Du könntest das "F" ja auskreuzen
 Das ist die Idee ... Wird einfach außer Betrieb gesetzt  
 
 
 . Ob das mit dem Fernsprecher mal so gab weiß ich nicht, aber hier bei der "12" sieht es für mich so aus  
  ---> https://www.hmmueller.de/DVD9_x1000/55-023.jpg 
 
 Moin Ingo
Das sieht ja mal wieder klasse aus. Ob das mit dem Fernsprecher mal so gab weiß ich nicht, aber hier bei der "12" sieht es für mich so aus
---> https://www.hmmueller.de/DVD9_x1000/55-023.jpg
Bernd

 
 
 
 
 Ist in Arbeit:Ach ja Ingo, die Vorsignaltafel am Vorsignal nicht vergessen.
 Mal sehen wie es nach dem Zuschnitt und Altern aussieht  
 
 
 
 Ich denke es ist wie mit allem im Leben. Mit Geduld und Übung sieht man nach und nach die Lernkurve.Deine Alterungs-und Weatheringkünste werden mit jedem Modell besser.
  
 
 
 
 
 ).
 
 
 
 
 Egal, kommen ja eh noch Pigmente drauf und als Grundierung geht es.
 Der Abstand zwischen den Schwellen beträgt 15mm, das ist eineinhalbfache Schwellenbreite. Das ist 2mm weniger als der maßstäbliche Abstand von 17mm bei 60cm im Original.Welchen Schwellenabstand hast Du genommen und wie machst Du das mit den Kleineisen?


 Erst hatte ich Zweifel ob es mit den Seilscheiben passt, aber nach einer Stellprobe geht es doch (nur lose aufgelegt):Die Vorsignaltafel solltest Du direkt unten am Vorsignal anbringen.

 
 
 
 
 
 
 Das ist Hobby und niemals eine Strafeeine Strafarbeit, wird das
 
 Muss nicht ... aber kann[..] Die Vorsignaltafel muß nicht zwingend am Mast sein [..]
 
 ):
 
 
  
 
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH