Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
wisst ihr wie es sich verhält mit einem U-Boot das im 2ten Weltkrieg versenkt wurde und dabei einige der Mannschaft ums Leben gekommen sind.
Kann man das Boot einfach so heben oder greift da das Seemannsgrab und man darf es nicht heben?
Denn ich finde es etwas merkwürdig einige U-Boote wurden gehoben obwohl die Mannschaft ums Leben gekommen ist.
Oder hängt es damit zusammen wo das Boot untergegangen ist? ( Hoheitsgewässer des entsprechenden Landes )
Oder auf hoher See?
Würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet.
konnte leider an dem Modell nicht weiterbauen da ich zwischenzeitlich auf Arbeitssuche war. Habe im nächsten Jahr wieder einen neuen Arbeitgeber gefunden und bin zurzeit auf Wohnungssuche da ich wieder in meine alte Heimat Hanau Frankfurt umziehen werde.
Doch die Wohnungssuche gestaltet sich doch sehr heftig da die Preise doch sehr hoch sind.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2024
könnte jemand helfen. Habe heute meine Schiffsteile bemalt. 'Trotz Abklebung hat sich etwas Farbe unter die Abdeckung gelegt. Gibt es eine Möglichkeit die Farbe zu entfernen ohne das das durchsichtige Plastik stumpf und undurchsichtig wird?
einen Eierbecher mit Wasser und viel Spüli füllen. Dann Wattestäbchen in das Substrat tauchen und die Farbreste vom Kunststoffteil wegrubbeln. Hat funktioniert ohne das das Plastikglassichteil trüb wurde. Das funktioniert aber scheinbar nur mit Aqua Color Farben von Revell. Bei Lackfarben von Revell habe ich es noch nicht ausprobiert.
ja, ein bisschen ist noch zu tun. Bin zurzeit am LED verlegen. Habe mir dafür die LED -Lichterketten von Dehner besorgt da sind die LED im Draht mit verarbeitet.
Ist halt etwas fudelig die LED Leitung durch fertige Sektionen zu ziehen. Denn ab und zu bricht dann was ab.