Sie sind nicht angemeldet.

181

Sonntag, 8. Oktober 2023, 15:39

Moin Frank ,
da sagst Du was...ein Trümmer :D

Und unhandlich , bei dem Gewicht ständig die Karosse umdrehen um von innen und außen zu bauen . Jetzt muss ich aufpassen das mir die vier Scheinwerfer auf dem Dach nicht abbrechen ;(

Bis zum Ende brauche ich aber jetzt immer noch 5 Pakete , heißt bis Ende Februar 2024 .

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

182

Sonntag, 8. Oktober 2023, 19:06

Hallo Rene,

halte durch, wird alles gut. :ok:


Gruß

Hans-Jörg

183

Sonntag, 15. Oktober 2023, 11:44

@Hans Jörg ,

wir haben jetzt so lange durchgehalten , dann schaffen wir den Rest auch noch :ok:

Ausgabe 117







Die Schiene mit sechs RP Schrauben am vorderen Stück des Dachhimmels befestigen . Zuvor hab ich aber die Schiene etwas der Dachform angepasst...




Nun bauen wir das Funkgerät :nixweis: zusammen . Ist ja nicht viel .Den Deckel auf das Gehäuse stecken und die Schalter vorn einsetzen




Das Sprechteil zusammen setzen und den Draht zu einer Spirale aufdrehen und anbringen




Und dann das Funkgerät mit zwei KP Schrauben befestigen
Es gab dann noch ein paar Farbklekse von mir 8)


Zwei alte Holzteile untergelegt damit ich mir die Scheinwerfer auf dem Dach nicht abbreche


Das Stück Himmel in die Karosse einlegen und mit vier EM Schrauben befestigen


Anzahl der Bauteile : 907
Anzahl der Schrauben : 1194 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13306 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

184

Sonntag, 15. Oktober 2023, 11:55

Ausgabe 118





Die beiden Gläser der Innenbeleuchtung in die Fassungen einlegen und diese dann in den Dachhimmel


Der weitere Zusammenbau erfolgt jetzt im Ecto...
Die beiden LED´s einsetzen und die Kabel mit den Klebestreifen fixieren.
Das ganze ins Dach einlegen und wieder mit vier KP Schrauben befestigen


Ich gehe einmal davon aus das es zwischen den beiden Dachstücken noch eine Leiste gibt ...
denn die Kabel müssen ja noch verdeckt werden ...


Anzahl der Bauteile : 914
Anzahl der Schrauben : 1198 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13351 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

185

Donnerstag, 19. Oktober 2023, 17:43

Ausgabe 119




Hier gibt es nicht viel...

Das dritte Teil des Daches im Innenraum mit vier EP Schrauben befestigen


Noch die beiden Lautsprecherabdeckung mit je einer QP Schraube an der Trennwand befestigen und das war es auch schon


Un damit es nicht so langweilig wird...für mich ;) habe ich den Suchscheinwerfer der auf den Kotflügel montiert wird noch mit einer LED ausgestattet






Anzahl der Bauteile : 918
Anzahl der Schrauben : 1204 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13459 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

186

Samstag, 21. Oktober 2023, 15:44

Ausgabe 120







Hier bauen wir die Trennwand zwischen Fahrerkabine und Heckabteil...

Die beiden Kunststoffteile mit acht EP Schrauben miteinander verbinden




Das Bauteil nun mit weiteren acht EP Schrauben am Rahmen der Trennwand befestigen




Die Scheibe einlegen und den zuvor gebauten Rahmen aus der 119 auflegen und beide Rahmenteile mit zehn KP verbinden






Vor dem Einbau in die Krosse müssen erst die beiden Chromleisten unterhalb der Türen wieder entfernt werden :roll: Warum lässt am die dann nicht einfach für später liegen wie mit anderen Bauteilen auch :?:


Nun geht das Gefrickel los mit dem Kabel, ich hab mir nicht anders zu helfen gewusst als das Kabel in die Nut zwischen den beiden Trennwänden zu friemeln un den Rest der Kabel unter die Abdeckung des Dachs geschoben
Die Trennwand dann mit zwei RM Schrauben an der Karosse befestigt






Und eine weitere RP Schraube dann noch für das schwarze Innenteil am hinteren Kotflügel


Anzahl der Bauteile : 922
Anzahl der Schrauben : 1235 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13578 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

187

Sonntag, 22. Oktober 2023, 11:26

Ausgabe 121










Jetzt wir es dann etwas umfangreicher, wir verheiraten die Karosse mit dem Unterbau :tanz:

Zuvor aber müssen wir die restlichen Kabel noch verlegen ...

Dazu nehmen wir Kabel 65 H,F,G ( L,J,K) und stecken diese in einen der blauen Schläuche




Sowie die Kabel 65 I,J (M,N) die wir durch den zweiten blauen Schlauch schieben




Die Schläuche dann in die Karosse gesteckt und erst mal mit krepp fixiert


Nun ist mir aufgefallen das ich die Front noch gar nicht montiert hatte, das war ja schon in Ausgabe 77 :abhau:
Also schnell nachholen


Jetzt kommt dann erst mal Kabelgewirr... den Unterboden soweit einsetzen das die Kabel verbunden werden können






Lies sich dann doch relativ gut miteinander verheiraten ohne grosse Komplikationen
Den Unterbau dann am Heck mit zwei AAM Schrauben und bis zur Front mit sechs ZM Schrauben befestigen

Tada....da steht er nun endlich auf seinen eigenen Rädern :party: :prost:




Nun folgen noch die Montage der Halterungen für die Schläuche . Diese jeweils mit zwei VM Schrauben an der Karosse befestigen un dann die beiden Bügel jeweils mit einer AP Schraube






Die beiden Außenspiegel noch befestigen jeweils mit einer RP Schraube und die Gläser einsetzen
Und den Suchscheinwerfer mit zwei AM Schrauben an der Karosse befestigen




Ziemlich beeindruckendes Teil ..zumindest jetzt besser händelbar :D

Anzahl der Bauteile : 934
Anzahl der Schrauben : 1256 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13590 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

188

Sonntag, 22. Oktober 2023, 12:43

Ausgabe 121





Als vorerst letzte Bauphase bringen wir noch die Einstiegsleisten an den Türen an.

Diese sind PE-Teile und müssen an der vorderen Kante geknickt werden
Vorweg , hier hätte ich mir gewünscht das diese in den Türeinstiegen geklebt werden ...
Die Löscher für die Befestigungen einfach weggelassen
Die Schraubenbefestigungen sehen bescheiden aus... ;( Vorn an der Kante finde ich die Schraubenköpfe viel zu groß...
Die Leisten jeweils mit drei AM und RP Schrauben befestigen...






Jetzt heißt es warten auf das nächste Paket ... :will:

Anzahl der Bauteile : 938
Anzahl der Schrauben : 1280 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13599 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

189

Sonntag, 12. November 2023, 13:36

Ausgabe 123





Das nächste Paket ist eingetroffen und wir beschäftigen uns in den nächsten Ausgaben mit der Krankentrage(Liege)
Der große verchromte Rahmen ist hier aus Metall gefertigt
Dieser wird mit 6 Bügeln und 12 YP Schrauben an der Liege befestigt




Das Gitter auch aus Metall wird aufgelegt un in bereits vorgebohrten Löscher des Rahmens eingelegt
Dieser wird dann ebenfalls mit 4 Bügeln und 8 YP Schrauben befestigt




Die Halterungen der Rollen ebenfalls Metall hier werden die Räder jeweils mit 2 FM Schrauben befestig
Die Stützen dann wiederum mit je 1 DM Schrauben




Anzahl der Bauteile : 955
Anzahl der Schrauben : 1300 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13682 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

190

Montag, 13. November 2023, 18:01

Ausgabe 124


Die Bauanleitung




Weiter mit der Trage...
Linkes klappbares Vorderrad
Der 2 Rahmen mit 6 EM Schrauben auf dem ersten befestigen

Dann bauen wir das Rad und die Streben zusammen ...


















Das Teil brauchen wir beim nächsten mal


Die nächsten Ausgaben wird immer ein Rad gebaut ...dauert also bis die Trage wirklich fertig ist :roll:

Anzahl der Bauteile : 966
Anzahl der Schrauben : 1312 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13740 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

191

Samstag, 18. November 2023, 12:31

Ausgabe 125


Die Bauanleitung




Die nächste Rolle für die Trage . Zusammengebaut wie die erste...


Hier im rechten Bild passt die ABM Schraube überhaupt nicht um die beiden Teile miteinander zu verbinden . Die Löscher in den Bauteilen sind viel zu groß :roll:
Hier passt locker ein M2 Gewinde hinein was ich auch gemacht habe . Die Schraube ist nun eine DM














Anzahl der Bauteile : 978
Anzahl der Schrauben : 1325 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13759 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

192

Montag, 20. November 2023, 17:40

Ausgabe 126


Die Bauanleitung




Die nächste Rolle für die Trage . Zusammengebaut wie die beiden zuvor ...











Zumindest steht sie schon mal auf drei beinen :D


Die restlichen Teile werden wohl mit dem nächsten Paket verbaut...


Jetzt heißt es wieder warten auf das nächste Paket , da wird wohl das vierte Rad dabei sein :roll:

Anzahl der Bauteile : 992
Anzahl der Schrauben : 1350 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13773 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

193

Sonntag, 17. Dezember 2023, 12:13

Das nächste Paket ist eingetroffen und wir machen weiter mit ...

Ausgabe 127


Die Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Die letzte Stütze (Rolle) für die Trage . Damit steht sie dann endgültig auf eigenen Füssen












Das war es auch schon wieder mit der 127

Anzahl der Bauteile : 1004
Anzahl der Schrauben : 1382 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13791 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

194

Sonntag, 17. Dezember 2023, 15:02

Ausgabe 128


Die Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Das erste Dachlicht oder Rundumlicht
Zahnräder und Reflektoren einbauen und befestigen








Halterungen montieren sowie die beiden kleinen Motoren einsetzten die nachher die Rundumleuchten in Bewegung setzen










Anzahl der Bauteile : 1030
Anzahl der Schrauben : 1410 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13817 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

195

Sonntag, 17. Dezember 2023, 15:28

Ausgabe 129


Die Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Die Abdeckung und die Montag der Rundumleuchte
Wir nehmen die kleine Platine mit den LED´s und Schalter und versuchen das ganze dann in der Lampe unterzubringen
Versuchen den kleinen Schalter und die Abdeckung gleichzeitig zu montieren und zu befestigen


Die Motoren mit der Platine verbinden

Und dann versuchen das ganze in dem kleinen Kunststoffrechteck unterzubringen
Ich hätte mir hier eine Abdeckung gewünscht anstatt zu versuchen das ganze mit nicht klebenden Klebestreifen zu befestigen :roll:


Die LED´s und den Versorgungsstecker durch das Gehäuse stecken , die LED´s einsetzen und mit den Halterungen fixieren




Danach die blauen Streifen sowie die Abdeckung montieren .
Das erfolgt gleichzeitig da hier alle Teile direkt miteinander verschraubt werden ...also alle Hände und Finger im Einsatz...




Noch die PE Teile aufkleben (Streifen) und das mittlere Teil biegen und einsetzen




Das ganze dann einmal getestet ...funktioniert aber die Motoren sind deutlich zu hören ...(laut)
Ich frag mich gerade wie das die Batterien alles befeuern sollen ?( Na ja , ich steig eh wieder um auf ein Netzteil


Und das ganze dann auf dem Ecto plaziert...


Ausgabe 130 baue ich jetzt nicht ...Ausführung die gleich wie die 128 für die hintere Rundumleuchte
Da hier erst mit dem nächsten Paket die Lampenabdeckung geliefert wird...somit auch erst die Halterung für die beiden kleinen Motoren...
Also geht es erst mit dem nächsten Paket weiter ...

Anzahl der Bauteile : 1041
Anzahl der Schrauben : 1426 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13846 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

196

Sonntag, 14. Januar 2024, 12:45

Das nächste Paket ist eingetroffen ... also geht es hier auch Schritt für Schritt weiter ...

Ausgabe 130


Die Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Das gleich wie zuvor ...Die hintere Rundumleuchte für das Dach












Anzahl der Bauteile : 1067
Anzahl der Schrauben : 1450 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13874 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

197

Samstag, 20. Januar 2024, 14:07

Hier sollte es eigentlich weiter gehen...

Beim weiteren Zusammenbau der hinteren Rundumleuchte musste ich leider beim testen feststellen das einer der kleinen Motoren 128N nicht funktioniert :S
Es liegt also nicht an der kleinen Platine die in die Leuchte eingebaut wird sondern es ist wirklich der Motor der auch alleine angeschlossen an einer Batterie keinen Mucks von sich gibt .

Ich habe Fanhom kontaktiert ...mal schauen was sich ergibt...







Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

198

Dienstag, 23. Januar 2024, 16:40

Kurzes Update...

Ein dickes Lob an den Fanhome Kundenservice :ok: :ok: :ok:

Auf der HP über den Chat das Problem geschildert und das Ersatzpaket wird vorbereitet und mir zugesendet :smilie:
Das Paket wird mir sogar in meinem Kundenbereich angezeigt.
So wie es ausschaut kommt das ganze Paket noch einmal und nicht nur die Ausgabe 128...

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

199

Samstag, 27. Januar 2024, 16:32

Heute kam dann die Ersatzlieferung ..also geht es die Tage hier auch weiter..

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

200

Donnerstag, 17. Oktober 2024, 15:53

Ab heute geht es dann auch in den Endspurt für den Ecto...

Wie damals ja ...auch schon fast 10 Monate her ;( angekündigt habe ich das Motörchen getauscht getestet und alles funktioniert nun :smilie:

Also geht es weiter mit ...

Ausgabe 131


Die Teile


Die Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...










Anzahl der Bauteile : 1078
Anzahl der Schrauben : 1463 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13908 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

201

Donnerstag, 17. Oktober 2024, 16:01

Ausgabe 132


Die Teile


Die Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...












n







Anzahl der Bauteile : 1091
Anzahl der Schrauben : 1470 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13945g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

202

Donnerstag, 17. Oktober 2024, 16:10

Ausgabe 133




Die Teile


Die Bauanleitung


Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...




n







Die Decals bringe ich später an ....vielleicht werden es ja noch mehr...


Anzahl der Bauteile : 1101
Anzahl der Schrauben : 1484 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 13965g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

203

Freitag, 18. Oktober 2024, 14:39

Ausgabe 134


Die Teile


Die Bauanleitung



Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...














Decals dann wieder für später...


Anzahl der Bauteile : 1114
Anzahl der Schrauben : 1491 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 14028g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

204

Freitag, 18. Oktober 2024, 14:46

Ausgabe 135


Die Teile


Die Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
















Anzahl der Bauteile : 1137
Anzahl der Schrauben : 1500 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 14062g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

205

Samstag, 19. Oktober 2024, 12:11

Ausgabe 136


Die Teile


Die Bauanleitung


Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Hier gibt es ja nicht wirklich viel zu tun...




Die Teile verbauen wir beim nächsten mal


Anzahl der Bauteile : 1143
Anzahl der Schrauben : 1508 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 14097g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

206

Samstag, 19. Oktober 2024, 12:18

Ausgabe 137


Die Teile


Die Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
















Anzahl der Bauteile : 1155
Anzahl der Schrauben : 1524 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 14148g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

207

Samstag, 19. Oktober 2024, 12:26

Kleiner Zwischenbericht...

Vor längerer Zeit hatte ich bei PARTWORK Upgrades mir für den Ecto noch diverse Tele bestellt
um den Ecto etwas aufzuwerten ...die verbaue ich dann nach und nach auch noch








Leider fehlt mit für die Anbringung der Decals das Video das es früher bei Patwork gegeben hat
Auf der HP ist es leider nicht mehr zu finden ...

Übrigens gab es noch eine Info von Partwork das der Laden wohl am Ende des Jahres geschlossen werden soll
Deutsche Übersetzung...


Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

208

Samstag, 19. Oktober 2024, 14:19

Ausgabe 138


Die Teile


Die Bauanleitung


Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...




Anzahl der Bauteile : 1171
Anzahl der Schrauben : 1536 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 14151 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

209

Samstag, 19. Oktober 2024, 14:27

Ausgabe 139


Die Teile


Die Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Die Platte wird mit 12 Schrauben befestigt :cracy:


















Anzahl der Bauteile : 1188
Anzahl der Schrauben : 1576 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 14203 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

210

Sonntag, 20. Oktober 2024, 13:50

Ausgabe 140


Die Teile


Die Bauanleitung






Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...














Hier die beiden Schläuche im Vergleich ... oben der Originale unten der von Partwork














Anzahl der Bauteile : 1205
Anzahl der Schrauben : 1602 original...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 14215 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

Werbung