Schöne kleine Anlage!
Auch die Technik mit dem Schaltstand find ich richtig gut.
Das hätte ich bei meiner Anlage eigentlich auch so machen sollen.
Mit der Langstrumpf, das ist ja goldig. Auch wenn sie mich stark an einen Punker erinnert.
vielen Dank dafür . Obwohl man sich immer ein wenig erschreckt wenn man die Macro Aufnahmen sieht, mit dem bloßen Auge erkennt man nicht gleich jeden "fusch"
vielen Dank dafür Versuche immer sauberer zu arbeiten, was mir aber nicht immer gelingt (die Geduld). Hatte ja mal mit einer Weihnachtsanlage in Spur Z angefangen
vielen Dank für deine netten Worte Ja es gibt Kurzkupplungen und bei den Personenwagen auf den Bildern sind welche verbaut in Spur Z. Das sind Wagen aus dem Jahr 2022 mit Innenausstattung und Led-Innenbeleuchtung.
Hallo zusammen .
Vor einiger Zeit konnte ich eine Rollfähige Köf II 9001(Bahls Exklusivmodell von 1996) in Spur Z ersteigern .
.
.
Damit das schöne Teil sein Runden drehen kann musste also ein Geisterwagen her.
Als Antrieb habe ich mich für ein Rokuhan Shorty Motor Chassis entschieden, das für 22,00€ recht günstig ist.
.
.
Den passenden Wagen habe ich auch schnell gefunden und zwar den Märklin Jahreswagen 80321 von 2011.
.
Der passt perfekt, die Achsabstände stimmen genau mit dem Shorty überein. .
.
.
Der Wagen wird mit einem Teppichmesser innen „leergeräumt“ um Platz für den Antrieb zu schaffen. .
.
.
. index.php?page=Attachment&attachmentID=535935
.
. Dann noch das Chassis geschwärzt (hatte ein graues gekauft statt einem schwarzen)
.
Eine Kupplung am Shorty habe ich mit einer Märklin-Kupplung versehen, an der anderen
Seite bleibt die Originale Rohkuhan-Kupplung.
Diese Kupplung verbinden ich dann mit einem dünnen Draht an der Köf. . index.php?page=Attachment&attachmentID=535936
.
. index.php?page=Attachment&attachmentID=535937
.
.
.