Moin Moin,
vielen Dank an euch für die netten Kommentare

Freut mich das es gefällt.
Der neue Türgriff ist aber um 0.00001 mm zu lang . Muß gekürzt werden
Ich hab ihn vorne ein wenig umgebogen, damit er auch in der Form zum Bausatzteil passt
Weiter ging es damit:
[..] Der Plan ist, das unten ein 0,75er Rundpoly als Scharnier ran kommt [..]
Es ist jetzt doch 1mm Poly geworden. 0,75 mm ist komplett unter gegangen. Selbst das dickere Material fällt kaum auf:
Ein bisschen Farbe fürs Lenkrad. Die speichen Revell AQUA 90 (Silber) und der Ring und die Nabe 07 Schwarz glänzend. Nichts weltbewegendes:
Dann hatten die Teile der Kabine Hochzeit. Erst das Armaturenbrett einkleben, dann das Unterteil dazu:
Die Klammern drücken die Lehne der Sitzbank gegen die Rückwand, da die ein wenig nach vorne steht. Kommt davon, wenn man sich nicht an die Reihenfolge der Bauanleitung hält
Die acht Einzelteile der Schnauze nach und nach mithilfe von Tape an ihren Platz gebracht und verklebt:
Stellprobe. Sieht schon ein bisschen nach LKW aus
Dann habe ich mich mal der Bereifung zugewandt. Hier muss ich jetzt mal Kritik am Bausatz loswerden. Der Reifen besteht aus zwei Teilen. Ein Teil ist die Lauffläche mit Felge, das andere Teil ist die Seitenwand des Reifens mit Innenteil der Felge. Aber warum muss die Naht auf der Vorderseite sein (blauer Pfeil)???
Also an allen sichtbaren Reifen die Naht mit Mr. White Putty zuschmieren:
Und nachdem Putty ein wenig angezogen hat, mit einem feuchten Wattestäbchen das überschüssige Material abnehmen. (Die kleinen Löcher ganz unten wurden in Durchgang zwei geschlossen):
Dann habe ich den Kompressor an geschmissen, die Gun zusammengeschraubt und ein wenig Farbe verspritzt:
Die Bracken (Danke Peter, wieder was gelernt

). Wie immer wo es auf eine absolut saubere Kante ankommt, habe ich die Tape-Ränder vor der eigentlichen Farbe mit Klarlack versiegelt. Das verhindert Unterlaufungen, was hier beim Holz fatal gewesen wäre. Alles gut gegangen:
Ihr könnt erkennen, ich habe an einer Stirnseite die Schrauben und Seitenteile der Bänder wieder entfernt. Das war so zu breit hinter der Fahrerkabine. Jetzt sind es einfache Metallstreben. Reicht ja auch, da wird ja nichts ab geklappt
Die Querträger unter der Ladefläche und die Scharnier-Teile wurden in Grün lackiert, die Mischung die auch an den Kotflügeln verwendet wurde. Dann mal wieder eine Stellprobe. Passt für mich:
Die Felgen aller Reifen wurden in der gleichen Farbe wie der Rahmen lackiert. Das ist Vallejo Model Color 70.946 Dark red. Die beiden Rechten Reifen liegen mit der Innenseite nach oben, das sind die inneren Reifen vom achteren Zwilling. Links die Außenreifen. Man erkennt, da muss ich nochmal mit Mr. Putty ran, die Naht ist immer noch zu sehen
Der Innenraum der Kabine wurde zum Lackieren mit Schaumstoff geschützt, dann gab es die Dusche mit Vallejo Model Color 70.858 Ice Yellow und obendrauf eine Schicht Klarlack glänzend. Die Spalten zwischen Motorhaube und Kühler sehen hier auf den Bildern deutlich übler aus als in Natura:
Und dann mal lose mit den vorderen Kotflügeln zusammengestellt. Mir gefällt es
Wie es weiter geht, zeige ich euch beim nächsten Mal.
Eine schöne Woche wünscht
Ingo