Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 11. September 2023, 07:49

Revell 71er Oldsmobil 442

Hallo zusammen,

mein Old's 442 wurde nach langer Polierorgie der Vitrine übergeben
Codename "Black Widow"

Ein toller, passgenauer BK von Revell, der fast keine Nacharbeit benötigt. Alles sehr sauber.
In der BA ist das ein oder andere etwas ungeschickt angegeben, aber wenn man es verklebt hat und danach die anderen Bauteile ansetzen will, merkt man schnell daß man falsch liegt :lol:

Das T-Roof hab ich reingeschnitten. Ich wollte mal was anderes wie "immer nur" Cabrio in der Vitrine haben. Auch sieht man so mehr vom Innenraum.
Die Decals sind Eigenbau.
Fast alle Chromteile wurden entchromt und mit schwarz lackiert.
Der Wagen ist mit metallic "gelbsandgrün" (was weiß denn ich wie der heißt Farbton) gebrusht.
Anschließend kam mit schwarz ein shade direkt von vorne drauf

Die Sitze sind in 2tone beledert äh. lackiert
Reifen und Fahrwerk sind original - nicht tiefergelegt

Nach einigen schichten Klarlack hab ich den Wagen geschliffen und poliert


Ich hoffe er gefällt euch

so long
Wolle















20230908_214433.jpg

2

Montag, 11. September 2023, 13:56

Hallo Wolle

Zuerst einmal: Einfach coole Idee :ok: Gerade auf den Herbstanfang ist dein Olds ein echter Hingucker :ok: Die Spinnwebe begeistern mich voll :ok:
Mir gefallen die Farbauswahl, das entchromte Design und auch die Innenausstattung, finde ich farblich top abgestimmt. Viel besser als immer nur schwarz.
Mir persönlich stört irgend etwas beim Übergang schwarz zu Gelb. Ich kann nicht genau sagen, was es ist. Die Idee finde ich jedoch einfach genial. Ebenso fehlt mir eine Art B Säule bei deinem T Roof. Vielleicht hätte ein Fensterrahmen schon gereicht. Ist meine persönliche Ansicht.

Aber über alles, nochmals, gratulation für die Idee und Ausführung. Ganz cool und mutig :respekt:

Beste Grüsse

Peter

3

Montag, 11. September 2023, 20:50

Sieht sehr schick und extrem auffällig aus.

Eine tolle Lackierung, habe ich so noch nie gesehen. (Ab sofort darfst du alle meine Modelle lackieren. :thumbup: )

Ich bin zwar ein Freund vom Chrom, aber so reduziert ist alles trotzdem stimmig.

:ok:
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

4

Dienstag, 12. September 2023, 06:01

Große Modellbau- und vor allem Lackierkunst!! Erstklassig, Wolle, ein echter Hingucker. Das T-Dach setzt dem ganzen noch mal das Extra-Krönchen auf. Und die Idee für die schwarz lackierte Front ist anbetungswürdig!

:respekt: :respekt: :respekt:

Aber: Bist Du sicher, dass Du diese simulierten Gurte so lassen willst? Die passen überhaupt nicht zum edlen Gesamteindruck ...
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

Beiträge: 862

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 12. September 2023, 07:09

Moin Wolle,

ein wunderschönes Modell ist dir da gelungen.
Saubere Arbeit, excellente Farbgebung und eigene Idee mit dem T-Dach.
:ok:

Genöle: Keins.
LG
Dirk

6

Dienstag, 12. September 2023, 07:53

Guten Morgen,

vielen Dank für Eure positiven Feedbacks.
Freut mich, wenn der Wagen so eine Begeisterung auslöst

:prost:


Danke, das motiviert mich noch mehr zu machen

LG
Wolle

7

Dienstag, 12. September 2023, 07:58

@Ulrich

jaja, die Gurte......
Ja, es war halt einfach, auch mal die Decals zu verwenden - Faulbärenmodus
Nein, es sieht wirklich nicht gut aus.... :(


Aber ja, das bleibt drin.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Modelle in meiner Vitrine nie mehr so genau angesehen werden wie hier im Macrobild.
und auf Ausstellungen geh ich auch nicht damit.

Aber stimmt natürlich: Ich werde keine Gurt-Decals mehr verwenden


Toll, das du diese kleine imperfection entdeckt hast :ok:


LG
Wolle

8

Dienstag, 12. September 2023, 10:46

Moin Wolle

Ein 4-4-2 als T-Roof, warum auch nicht :) . Farblich passt da alles gut zueinander, außen wie innen, nur die Spinne nebst Weben hätte ich nicht aufgebracht, aber andererseits stört das auch nicht wirklich. Auf jeden Fall ein Hingucker in deiner Vitrine :ok:

Bernd

9

Sonntag, 24. September 2023, 10:56

Hi Wolle,

ich schließe mich allen hier an, was das Ergebnis und das Außergewöhnliche Deiner Lackierung angeht, toll umgesetzt.

Die Gurte hätte ich in die große Runde Ablage gelegt und lieber was aus alten Ätzteilen gefertigt ;)

Ebenso stimme ich Peter zu, dass mir die B-Säule fehlt, das wäre noch etwas stimmiger. :)

Allerdings diese beiden Kritikpunkte schmälern keineswegs das insgesamt tolle Ergebnis :thumbsup:

Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

10

Sonntag, 24. September 2023, 19:54

Also die Idee mit den Spinnweben finde ich aussergewöhnlich aber gut, ebenso die Lackierung. :ok:

11

Montag, 25. September 2023, 07:49

Moin Michi, moin Dirk,

Danke für Euer "Feetbäg"

Jaja, die Gurte - bin da ja voll bei Euch
Cabrio und Decalgurte wird es bei mir nie, nie nie niemals mehr geben :du:


Hab schon so ein "Leukoplast" besorgt und schneide immer brav meine Gurtbänder daraus
Siehe Porsche Carrera Cup in der Galerie


LG
Wolle

Ähnliche Themen

Werbung