Sie sind nicht angemeldet.

91

Sonntag, 5. November 2023, 17:18

Moin zusammen
Schön das es euch gefällt ^^
Das Decal 18 ist schwarz und sollen wohl eher die Vertiefungen der Schlitze betonen :nixweis:
Ich hab nur ein bißchen nachgearbeitet . Die Nabe vom < Lenkrad > etwas an den Pedalen sowie am Schalthebel , Handbremse und Blinkhebel








Nicht viel und wie meistens sieht man später davon nicht mehr viel aber wir Modelbauer sind halt so ^^


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

92

Montag, 6. November 2023, 07:43

Moin,

Deine Bully-Kommandobrücke sieht richtig gut aus. Auch das < Steuerrad > ( :D ) macht richtig was her!

Das Decal 18 ist schwarz und sollen wohl eher die Vertiefungen der Schlitze betonen :nixweis:
Bei so etwas stellt sich mir immer wieder die Frage, ob die Entwickler von Bausätzen sich Gedanken über die Sinnhaftigkeit von Decals machen? Warum sollte ich Schlitze im Kunststoff, durch ein Decal überdecken? Selbst wenn die Schlitze nur einfarbig ohne Nachbehandlung lackiert sind, haben sie Schattenwirkung und sehen 1000x besser aus als ein flaches Decal :nixweis:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

93

Dienstag, 7. November 2023, 05:19

Moin Heiko,

So sieht es schon besser aus, das Lenkrad. :thumbsup:
Nur ich hätte auch die Speichen in Silber lackiert, aber das ist ja Geschaksache.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

94

Dienstag, 7. November 2023, 08:24

Moin Heiko

OK, dann waren das schwarze Streifen und keine in Chrom. Ich hätte mal besser ein Glasauge in meinen Camper rein geworfen, aber ich war zu faul zum aufstehen :rot: .
So wie es nun ist ist das voll OK, ich habe Heute mal nichts zu meckern :pfeif:

Nur ich hätte auch die Speichen in Silber lackiert

Das wäre aber verkehrt, Bernd. Die werksseitigen Steuerräder waren da immer aus einem Guss :)

Bernd

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

95

Mittwoch, 8. November 2023, 05:57

Moin Heiko,

Das ist zwar richtig Bernd, bin oft genug mit T2 und T3 im Dienst unterwegs gewesen, aber Farbe ist geduldig und das Lenkrad auch, also warum nicht auch umlackieren?
Aber gut das ist Heikos Entscheidung und es sieht auch ohne Umlakieren schon gut aus. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

96

Samstag, 11. November 2023, 15:47

Moin zusammen

Danke Leute . Ich denk mal es gibt so viele Bulli Varianten da ist für mich eigentlich jede die richtige . :nixweis: Da kann das Lenkrad auch gerne verchromte Speichen haben . Ich lass sie aber braun
die angeschliffenen Innenseiten der Türen haben noch mal etwas weiße Farbe bekommen und gut das ich für den unteren teil der Türen die Holzverkleidung gemacht habe . Die Auswerfmarken sind einfach Furchtbar . Erspare mir das spachteln und schleifen

Die Innenverkleidung der Vordertüren in Lederbraun . Soll ja auch zum Rest passen . Muß noch etwas bearbeitet werden

Weiter im Innenbereich . Die Gardinen werde ich wohl selber machen und da gibt es noch Teil 172 mit späterem Decal passend zu den Sitzbänken



Hier soll es sitzen

Dann mal die Seitenwand angelegt und passt natürlich nicht da die ersetzte Sitzbank etwas breiter ist ....

und dann noch später die neue Seitenverkleidung dazu kommt . Die habe ich übrigens noch mal neu gemacht weil ich feststellte das die andere die ich zu erst gemacht habe unten zu kurz war

Ich hab mir dann gedacht ob ich das Teil nicht hinten einkleben könnte . Da sind nämlich ein paar Löcher in der Wand in denen man später ein Regal einkleben könnte . Man hat die Wahl , entweder in der Seitentür oder eben hinten an die Wand . Bei mir kommt das Regal an die Tür




Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

97

Montag, 13. November 2023, 20:19

Moin zusammen

weiter geht es erst mal mit den Rädern



kein großer aufwand . Die Radkappen kommen später mal drauf

ich habe mir nun vorgenommen die Gardinen durch Taschentuchstreifen zu ersetzen

Die Streifen erst mal auf eine kleine Holzleiste geklebt ....

und anschließend mit einem Leim-Wassergemisch bestrichen . Das muß jetzt erst mal Trocknen bevor Farbe drauf kommt

Die Holzverkleidung wurde verklebt



und auf der Tasche oder Kissen oder was auch immer das teil sein soll wurde das Decal aufgebracht und hinten verklebt


Heiko


































Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

98

Dienstag, 14. November 2023, 06:14

Moin Heiko,

Schicke Radkappen, die würde ich auch erst anbringen wenn die Räder dran sind.
Die Gardinen bleiben aber nicht so weiß, oder?
Die Holzverkleidung passt ja schon mal, bekommt die noch etwas Farbe, damit es zum vorderen Teil des Busses passt?


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

99

Dienstag, 14. November 2023, 09:01

Moin,

gute Idee mit den Gardinen. Bin schon auf die Farbe gespannt :ok:

Dat passt nich meen Jong ;) :


Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

100

Dienstag, 14. November 2023, 19:56

Moin zusammen
Danke Bernd . Ja Gardinen bekommen noch Farbe und ja Holzverkleidung bekommt auch Farbe , zeig ich heute ^^
Ingo . Das passt schon , das Seitenteil ist ja nur lose und nicht richtig aufgelegt
Ich hab den Schrank im Heck aufgelegt


und dann mal probeweise die Gardienen auf gelegt . Wie gesagt da kommt noch Farbe drauf und etwas muß das noch begradigt werden

Das ist nun das Wash für die Holzteile

erst mal die Verkleidung der Seitentüren . Holz wurde aufgeklebt ....

und so nach der Bearbeitung schon mit den Türgriffen


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

101

Mittwoch, 15. November 2023, 05:17

Moin Heiko,

Das sieht ja alles schon sehr gut aus und gefällt. :ok:

Die Türen sind toll, fast schon so was wie Teakholz. :thumbsup: :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

102

Sonntag, 19. November 2023, 09:38

Moin zusammen

Danke Bernd . Teakholz währe wohl etwas übertrieben :huh: Hauptsache es sieht nicht mehr so neu aus
Im Innenraum fehlte noch ein Waschbecken . Es wurde mit Alu bemalt und eingeklebt

Die rechte Seitenwand wurde auch verklebt . Zuvor wurde noch die Holzwand bearbeitet und die Gardinen aufgehängt . Schön in gelb mit weißen Punkten . Klar passt natürlich NICHT zur Inneneinrichtung und ich bin mir sicher Mutti hätte was anderes genommen . Ich bin aber auch nicht Mutti und ich kann auch kein grünes Karomuster aufmalen . Sieht nun vielleicht von Innen etwas komisch aus aber von außen kommt das ganz gut







zur Ansicht hab ich nun mal den Camper auf die Räder gestellt . Passt soweit ganz gut


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

103

Montag, 20. November 2023, 05:57

Moin Heiko,

Die Gardinen passen doch gut zum grünen Karomuster, da gibt es noch viel schlimmeres bei den Originalen, als deine Mischung. :cracy:
So langsam wird er ja und er wird richtig gut. :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

104

Montag, 20. November 2023, 08:17

Moin Heiko

Ein Camper war nur bei Erstauslieferung passend aufeinander abgestimmt, und kaum ist der durch mehrere Hände gegangen wurde was geändert, mal dieses, mal jenes. Also: Passr schon :)

Bernd

105

Dienstag, 21. November 2023, 19:56

Moin zusammen

PUH .Danke Leute da bin ich ja beruhigt ^^
Da waren ja noch die zwei Löcher in der Wand

hab da dann einfach mal eine Stange angebracht ,ist wohl auch mal wieder was was man später nicht sieht aber :nixweis: was solls nu isso

An der rechten Karosseriewand ist ein kleines Fenster das auch noch eine Gardine bekommen hat . Ganz zu den dahinter ist eh nichts

Habe dann die recht Karosseriewand verklebt und natürlich auch die beiden Heckklappen eingehängt . Alles zwar etwas locker aber das Dach fehlt ja noch

Was nun nicht so Toll ist der Eingang zum Innenraum . Hab ich da nun ein Fehler gemacht oder gehört das so :nixweis:Ich glaube nicht

Ich hab das Modell nun gedreht und gewendet aber irgend wie sieht der Rest stimmig aus ?(

also weiter und Achtern den Schrank eingeklebt

anschließend dann mal Probehalber das Dach aufgelegt

und.....welch Überraschung ....passt auch nicht ;(

Die linke Seite von Schrank steht ein paar mm über :cursing: wat nun ?( alles wieder auseinander fummeln oder die ober Kante einfach etwas abtragen :idee:

gesagt getan und dann passte das Dach drauf






Was ich nun am Schweller mach muß ich mal sehen aber ich denk mal Farbe drüber und Augen zu und durch

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

106

Mittwoch, 22. November 2023, 09:07

Moin Heiko

Was nun nicht so Toll ist der Eingang zum Innenraum . Hab ich da nun ein Fehler gemacht oder gehört das so

Nein, das sollte nicht so sein. Da ich davon ausgehe das der Camper mit geöffneten Türen am Fluß parken wird würde ich dieses Problem mit einer Leiste abdecken.

Bernd

107

Mittwoch, 22. November 2023, 12:10

Moin Heiko,

Probleme erkannt und behoben ... sauber :ok:

Schweller: Bin ich bei Bernd, einfach was drüber legen, weißer Flokati zum Beispiel 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

108

Mittwoch, 22. November 2023, 18:59

Moin zusammen

Danke Leute . Ich werde das jetzt auch so lassen . Etwas schwarz drüber und dann mal sehen ^^


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

109

Donnerstag, 23. November 2023, 19:23

Moin zusammen
Ich habe mal die Heckklappe umgedreht und ich frag mich mal was sich Revell dabei gedacht hat . Eigentlich sollten sie das besser können . Klar Heckklappe ist egal wie es aussieht ?( Hauptsache von außen gut ?(

also mal wieder etwas geschliffen und ein stück Verkleidung angebracht

und dann alles wieder Chick gemacht

dann brauch ich noch ein paar Gardienen. Vorbereitung



Passprobe der Heckklappe nach dem Umbau . Alles gut :thumbup:






Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

110

Freitag, 24. November 2023, 05:04

Moin Heiko,

8 Auswerfermarken an einer Klappe, ist schon heftig! Hast du aber gut gelöst, nur diese Halbrunden ausbuchtungen unten, hätte ich auch entfernt.
Entweder mit dem Cutter oder einer Vierkantfeile und links, sowie rechts die Nähte die da über die Rückleuchten laufen, sehen hässlich aus.
Genug gemeckert, ansonsten wird es ja. :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

111

Sonntag, 26. November 2023, 18:58

Moin zusammen

Ja Bernd hast recht sieht nicht gut aus aber vielleicht lass ich die Klappe auch zu und .....ach ich weiß noch nicht :nixweis:
Heiter gehts weiter mit dem Innenausbau . Im Innenraum fehlt noch ein Tisch



Der Tisch fürn den Innenraum

und die Ablage für die Seitentür

also einmal hier dran ...

und hier soll auch noch ein Brett dran

Die linke Seitentür hat das Regal bekommen das man ja auch wahlweise im Heck hätte montieren können und die Gardinen

und auch die rechte Seitentür hat nun Gardinen

für die Türen gab es zwei Möglichkeiten für die Fenster . Wahlweise mit breitem oder schmalem Rahmen

Der schmale Rahmen gefielen mir besser und ich glaube ich habe sogar zufällig ein paar Rostrosen mit eingebaut ;)

Habe dann mal die eine Tür eingehängt . Die beiden Ablagen waren auf gleicher höhe und irgendwie fand ich das das Blöd aussieht


also hab ich einfach das eine wieder eingeklappt

und so mal von oben . Die Teile vorne sind nur angesteckt und nicht verklebt



Heiko




Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

112

Montag, 27. November 2023, 05:12

Moin Heiko,

Zulassen ist auch eine gute Idee, den einen Tisch ab zu klappen auch, er wird also so langsam aber sicher. :thumbsup: :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

113

Montag, 27. November 2023, 08:20

Moin Heiko

Türen zu nur bei Nacht wenn die Camper*innen in der Heia liegen, würde ich sagen ;) . Am Tag dann offen, man will ja was sehen und ab und zu mal da rein huschen um was zu kochen oder was kühles aus dem Kühlschrank holen :)

Bernd

114

Montag, 27. November 2023, 10:59

Moin,

Läuft bei dir :ok: 8)

Die schmalen Rahmen und der abgeklappte Tisch wären auch meine Wahl gewesen 8)
Sieht deutlich besser aus.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

115

Mittwoch, 29. November 2023, 20:18

Moin zusammen

Danke Leute ^^
Ich habe mich mal mit zwei anderen Sachen beschäftigt . Dem Klappdach und den Gepäckträgern auf dem Dach







Die Teile wurden weiß Lackiert



Die Scheiben für das Klappdach

Toll diese Ansätze an den Scheiben , sehen für mich wie Gläser aus . Werde ich mal aufheben und vielleicht für die innen Deko verwenden

und so soll das mal drauf kommen



Die Gepäckträger noch ohne Farbe

Die Rahmen in Alu und der Rest dann in Holzoptik






Die Teile sowie das Dach wurden noch nicht verklebt . Das kommt später
Eins wollte ich noch zeigen . Der Bully hebt vorne das Beinchen ;( Iss so :nixweis: Aufregen hilft auch nicht


Wird später auf der Base bestimmt nicht weiter auffallen

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

116

Donnerstag, 30. November 2023, 05:13

Moin Heiko,

Die Gepäckträger gefallen schon mal :thumbsup: , nur wäre Echtholz da vielleicht nicht besser gewesen?
Beinchen heben kenne ich auch, nur oft sieht man es zu spät. Auf der Base kannst du ja ne Betonplatte drunter legen, die da einfach mal so in der Gegend liegt.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

117

Donnerstag, 30. November 2023, 09:10

Moin Heiko

Der Bully hebt vorne das Beinchen

Braves Hündchen ... ähh, braver Bully :abhau: . Tja, sowas passiert, da bist du nicht der erste mit dem Problem und garantiert auch nicht der letzte :) . Gelände leicht anpassen und Gut ist.
Die Gebäckträger waren mir too much, deshalb hatte ich die weg gelassen. Das ist aber Geschmacksache und nicht jeder muss meinen Geschmack teilen

Bernd

118

Sonntag, 3. Dezember 2023, 14:26

Moin zusammen

Danke Bernd `s . Echtholz währe schön aber dann müsste ich alle Latten abscheiden die Träger verschleifen und alles wieder aufbauen . Ist mir dann doch zu viel Aufwand außerdem kommt da auch noch etwas Deko drauf . Ich mag die Träger so wie sie sind und mal sehen was man dann später noch davon sieht
Ja das mit dem Rad wird bestimmt später nicht weiter auffallen
Appopo Deko . Ich habe da noch was liegen

und etwas Fimo hab ich auch noch

und ein paar Gläser ....

und ne Blume hab ich auch noch

an der Frontschürze hab ich schon mal die Sonnenblenden angebracht



und auf der Sitzbank liegt noch ein gebrauchtes Hemd




Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

119

Sonntag, 3. Dezember 2023, 16:50

Moin,

Die Deko passt perfekt, nicht zu viel, nicht zu wenig :ok:

Nur das Hemd ... ist das Seide? Das glänzt so :nixweis:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

120

Montag, 4. Dezember 2023, 08:40

Moin Heiko

Deko ist immer gut. Bei meinem fehlt sowas, ich hatte dazu nach Puppenstuben-Zubehör gesucht, auf's Selbermachen bin ich nicht gekommen :rot:

Bernd

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

1:24, Camping

Werbung