Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

121

Dienstag, 5. Dezember 2023, 05:05

Moin Heiko,

Das mit den Gepäckträgern ist schon ok so, war auch nur so ein Gedanke. :S
Die Deko für innen gefällt, auch das Hemd :thumbsup: wo hast du eigentlich das Blümchen her? Ich kenne da eigentlich nur die H0 Blumen von Faller.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

122

Samstag, 9. Dezember 2023, 20:33

Moin zusammen
Danke Leute ^^
Ingo . Ja das kann sein ,Seide ist doch Chick , oder die Farbe ist noch etwas frisch :rolleyes:
Bernd . Na ja ich glaube du hattes auch nicht vor ein Dio daraus zu machen
Bernd . Die Blumen hab ich mal zufällig in einem Modellbauladen gefunden . War begeistert weil der Maßstab passte und gleich zugeschlagen . Waren auch nicht billig . Waren aber wohl die letzten . Habe da leider nie wieder welche bekommen ;(
Die Stoßstangen hatte ich ja schon vor einiger Zeit lackiert .Gehören zur US Version . Fehlten noch die Alu Teile dran









Unterseite vom Dach . Auch hier wieder die schönen Kreise 11Stück . Wer will kann das ja verspachteln aber mir ist das egal . Sieht man später nicht also muß nicht . Ich habe das nun mal zweifarbig gemacht. Der fordere Bereich nun weiß und im Heck das Braun von der Innenausstattung . Warum ? einfach mal so :nixweis:



Hier schon mal die Räder mit den Alu Kappen und die Felgen haben etwas Patina bekommen , ist aber auch noch etwas Nachbesserungswürdig :rolleyes:

Den Schweller an den Seitentüren hab ich einfach mal schwarz gemacht

Ich habe mir überlegt ob ich Seitenfenster nicht anders machen kann . Die dafür vorgesehenen gefielen mir nicht . Im Bausatz sind ja auch die Fenster für den Samba Bus enthalten , musste sie nur etwas kleiner machen und ein kleinen Stück abschneiden

Mal zur Probe angebracht. hat aber nicht lange gehalten . Wird später noch mal versucht . Habe auch mal die Vordertüren eingesetzt

Aber seht selbst :(

...... :(


Na ja ob ich da noch was richten kann :?:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

123

Montag, 11. Dezember 2023, 05:10

Moin Heiko,

Ich hofe es, das du da noch was richten kannst, die Passgeneuikeit am Dach istt ja mal voll grausig.
Sonst ist aber alles andere schon mal toll geworden. :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

124

Montag, 11. Dezember 2023, 07:27

Moin Heiko,

die Idee mit dem aufgestellten Fenster ist gut :ok:
Bei den Spaltmaßen an den Türen bleibt fast nur "offen" übrig. Mit Gewalt in Form zwingen wird wohl nicht halten. Eventuell mit dem Fön warm machen :nixweis:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

125

Dienstag, 12. Dezember 2023, 09:02

Moin Heiko

Das Klappfenster würde ich mit wenig Sekundenkleber festkleben. Das klappt, habe ich auch schon mal gemacht :) .

Für die Türen hätte ich auch nur eine Lösung: Offen lassen. Zur Deko dann noch da eine Leine dran verspannen und Handtücher zum trocknen auf hängen. Oder Bikini's ;) .
Jeder andere Lösungsansatz wäre zum scheitern verurteilt, außer du orderst nochmals neue Teile.

Bernd

126

Dienstag, 12. Dezember 2023, 16:46

Moin zusammen

Danke für die Beiträge und Tipps ^^ Türen offen währe wohl das beste .
Nun wollte ich eigentlich vorne weiter machen und die Scheinwerfer verkleben , nur leider habe ich einen kleinen Fehler gemacht . Ich habe die Innenverkleidung nicht richtig verklebt .

so das die Chromteile der Scheinwerfer nicht passten :roll: :doof:

also das Innenteil wieder ab ,ging ohne Probleme ,und passend verklebt . Anschließend kam dann noch die Frontschürze dran .




als nächstes soll dann das Dach drauf

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 88

Realname: Henrik

Wohnort: 15732 Schulzendorf

  • Nachricht senden

127

Dienstag, 12. Dezember 2023, 18:48

Hallo Heiko, heute Deinen Bericht entdeckt. Habe ich dann aufmerksam durchgelesen, da ich den T1-Camper seit zwei Jahren rumzuliegen habe. Der Bausatz ist von der Verarbeitung her räudig. Ich hatte vorher versucht den Jägermeister-Bulli zu bauen. Die großen Teile waren verzogen. Beim Aufkleben des Dachs, bin ich dann irgendwie aberutscht und das war es dann. Hab nur die brauchbaren Teile, wie Chassis und Kleinteile aufgehoben.
Nun hast Du mit dem Bau wieder mein Interesse geweckt und ich werde mich in nächster Zeit an den Bau des Campers wagen.

Viele Grüße, Henrik
Gruß Henrik

128

Mittwoch, 13. Dezember 2023, 22:17

Moin zusammen

Hallo Hendrik. Ja der Camper :rolleyes: ich würde ihn inzwischen als Diorama Modell bezeichnen weil man dann die Fehler besser verstecken kann ^^ Die fehlerhaften Teil hab ich übrigens bei Revell reklamiert und kostenlosen Ersatz erhalten .
Den Jägermeister Bulli hab ich auch noch liegen , muß mir den wohl mal genauer anschauen :S
Nun soll ja das Dach drauf . Erst mal nur aufgelegt und ....na ja ..passt vorne nicht so richtig







bevor dann nun das Dach drauf kam hab ich vorher noch die Sonnenblenden angebracht . Auch diese Teile weisen diese wunderschönen Kreise auf :( nun gut die Kreise werden ja vom Dach verdeckt

Mit etwas gut zureden , Druck , genug Kleber und ein paar Gewichten hab ich dann das Dach verklebt


mal sehen wie es geworden ist

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

129

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 05:22

Moin Heiko,

Auf den erten Blick schaut das übel aus, aber soweit hast du es ja schon geschafft. :ok:
Den kurzen Streifen über den Türen kann man auch später noch festkleben und mit Klammern sichern, bis es abgebunden hat.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

130

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 07:32

Moin Heiko,

mit fetten Steinen als Gewicht bekommt man jedes Dach auf den Bully :lol:
( Die Stein-/Straßen-Paste hab ich auch in der Schublade :five: )

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 88

Realname: Henrik

Wohnort: 15732 Schulzendorf

  • Nachricht senden

131

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 09:20

:motz: ...nicht zu stark drücken. Genau dabei ging bei meinem Transporter Bulli dann die A-Säulen und der Mittelsteg zu Bruch.
Gruß Henrik

132

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 09:44

Moin Heiko

Trotz Neuteilen will da nicht recht alles so zusammen passen wie man es sich erhofft und wie es sein müsste. Ich hoffe dein Bastelspaß ist noch nicht komplett verschwunden

Bernd

133

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 20:44

Moin zusammen

Bernd . Ja du hast recht . Auf den ersten Blick sah das gut aus aber da hattes du wohl den richtigen Riecher :thumbup: , den Streifen über den Seitentüren mußte ich nachkleben

Ingo . Gott sei Dank brauchte ich keinen Stein die Tuben waren ausreichend :)

Hendrik . Alles gut gegangen :thumbsup:

Bernd . Och eigentlich sehe ich das Sportlich ^^ Am Schluss wird abgerechnet
Hier nun mal den ersten Blick

und hier der zweite

also war erst mal nachkleben angesagt




Ich hoffe ich kann nun mit den Lampen weitermachen

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

134

Freitag, 15. Dezember 2023, 09:56

Am Schluss wird abgerechnet

Richtig Heiko :) . Nur: Wenn nichts oder kaum was passt ist so ein Bau nur ein Trauerspiel. So eines musste ich bei meinem Camper auch erleiden, aber zum Glück nicht so ein großes wie hier. Zum Glück geht es nun ja dem Ende zu, es fehlt dann ja "nur" noch das Dio

Bernd

135

Samstag, 16. Dezember 2023, 10:53

Moin zusammen

Bernd . Vielleicht ist Level vom Bausatz auch gleichzeitig die Bewertung :D 5
Ja das Dio. Endlich mal was mit Wasser
Nun weiter . Scheinwerfer und Heckleuchten



und auch noch die geöffneten Seitenfenster




fehlen noch Fahrer und Beifahrertüren und die Scheiben vorne

Heiko





Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

136

Sonntag, 17. Dezember 2023, 06:03

Moin Heiko,

Na wenigstens die Chromteile für die Leuchten sehen nach VW aus. :ok:
Und die geöffneten Fenster finde ich spitze. :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

137

Sonntag, 17. Dezember 2023, 07:47

Moin Heiko

Ach, das ganze Chrom :love: . Das war immer das schönste an den alten Wagen und versöhnt hier die vielen Unzulänglichkeiten :) .
Schön das es mit den Fenstern geklappt hat, nun können die ganzen Küchengerüche optimal abziehen

Bernd

138

Montag, 18. Dezember 2023, 21:44

Moin zusammen

Danke Leute . Ja die Chromteile machen schon was her :rolleyes: und mit den Fenstern sieht das so irgendwie Moderner aus :nixweis:
Auf das Dach sollen später mal ein paar Koffer drauf


und dann waren da ja noch die vorderen Türen

Im Bausatz gibt es nun die Möglichkeit die Fenster geschlossen oder halb offen zu gestalten

ich habe nun beides gemacht

die Scheibenwischer ......

wurden mit einem schwarzen Stift etwas bearbeitet

und dann kamen die Frontscheiben rein , die Scheibenwischer dran die Türen rein und noch ein paar Desals drauf

Die Fahrertür passt nun noch schlechter als beim ersten Versuch

Heckklappe und Motorhaube hängen noch etwas weil ich noch nicht weiß ob sie offen bleiben oder nicht. Auch hier sind ein paar Decals dran gekommen

so währe das auch eine Möglichkeit ...aber ich glaube so nicht :(

die Beifahrertür passt nun überhaupt nicht mehr . Beste Lösung sie einfach offen zu lassen

ich hätte auch die Möglichkeit gehabt die Frontscheiben offen zu gestalten aber wegen der Scheibenwischer hab ich sie zugelassen




natürlich fehlen noch die Außenspiegel aber die werde ich erst ganz zum Schluss anbringen . Ich muß den Bus bestimmt noch Hundertmal in die Hand nehmen und da würden sie bestimmt nur abbrechen
Alterung und noch Kleinigkeiten kommen auch erst zum Schluß .
Fazit zum Bully .... :heul: Von der Idee her ein schönes Modell ,nur warum geht da keiner mal bei und verbessert das ganze mal . Das da der Wurm drin ist sollte Revell ja wohl inzwischen bekannt sein .
Keine gute Werbung . Ich habe mal vor vielen vielen Jahren als Anfänger mal ein Airfix Modell gehabt das so schlecht war das ich seitdem die Finger von Airfix gelassen habe


Heiko



Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

139

Dienstag, 19. Dezember 2023, 05:22

Moin Heiko,

Von der Idee wohl schon, nur mit der Ausführung klappt es ja eigentlich nicht so gut, aber du bist erfahren genug um das auch zu schaffen.
Also Augen zu und durch :ok: es wird gut werden :!:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

140

Dienstag, 19. Dezember 2023, 08:37

Moin Heiko

Den Westfalia-Schriftzug finde ich deplatziert, soll das so ? Meiner hat jedenfalls keinen.
Das obere Scharnier der Fahrertür ist nicht eingehangen, vielleicht hängt die Tür dann besser :nixweis: . Vielleicht ist das auch bei der Beifahrertür so, ich kann das bei der Aufnahme nicht erkennen. Aber Achtung: Bruchgefahr, die Türen einzuhängen wie man das machen soll ist nicht ohne.

Am Heck sieht man dass das Dach nicht richtig aufliegt, deine Klebemethode war also nicht durchweg erfolgreich. Die Klappen hatte ich bei meinem neu verstifftelt weil mir die Passung da auch nicht zusagte.

Bernd

141

Dienstag, 19. Dezember 2023, 16:05

Moin,

Das obere Scharnier der Fahrertür ist nicht eingehangen, vielleicht hängt die Tür dann besser :nixweis:
Da möchte ich jetzt widersprechen.
Das obere Scharnier einhängen würde nur dann gehen, wenn die Front weiter nach hinten kommt (Pfeil). Die Tür kippen, um auch das obere einhängen zu können, geht nicht, da sie hinten schon am Dach anschlägt (Kreis). Ich denke, das ist das Ergebnis des verzogenen Frontbauteils.


Was Revell hier verkauft ist einfach frech :motz:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 267

Realname: Daniel

Wohnort: Hinter Freiberg links rum

  • Nachricht senden

142

Dienstag, 19. Dezember 2023, 16:11

Ich finde, du holst eine Menge aus diesem mäßigen Bausatz raus :respekt: Mir persönlich wäre es schon bei der Hälfte vergangen und ich hätte die Karre in den Fluss oder ins Moor geschoben.

Daniel
Aus dem Wasser kommt das Leben, zum Wasser zieht es wieder hin..


143

Mittwoch, 20. Dezember 2023, 07:42

Moin Ingo

Das obere Scharnier einhängen würde nur dann gehen, wenn die Front weiter nach hinten kommt (Pfeil). Die Tür kippen, um auch das obere einhängen zu können, geht nicht, da sie hinten schon am Dach anschlägt (Kreis).

Die Tür kann ja auch offen bleiben, was wegen der verzogenen Bauteile aus optischen Gründen wohl auch am besten ist. Eine kleine Wäscheleine zum offenen Fenster spannen und da Handtücher zum trocknen aufhängen würde einiges der Unzulänglichkeiten verbergen. Oder was anderes da platzieren, da muss Heiko dann mal seine Phantasie spielen lassen.
Das einhängen ist ohnehin nicht easy, schnell ist da ein Schanier abgebrochen. Ist mir auch schon passiert.

Bernd

144

Mittwoch, 20. Dezember 2023, 20:18

Moin zusammen

Vielen dank für die Beiträge an euch allen :wink:
Ja das Dach sitzt nicht richtig gut und die Türen sowieso nicht und und und . Eine lange Mängelliste ;( Aber der Bully ist nur ein Teil vom ganzen . Ich hoffe die Mängel fallen später nicht mehr so auf

Hab da noch mal ein Bild gemacht über den Westfalia Schriftzug . Der sollte da wirklich hin

und um noch mal die Tür zu zeigen . Ist ne Katastrophe . Hab natürlich versucht das irgendwie gut hinzukriegen aber :( da war nicht viel zu machen . Da nun diese Seite auch die Rückseite vom Dio ist, kann -muss das nun so bleiben

Ich habe mir nun mal überlegt wie man wohl an die Koffer auf dem Dach ran kommt und mal etwas rumgelötet :rolleyes:







eine Leiter für das Dach


Der Bully kommt jetzt erst mal zur Seite und mache mit der Base weiter

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

145

Donnerstag, 21. Dezember 2023, 05:02

Moin Heiko,

Das mit der Tür ist schon blöd, aber wenn es später hinten ist, wird es ok sein.

Die Leiter zum Dach finde ich aber spitze :thumbsup: :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

146

Donnerstag, 21. Dezember 2023, 06:28

Hab da noch mal ein Bild gemacht über den Westfalia Schriftzug . Der sollte da wirklich hin

Daneben steht ein ? , also ein Decal das man anbringen kann oder auch nicht.

Die Leiter ist optimal gelötet, gut gemacht :ok: . Nun wird es beim Dio interessant, ob du darauf viele der Bausatzmängel verdecken kannst.

Bernd

147

Samstag, 23. Dezember 2023, 16:24

Moin zusammen

Dank euch beiden . Ja Bernd da ist ein Fragezeichen dahinter - kann aber nicht muss und ich hab es gemacht ^^ aber du hast recht , wirkt schon ein bißchen zu groß
Mal Bilder mit passendem Hintergrund



Die Grundlabe bildet ein Hartschaumplatte ca 35x25 cm groß . Eingezeichnet ist auch schon der Flussverlauf ...





der dann auch mit viel Dreck ausgehoben wurde





das ganze soll jetzt noch auf eine Speerholzplatt geklebt werden damit es Stabiler wird und eine entsprechende Umrandung kommt auch noch
Heiko

Allen ein schönes Weihnachtsfest :wink:
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

148

Sonntag, 24. Dezember 2023, 05:54

Moin Heiko,

Das fängt schon mal gut an, mit dem Dio. :ok:

Man darf gespannt sein wie es wird. :)


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

149

Dienstag, 26. Dezember 2023, 15:30

Moin zusammen

Und so geht es weiter
Erst mal ein Gedankenspiel .Im Bausatz sind noch diese Teile vorhanden . Gehören eigentlich zum Samba Bus und sollen Haltegriffe im Innenraum sein . Vielleicht könnte ich daraus sowas wie ein Vordach machen :nixweis:



Für die Stabilität gibt es von unten eine Speerholzplatte

und drumherum eine erhöhte Umrandung verklebt



Die Kanten wurden dann nochmal von innen mit Leim abgedichtet , vor allem im Bereich wo später mal der Fluß hin soll

Das sah nach dem Trocknen soweit ganz gut aus


Da ich nun nicht weis wie sich später das Harz mit dem Hartschaum verträgt kommt da jetzt noch eine Schicht Gips drüber
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

150

Dienstag, 26. Dezember 2023, 19:35

Moin Heiko,

Deine Grundidee für das Dio sieht sehr gut aus :ok: Ich bin echt gespannt wie das weiter geht 8)

Harz und Hartschaum? :nixweis: Gips ist sicher nicht verkehrt!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Werbung