Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
1968 Dodge Coronet R/T Convertible
Mess with the best - lose like the rest!
Moin Ludwig
Black Beauty

. Ein tolles Teil, MPC hat da echt gute Ware abgeliefert

. Im Maschinenraum könnte man gut noch Leitungen und Kabel verlegen, aber das muss nicht unbedingtsein, ich mache das auch nicht überall
Bernd
Servus Ludwig,
ein geiles schwarzes Geschoss, das wohl in den Details ein paar mal sehr unangenehme Probleme aufgeworfen hat (Rücklichter, Decals). Aber in der Vitrine schaut der garantiert hammerartig aus, mit gefällt er sehr! Ich finde es auch spannend, mit Matt zu lackieren und dann mit Glanz drüber zu gehen. Das Ergebnis überzeugt in hohem Maße!!
Vielen Dank für die Bilder,
Ulrich
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii
Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell
Sehr nice! Wie bekommt man die Fotos so scharf und gleichzeitig klein (800x800) ?
Vielen Dank zusammen!
Ich habe das Heck zunächst mit einem Streifen BMF zwischen den Rückleuchten überzogen, danach mit verdünntem Mattschwarz bepinselt und im Anschluss die vertikalen Chromstreben sowie mit Meguiars Tech Wax wieder rauspoliert.
Was die Größe der Fotos angeht:Ich stelle sie immer zuerst im US-Forum ein, in dem ich meine Modelle auch vorstelle, und kopiere im Anschluss die jeweiligen Grafikadressen hier rein.
Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!
Top geworden, schön in schwarz und sauber gearbeitet
Hallo Ludwig
Sauber gebaut und schwarz ist immer eine gute Wahl.
Bei verwendung von Mattfarbe habe ich die Erfahrung gemacht, dass es darauf ein zwei Layers Klarlack mehr als sonst benötig.
Sind die Gurten auf dem Sitz angegossen oder separate Teile?
Beste Grüsse
Peter
Vielen Dank, Michi und Peter!
Ja, so ist das, Mattschwarz braucht etwas mehr Klarlack für den notwendigen Glanz. Die Gurte sind in den Sitzen eingegossen.
Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher