Sie sind nicht angemeldet.

481

Sonntag, 7. Mai 2023, 10:13

Moin zusammen

Danke Bernd . Ja nur so Gras in die Ecken streuen sieht nicht aus . diese Grasstreifen habe ich übrigens selber gemacht. Ein strich Leim auf eine Plastikfolie und dann mit dem Grasmaster drüben . nach dem Trocknen kann man die Streifen dann leicht an die Kantsteine anbringen

Caffee to go Ingo - TO GOOOOOO - natürlich :bussi: Ingo :D

Mal ein Eindruck wie es aussehen könnte






An den Zapfsäulen fehlt noch etwas . Ein Abzieher für für die Frontscheibe ...





Ein Eimer mit Wasser ...


Ein Mülleimer




und noch ein Spender für Papierhandtücher


für den Spender hatte ich noch ein paar Decals über


machen eigentlich keinen Sinn , sind nur Show ^^




Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

482

Montag, 8. Mai 2023, 06:46

Moin Heiko,

Also selbst gemachte Grasbüschel, auf den Gedanken bin ich noch nie gekommen, einfach Genial, oder auch Genial einfach, so braucht man das teure Zubehör Zeugs nicht kaufen. :pfeif: :five:
Typisch Kerl, dat Mädel schuftet und der Herr stehen, mit den Händen in den Hosentaschen daneben. :lol:

Fensterabzieher, Wasser- und Mülleimer sind Grundausstattung und einfach nur cool. :thumbsup:
und Show muss sein und wenn es nur am Handtuchspender ist. :abhau:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

483

Montag, 8. Mai 2023, 07:59

Moin,

so muss Zapfsäule :ok:

Ich hab nur gefragt, weil bei anderen wird extra drauf hingewiesen:
:grins: :verrückt:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

484

Dienstag, 9. Mai 2023, 13:08

Moin zusammen

Danke Bernd . Grasbüschel selber machen ist jetzt aber nicht meine Idee . Ich sag nur You Tube . ;)


Danke Ingo aber wer macht den so ein Schild ?? :verrückt:

Ich hatte da noch was stehen um den Eimer mit Wasser zu füllen .




In den Mülleimer mußte noch Müll






und dann noch alles etwas gealtert . Den Abzieher in den Eimer


Eimer und Handtuchspender etwas mit Rostwash bepinselt . Dabei ist wohl etwas Farbe ans Papier gekommen




jetzt kann ich an den Willy weiter machen

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

485

Mittwoch, 10. Mai 2023, 14:13

Moin zusammen

Felgen und Reifen habe ich noch etwas bearbeitet


und ein bißchen Gepäck habe ich auch noch




Die beiden Teile mit Lederbraun angemalt


und die Tasche im passend zum Fahrzeug zurecht gemacht


damit die Tasche beim fahren nicht rausfällt hab ich dann den Riemen um den Sitz gelegt







Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 1 028

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

486

Mittwoch, 10. Mai 2023, 15:54

Moin

Die Wehrmachtstasche ist ein Traum! :ok:

Dirk

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

487

Donnerstag, 11. Mai 2023, 05:40

Moin Heiko,

Der Jeep wird gut und der Seesack weiß zu gefallen, ich denke mal as soll einer sein. :thumbsup: :thumbsup:
Die Tasche ist ein Traum. :love: :sabber: :sabber:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

488

Donnerstag, 11. Mai 2023, 07:34

Moin Heiko,

Top! :ok:

Der Tampen um dein Gepäck ist klasse 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

489

Donnerstag, 11. Mai 2023, 08:49

:ok:
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

490

Donnerstag, 11. Mai 2023, 18:38

Moin zusammen

Vielen Dank . Was so eine Tasche doch ausmacht ^^

Für die Mechanikerin gibt es nun ein Schale für eventuell ausgebaute Teile und Werkzeug




Bernd bemerke das noch eine Servicetasche in der Motorhaube fehlte


und die Motorhaube habe ich auch noch ein Stück weiter geöffnet








Der Willy hat nun seinen Platz gefunden

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 1 028

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

491

Donnerstag, 11. Mai 2023, 18:45

Moin

Sollen die Figuren so bleiben oder sollen sie noch Gesichter bekommen?
Grüsse von Dirk

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

492

Freitag, 12. Mai 2023, 06:20

Moin Heiko,

Die Tasche kommt gut und die Werkzeugschale ist auch eine schöne Idee. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

493

Freitag, 12. Mai 2023, 08:11

Moin Heiko

Hmm, steht der Willys da nicht etwas ungünstig ? Wenn da ein Kunde kommt der tanken möchte ist eine Anfahrt schlecht möglich, außer der Tank wäre Vorne wie bei Käfer und Co.

Bernd

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

494

Freitag, 12. Mai 2023, 08:50

Servus Heiko
Die Tanke entwickelt sich prächtig :love:
Wieder ein lohnender Besuch in deinem Baubericht :) :ok:
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

495

Samstag, 13. Mai 2023, 22:14

Moin zusammen

@ Dirk .Ja Figuren bemalen :cracy: Jetzt noch mit den Augen anzufangen erspare ich mir . Wenn man es nicht wirklich kann sieht der Blick meistens so aus wie eine Kuh wenns Donnert :S

Danke Bernd

Och das mit dem tanken geht schon Bernd . Der Schlauch ist lang genug ;)

Danke Gustav . Ein besuch lohnt immer ^^

Ich hab mir mal was für die Beleuchtung überlegt . Zu erst mal für den Laden einen Querbalken angebracht . Da sollen mal die Lampen dran


Dies sind die Lampenschirme . Eigentlich zum Schmuckbasteln vorgesehen . Bei mir Lampenschirme


Durch die Ösen hab ich dann weiße LEDs durchgezogen


Loch in den Balken und Kabel durchgezogen


muß jetzt mal sehen wie lang die Kabel sein sollen und wie ich die Kabel noch verkleide

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

496

Sonntag, 14. Mai 2023, 06:23

Moin Heiko,

Schöne Idee mit den Lampen und die Schirme kommen auch gut. :ok: :ok: :ok:
Evtl. kannst du die Kabel durh dünne Röhrchen ziehen, dann musst du nicht die Kabel selber bemalen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

497

Sonntag, 14. Mai 2023, 07:28

Moin Heiko

Das wird ja richtig heimelig mit den Strahlern :) . Augen sollten schon sein, ist ja keine Blindenwerkstatt. Ich denke mal mit Zahnstocher das gemacht sollte gut gehen, zuerst das Weiß und dann einen Tupfer als Pupillen, Augenbrauen kann man damit bestimmt auch gut ziehen. Einfach mal probieren, es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen :)

Bernd

498

Sonntag, 14. Mai 2023, 11:54

Moin HEiko,

Lampen: Top :ok:

Gesichter: Ich würde nur ein bisschen Wash aufs Gesicht machen und den Rest weglassen. Die berühmt-berüchtigte Pupillen-Geschichte ... sieht man die wirklich?

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

499

Sonntag, 14. Mai 2023, 13:04

Das ist auch meine Erfahrung. Ein leichtes Washing im Gesicht mit Umbra kann Wunder wirken.
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

500

Montag, 15. Mai 2023, 08:05

Moin zusammen

Danke Bernd . Ja ein Röhrchen hab ich mir auch vorgestellt nur muss ich erst mal was passendes finden

Ja die Augen :huh: . Leidiges Thema . Eigentlich wollte ich nicht hab es nun aber doch mal versucht
Na ja . Könnte man lassen ...


nur im Schatten sieht es dann wieder wie Kuhblick aus :S


Dann gab es noch ein Dach für die Umkleide . Stück Balsa und etwas Schleifpapier








Später kann ich den Raum als Batteriefach nutzen

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

501

Montag, 15. Mai 2023, 10:39

Moin Heiko

Das mit den Augen geht doch, für's erstemal nicht schlecht. Wie gesagt, es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen :)

Bernd

502

Montag, 15. Mai 2023, 10:47

Moin,

vielleicht reißt er auch die Augen so auf, weil er meint David Bowie zu sehen? :lol: :lol: :lol:

Ja ein Röhrchen hab ich mir auch vorgestellt nur muss ich erst mal was passendes finden
Bei den Händlern im Regal sind die dünnen Pinsel-Spitzen immer mit so kleinen Röhrchen gesichert ... Oft fehlen die aber auch :pfeif:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

503

Dienstag, 16. Mai 2023, 06:36

Moin Heiko,

Das mit den Augen geht doch noch :ok: :ok: :ok: , da gibt es schlimmeres. :lol:
Röhrchen hätte ich noch da, muss nur gucken ob die passen könnten, dünne Strohhalme gehen auch, sofern man noch welche bekommt.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

504

Dienstag, 16. Mai 2023, 11:22

Moin zusammen

Danke Bernd . Ne is noch nicht

Ja Ingo . Das mit Bowie könnte ich mir auch so vorstellen .Solche Pinselspitzenröhrchen hab ich auch noch , sind aber glaub ich zu groß

Danke Bernd . Strohhalme zu dick hab noch ein Messingröchen liegen . Ich Tüftel mal was aus

ich hab nun erst mal die Lämpchen angeschlossen um zu sehen wie es aussieht









Nur mal zur Info ....Bild 1000 8o




















Soweit so gut

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

505

Dienstag, 16. Mai 2023, 11:33

Großartig!
Ich würde auch jetzt noch einmal versuchen, das Gesicht der Figur mit einem leichten Washing zu versehen.
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

506

Dienstag, 16. Mai 2023, 13:13

Nordisch kurz:

GEIL!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 1 028

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

507

Mittwoch, 17. Mai 2023, 02:39

Moin

Vielleicht würde eine Hippie-Sonnenbrille mit rosa Gläsern das Problem lösen.
Viele Grüße
Dirk

508

Donnerstag, 18. Mai 2023, 09:05

Moin zusammen

Danke Schmidt . Kann man machen . Obs was bringt muß ich mal sehen

Ingo :hand:

Dirk . Hippie - Sonnenbrille ? Ne könnte ich mir nicht vorstellen . Ne normale vielleicht . hab ich aber leider nicht im Lager . Muß jetzt so gehen

Die restliche Abschlusskante der Werkstadt hat Farbe bekommen und wurde angebracht


dann hab ich die Querträger angepasst




Ein Loch gebohrt und die Lampen durchgezogen




mit etwas Energie sieht das dann so aus





Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 1 028

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

509

Donnerstag, 18. Mai 2023, 09:26

Moin

Mein Qualitätsmaßstab ist immer, wenn ich ein Foto mache und Jemand der das Diorama noch nie gesehen hat glaubt das ist echt, dann ist Alles erreicht.
Bei Dir ist das auf Jeden Fall so.

Dirk

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

510

Freitag, 19. Mai 2023, 05:46

Moin Heiko,

Nochmal zu den Sonnenbrillen, da gibt es, glaube ich auch keine in 1:24, ich hatte da nur welche in 1:35 und 1:16 gesehen.
Die Lampen sind klasse geworden, vor allen dingen wenn sie leuchten, sieht das gut aus. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Werbung