust Du denn ?

Grüsse
Patrick

3

Montag, 3. Dezember 2007, 11:00

Zitat

Original von Reissdorf
Rostschutz? Ich lerne immer gerne dazu, zum Grundieren war mir das neu.

Was baust Du denn ?

Grüsse
Patrick


diese grundierung ist gemeint



Bauen tu ich momentan ein 32er Ford Coupe von Revell USA
Im Bau:
Chevy Silverado "Custom" (Baubeicht folgt)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »conartis« (3. Dezember 2007, 11:02)


topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

4

Montag, 3. Dezember 2007, 11:24

hallo conartis :wink:

ers mal herzlich willkommen hier im forum :hand:

also ich verwende das selbe produkt und habe bis jetzt noch keine negativen erfahrunen damit gemacht

vieleicht musst du nach dem grundieren das modell mal 2 tagen ruhen lassen und erst dann weitermachen und nachdem du den zwischenschliff gemacht hast ers wieder ruhen lassen also so mach ich das immer

verwendest du auch dupli-color lacke odr was anderes ?

mfg:tobias :wink:

5

Montag, 3. Dezember 2007, 11:33

Zitat

Original von topse
hallo conartis :wink:

ers mal herzlich willkommen hier im forum :hand:

also ich verwende das selbe produkt und habe bis jetzt noch keine negativen erfahrunen damit gemacht

vieleicht musst du nach dem grundieren das modell mal 2 tagen ruhen lassen und erst dann weitermachen und nachdem du den zwischenschliff gemacht hast ers wieder ruhen lassen also so mach ich das immer

verwendest du auch dupli-color lacke odr was anderes ?

mfg:tobias :wink:


Hallo Tobias!

Also ruhen lass ich die Modelle eigentlich immer!
Komm aufgrund meiner Arbeit nur alle 3-4 Tage zum basteln!
Lack hab einen von Dupli Color und einen von Boyd probiert.
Bei beiden das selbe Ergebniss :motz:

mfg
con
Im Bau:
Chevy Silverado "Custom" (Baubeicht folgt)

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

6

Montag, 3. Dezember 2007, 11:54

mmh dann versteh ich das auch nicht weil ich arbeite eigentlich nur mit diesen produkten und hatte bias jetzt wie gesagt noch keine probleme

was du aber geschrieben hast

(Lack hab ich bis jetzt Kandy Purple Pearl von Boyd und einen von Dupli Color probiert!)

was vieleicht daran liegen kann das dupli-color und boyd sich nicht miteinander vertragen kann sein muss aber nicht

aber mit was schleifst du deine modelle also schleifpapier körnung usw.

ich selbst verwende das von micro-mesh das gibts in der körnung 1500-12000 und ist sehr zu empfehlen

ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht woran das liegt um ehrlich zu sein
ok ein parr lacknasen hatte ich am anfang auch aber das er einfach wegläuft noch nicht

mfg:tobias

7

Montag, 3. Dezember 2007, 12:24

Zitat

Original von topse
mmh dann versteh ich das auch nicht weil ich arbeite eigentlich nur mit diesen produkten und hatte bias jetzt wie gesagt noch keine probleme

was du aber geschrieben hast

(Lack hab ich bis jetzt Kandy Purple Pearl von Boyd und einen von Dupli Color probiert!)

was vieleicht daran liegen kann das dupli-color und boyd sich nicht miteinander vertragen kann sein muss aber nicht

aber mit was schleifst du deine modelle also schleifpapier körnung usw.

ich selbst verwende das von micro-mesh das gibts in der körnung 1500-12000 und ist sehr zu empfehlen

ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht woran das liegt um ehrlich zu sein
ok ein parr lacknasen hatte ich am anfang auch aber das er einfach wegläuft noch nicht

mfg:tobias


die beiden lacke hab ich auf 2 verschiedenen teilen probiert!
also an dem kanns auch nicht liegen!

welches schleifpapier ich verwende, weiß ich momentan nicht auswendig! ist aber auf jeden fall eines mit einer körnung >1500!

mfg
con
Im Bau:
Chevy Silverado "Custom" (Baubeicht folgt)

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

8

Montag, 3. Dezember 2007, 17:55

Hallo,

zeig doch mal ein Bild von dem mißglückten teilen, das würde die sache sehr erleichtern. ich vermute das du entweder nicht richtig aufgeschüttelt hast oder der lack und die Teile zu kalt sind.
Ich habe das mit dem Haftgrund für Rostschutz auch noch nie gehört, warum nimmst du nicht eine normale Grundierung die vom hersteller speziell für das verwendete farbsystem angeboten wird??

Andy

9

Montag, 3. Dezember 2007, 19:58

Hallo Thomas,

als eine Möglichkeit hatte ich auch an das gedacht, was Anfatman geschrieben hat.
Zum Anderen schreibst du oben, dass du nach der Grundierung (sei mal egal mit was) auch noch mal einen Zwischenschliff einlegst. Was ich jetzt vermute, dass du die Grundierung einfach zu glatt schleifst, denn dann kann der Lack auch nicht mehr halten.
Wie Andy schon sagte, ist es auch sehr wichtig, dass der Lack gut geschüttelt ist, und auch die Temperatur spielt eine große Rolle! Ich zb. erwärme meinen Lack und mein Bauteil immer vor dem Lackiergang. Auch in meien Lackierbereich (Dachboden, da ist zu dieser Zeit gerne kalt) heize ich vorher immer mit einem Heizlüfter auf mindestens 20°.

Wäre mal interessant, was du davon alles so machst ;)

Gruss Andy

10

Freitag, 7. Dezember 2007, 09:09

Hallo Leute!

So, ich habs endlich geschafft!
Der Lack hält! :tanz:

Der Lack von Dupli Color braucht noch den sogenannten "Efect Primer"! :)

Jetzt ist der Lack endlich drauf!
Erste Fotos werden morgen folgen.

Danke an alle für die zahlreichen Tipps!

lg
con
Im Bau:
Chevy Silverado "Custom" (Baubeicht folgt)

Werbung