Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Moin Marco
Wäre es nicht besser gewesen dickeres Holz zu nehmen, die Ecken müssen doch noch abgerundet werden![]()
Bernd
Zitat von »Marco H«
Fehlen nun nur noch die Scheinwerfer
![]()
Der Witz ist gut, die Signalleuchten waren eher Funzeln, ein Teelicht hat mehr Schein geworfen.
Ansonsten sehr tolle Fortschritte, du zeigst hier Details an die kann ich mich kaum noch errinnern![]()
Hallo Marco,
alles super gebaut und
die Rundungen sind PERFEKT![]()
Moin Marco
Die Rundungen könnten stärker sein, finde ich.
Bernd
Es ist immer wieder beeindruckend, womit sich Modellbauer so alles beschäftigen - und was dabei dann Tolles rauskommt! Ich bin schwer geflasht...![]()
Da gibt es nix dran zu meckern, Marco![]()
Bernd
Moin Marco,
auch wenn ich mich nicht so häufig zu Wort melde, dennoch verfolge ich deinen Bau und warte stets auf ein neues Update.
Einfach nur toll was du hier auf die Beine Räder stellst. Ganz großes Kino!
Ingo
Deine Bilder sagen mehr als Tausend Worte und mir fehlen die Worte bei deinen Details. MEGA GEILE ARBEIT![]()
Da schließe ich mich ohne Weiteres anTrotz seiner Fehler gefällt mir der Boden supergut. Da möchte man doch glatt einen Griff in die Hand nehmen und nachsehen, was darunter ist.
Moin Marco
Gut gemacht, sieht wirklich aus wie Antirutschbelag. Und ? Mal nachgesehen was unter den Klappen so versteckt ist
![]()
Bernd
Beim Vorbild befindet sich unter den Klappen im Führerraum das Getriebe. Im Winter war das ganz praktisch, denn durch die Abwärme des Getriebes ist der Führerraum aufgeheizt worden, da hat man keine zusätzliche Heizung gebraucht. Im Sommer war es aber dann ganz schön - zu -warm denn die Lok hat keine Klimaanlage. Dein Modell ist ja kaum zu unterscheiden vom Vorbild. Gut gemacht!!! Weiter so.![]()
Moin Marco
Das erste Bild zeigt schonmal das die Lok am Ende prima aussehen wird. Gitter und Klappen, alles passt, auch wenn sie nicht zu 100% Originalgetreu sind. Ab und zu muss man einen Kompromiss eingehen.
Bernd
Hallo Marco. Alle Details, welche du am Lokmodell verbaust, weiss selbst ich nicht mehr auswendig obwohl ich das Vorbild jahrelang gefahren bin. Das ist allerdings auch schon 25 Jahre her wo ich ein letztes mal diese Lok gefahren bin. Gut recherchiert.
1 Besucher
1:12, BR 260, Bundesbahn, DB, Diesellok, Rangierlok, V60
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH