Hallo Modelbahnfreunde.
Und weiter ging es an der Anlage,und zwar mit dem Einbau des Vorletzten Moduls,dem Dampfmaschinenmodul.
Da man dort nicht mehr direkt zum Einbau Rankam,außer man ist Verbiegekünstler,wurde eine Vorrichtung Installiert,um das Modul "Unfallfrei",Einzubauen.
Hier die 4 Holzplatten dafür,sind natürlich noch Auseinander Gesägt worden,und es wurden dann noch Gewinde Reingeschnitten.
Hier ist Rainer beim Anbringen der Einbauhilfe zu Sehen.
Es sind pro Platte eine Gewindeschraube Eingedreht,und diese werden dann,nach und nach Herausgedreht,so wird das Modul dann Herabgelassen,ohne das Teile dabei Abbrechen,oder Beschädigt werden.
Hier kann man,Rot Umrandet,sehen wie das Modul auf den Schrauben Aufliegt,
Und es Sitzt,Passt,Wackelt und hat Luft,alles Wunderbar Geklappt.
Hier wurde mit der Begrasung des Neuen Tunnels begonnen.
Das ganze nun ca.24 Stunden Trocknen lassen,und Absaugen.
Dann kommen noch weitere Detailarbeiten dazu.
Es ist ca. 2 Meter Gleis für diesen Tunnel Verlegt worden,aber Analog,damit Rainer auch diese Loks Bewegen kann.
Hier als Beispiel,das Schweizer Krokodil.
Rainer hat sich eine Konstruktion für den Analogtrafo Gebaut,diese wird dann wie eine Schublade Funktionieren.
Rainer hat von dem Bau des Tunnels Bilder gemacht,rüber auf mein Handy Gezogen,lassen sich aber nicht Bearbeiten.
Ich probiere es weiter,dann gibt es die Bilder davon in einer der nächsten Ausgaben.
Dann war es das fürs Erste,bis demnächst,es grüßen Rainer und Dedel

.