moin,
ich wollte ja erst den Rahmen zusammenbauen und dann komplett altern aber das geht nicht da man die Einbauteile hinterher nicht in den Rahmen bekommt.
Also gehts mit dem Getriebe und den Bremstrommeln weiter.
Es werden die beiden Halbschalen vom Getriebe verbunden.
Dann wird die Kardanwelle sowie ein Haltebügel montiert.
Jetzt kommen wir zu den großen Bremstrommeln in die wir die Antriebswellen einlegen und dann verschießen.
Nun wird diese Einheit in die Getriebeschale eingelegt und mit dem Getriebedeckel verschraubt.
Am Ende wird noch ein "Trichter" montiert und die gesamte Baugruppe kann probehalber in den Rahmen.
Hier sieht man deutlich das so sauber das alles recht Spielzeughaft aussieht, also wieder raus mit dem Getriebe
Alles ordentlich mit Ölfarbe vollgekleistert
und alles überflüssige abgetragen.
So sieht das alles schon mal viel realistischer aus, auch die anderen Anbauteile am Rahmen wurde auf diese Weise behandelt.
Nun folgen die Radaufhängungen.
Die Stoßdämpfer haben einen interessanten Mechanismus zur Verbindung. Ich musste hier an einen Druckkugelschreiber denken.
Hier auch mal zum Vergleich eine Original Baugruppe und die gealterte der anderen Fahrzeugseite.
Wenn jetzt alles trocken ist, was bei Ölfarben etwas länger dauert (2-3 Tage) kann alles im Rahmen montiert werden.