Bis einschließlich Nummer 6 erstmal alles verbaut. Die Abdeckplatte unten für den Wassertank war etwas tricky, anscheinend ist das große Blech der Rauchkammer in diesem Bereich nicht so richtig rund, fester will ich die Schrauben aber auch nicht anziehen, weil nach
Fest kommt
Kracks.
Die Platine zum Testen des Wasserdampfs war etwas schwergängig von den Steckern her, ich hatte mehr Bedenken die Platine zu beschädigen und erstmal wohl die Stecker nicht richtig fest eingesteckt, hat etwas gedauert bis es funktioniert hat. Im Paket 6 waren noch zwei Beutel Schrauben dabei die in keiner Anleitung auftauchen, vorerst aufheben, Schrauben kann man nie genug haben.
Die Figuren, Lokführer und Heizer gefallen mir nicht wirklich. Für Dampflokbetriebspersonal viel zu sauber

und die Kohlenschippe komplett falsch von der Form und auch der Haltung her, das wird geändert und auch viel matter von den Farben neu. Es gab zu der Zeit im Führerstand mancher Dampflokomotiven einen Kreidestrich in der Mitte welchen der Heizer nicht übertreten durfte um den Lokomotivführer nicht zu beschmutzen. Ja damals war der Standesdünkel noch intensiv ausgeprägt. Ich hab mir im Netz mal andere Fertigfiguren in dem Maßstab angeschaut, also grauslig bemalt sind die alle. Das wird definitiv verbessert.
Ansonsten alles gut bisher und die Rauchkammer weiß bis jetzt zu gefallen. Langsam macht es Spaß.
Viele Grüße
Christoph