Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Neuheiten im LKW-Bereich 2023, 2024, 2025 ...
Bislang gab es für jedes Jahr einen eigenen Tread, da aber aktuell scheinbar wenig im LKW-Bereich passiert dachte ich mir das kann man auch alles für dieses Jahr und die kommenden Jahre zusammenführen. Dann ist auch alles zusammen was zusammen gehört.
Der erste Neue: Ein Scania S770 mit Normaldach in einer Limited Edition --->
https://www.italeri.com/en/product/3054 . Muss ich unbedingt nicht haben
Bernd
Optisch ja wie es aussieht sind neue Radnaben für die Hinterachse dabei aber wieder nur der 0815 Rahmen vom Scania aus dem Jahre 99 oder so schade
Limited Edition?? vom Preis her oder was da Limited
Keine Ahnung warum der eine "Limited Edition" ist. Vielleicht in dieser Decal-Variante

.
Was ich bereits am S Highline 3927 vermisst habe und auch beim "neuen" 3961 vermisse sind gescheite Rückleuchten. CTM hat sich nun dankeswerterweise um dieses Problem gekümmert
--->
https://www.czechtruckmodel.com/european…-march-6th.html . Viel besser als jeder Versuch die Rückleuchten selbst anzupinseln

.
Außerdem gibt es nun auch einen passenden "Exterior, Interior und Badges"-Set
--->
https://www.czechtruckmodel.com/european…-march-6th.html . Nicht gerade günstig, aber sehr umfangreich

.
Aber auch mit diesem Zubehör bleibt es dabei: Ein Scania S kommt mir nicht in meine Sammlung, ich mag den nicht
Bernd
Ich persönlich finde die "modernen" Lkws laaangweilig

. Egal wieviel Chrom oder Airbrush. Es müßten mal ein paar Klassiker her, wie damals von Revell. Müssen auch nicht Schwerlaster sein. Einige Lang- und Rundhauber der 50er bis frühen 70er wären ab und zu mal schon schön.
Henrik
Gruß Henrik
Da bin ich voll bei dir, Henrik, ich will auch Altlaster, früher gab es ja nicht nur Büssing 8000er und Krupp Titan. Ich hoffe da sehr auf MiniArt und dass die, so wie bei den Lanz, auch den Mercedes L1500S und die Tempo's mal in 24 auf den Markt werfen, auch die 35er Anhänger. Das wäre zumindest mal wieder ein kleiner Zuwachs im Altlaster-Bereich. Sehr
Bernd
Moin Detlef
Habe ich heute morgen auch gesehen. Gut das die Ragazzi da neue Decals beibelegt haben, nur leider keine passende Ladung. Neben den 2 Bier-Varianten gibt es auch noch 4 weitere Kennzeichenvarianten ohne "Werbung". Man muss hier also nicht unbedingt einen Bierlaster daraus machen
Bernd
...und ich bin gerade dabei aus dem Kohlenlaster einen Bierwagen zu machen

Aber die Decals sind vielleicht für andere Projekte interessant.
Gruß Henrik
Der Fiege Pils Laster fährt hier in meiner Heimatstadt Bochum rum.
Wenn die den als Vorbild genommen haben ist das aber falsch weil der Italeri Bausatz der 3 Tonner ist und der hier in Bochum ein 1 oder 1,5 Tonner ist.
Und der muss ein Dachschild haben.
Ob die auch nen 3 Tonner hatten weiss ich aber nicht.
Gruss
Markus
Moin Markus
Fiege hat einen 1,5t-Blitz. Der Italeri-Opel ist also nicht der richtige, aber es gibt in 1:24 ja nur diesen 3,0-Tonner. Damit muss man hat auskommen, das die Ragazzi extra dafür einen anderen, neuen, Bausatz auflegen wäre zuviel verlangt, daran traut sich ja auch kein anderer. Schön wäre das zwar schon wenn es mal wieder einen anderen alten Laster geben würde, aber da habe ich schon die Hoffnung darauf aufgegeben. Diesen Monat soll ja der Büssing mit Hanomag-Anhänger wieder erscheinen, aufgefrischt mit Ätzteilen. Da ändert sich wohl auch nichts, noch nicht einmal die Decals wenn man so das gezeigte Bild bei Revell so sieht. Bewahrheitet sich da meine Vermutung hüpft mein Herz nicht vor Freude.
Bernd
Moin
Nun ist der bekannte Büssing von Revell wieder neu verfügbar --->
https://www.revell.de/produkte/modellbau…it-trailer.html . Aufgewertet wird er nun mit Fotoätzteilen, Resinteilen, Metallteilen und selbstklebenden Holzboden und -Bordwänden. Auf den gezeigten Bilder sehe ich allerdings nicht was da Resin- und Metallteile sind, nur die Ätzteile und die Holzteile sind gut erkennbar.
Von Italeri gibt es auch wieder was neues Altes, der MAN Formel6 wurde wieder mal aufgelegt --->
https://www.italeri.com/en/product/1948 . Wirklich neu ist da nichts, selbst die Decals sind gleich geblieben.
Bernd
199€ stolzer Preis, die blauen Teile sind die Resin und das "goldene" sind die Metallteile
199 €uronen sind nur der UVP, es gibt den Zug auch schon für deutlich weniger.
Bernd
Moin
Bei A+N gibt es mal wieder was richtig neues und nichts mehrfach aufgewärmtes. Den aktuellen Stralis und das gleich in zwei Varianten, einmal mit dem vollem Paket und einmal abgemagert. Einen Spenderbausatz braucht es zusätzlich auch noch
--->
https://an-modeltrucks.com/?s=italian&post_type=product
Bernd
....naja scheint zumindest das Facelift zu sein - also Euro 6c
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten

!
Gruß Hannes
Moin Trucker
Das ist genau der selbe wie es ihn als Euro6 in der Packung 3916 schon gab, hier nur mit neuen Decals ausgestattet. Wäre da eine Formüberarbeitung zur aktuellen Variante mit drin, die mit den leicht schrägen Scheinwerfern, dann wäre der Kit was für mich auch wenn man da vieles ändern muss, aber so: Nein Danke. Alleine das Chassis das noch immer vom ollen TGA 1:1 abstammt ist da für mich ein NoGo.
Bernd
Hi Bernd,
also mir kommt schon vor, als ob der Grill zumindest unten anders ist, sowie es der Euro 6c hatte.
Dass die restlichen Bauteile gleich sind streite ich dir keineswegs ab!

Kennen wir von Italeri!
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten

!
Gruß Hannes
Servus Hannes
Das hat mich zuerst auch irritiert, auf dem Karton steht "New Parts" aber Scalemates schreibt dazu nur: New Decals. Also was nun

. Wenn man sich die gezeigten Gießäste genau anschaut erkennt man das ein paar Teile am Alu-Spritzling dazu gekommen sind, die auf dem Bügel auf der linken Seite --->
https://www.italeri.com/uploads/products…o4k0k4KZvZ.jpeg . Also die zwei Spangen für den unteren Grill und (wohl) zwei Drucklufthörner.
Für mich ändert das aber nichts, der aktuellen wäre was gewesen, dieser aber nicht.
Bernd
Hallo Bernd,
da muss ich dir schon auch recht geben! Wegen dieser zwei Spangen - aber wie meinte Vivi Bach immer: "Wünsch dir was!"
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten

!
Gruß Hannes
Italeri Neuheiten 2024
Hallo zusammen,
Italeri hat den Neuigkeiten-Katalog für 2024 veröffentlicht. Interessant meiner Meinung nach ist der neue Stralis.
Aber auch einige Neuauflagen wissen zu gefallen.
Viele Grüße
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...
Moin
Mir gefällt da, ehrlich gesagt, überhaupt nichts. Minimal der TurboStar weil der nun einen Kühlkoffer bekommen wird, den gab es vorher so noch nicht. Minimal allerdings weil der kein 6x2 ist und die gab es in Italia, aber auch sonst, viel häufiger als wie hier in 4x2 dargestellt. Vielleicht hole ich mir den dennoch wenn die SD-Decals überzeugen. Und wenn nicht dann gibt es von den Ragazzi dieses Jahr halt nichts was mein Herz erfreut.
Bernd
Von A+N gibt es nun den aktuellen XG --->
https://an-modeltrucks.com/?s=xg&post_type=product .
Zugegeben: Kein Schnäppchen weil man sich den so zusammenstellen kann wie man möchte, Kabine, Seitenbleche und Kotflügel hätte man auch gleich zusammen anbieten können. Den Motor dann als mögliches Extra und beim Chassis dann die Wahl zwischen einen Italeri-Daf als Basis oder ein A+N-Metallchassis das noch vom XF105 stammt.
Bernd
Moin
Leider nur eine Showtruck-Variante am Start, kein Dekor nach Original-Vorbild. Wenigstens eine neue Variante auf Basis des bekannten FH4, wenn dieser dann noch das aktuelle Facelift wäre wäre das echt toll. Aber soviel wollten die Ragazzi wohl mal wieder nicht investieren.
Bernd
Neuheiten
Jch habe heute den Volvo aus Italien erhalten.Dabei ein neuer Gießast mit sehr schönen Zubehör für Dach und Rahmen.Das Vorbild habe ich bei einem Händler aus den Niederlande gesehen(Meerkerk).Google.
Gruss Dieter
Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Besucher