Moin zusammen,
hier ein paar Bilder meines Feuerwehrbergetruck's. Über 50 Led´s beleuchten dieses Modell. Entsanden ist er aus einer Scania Sattelzugmaschine, einem restaurierten Bergetruckaufbau und meiner gut gefüllten Restekiste. Später werde ich noch weitere Modelle von mir zeigen. Mein Schwerpunkt ist das Thema Feuerwehrmodellbau mit der Vorgabe alle Modelle zu beleuchten. Viel Spaß.
So sah der Bergetruck vor einigen Jahren aus. Schlechte Bauqualität
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »supisachen« (24. November 2007, 22:29)
sieht sehr gut aus!
Ich kann den Maßstab nur sehr schwer abschätzen, schreib doch bitte noch ein paar Sätze zu den einzelnen Komponeneten, mich würde ganz besonders der Kran interessieren.
P.S.
Ein paar Bilder mehr würde ich mir auch wünschen.
Michael
Sometimes I think the surest sign that intelligent life exists elsewhere in the universe is, that none of it has tried to contact us.
Vielen Dank für die Blumen . Den Rahmen des Scania habe ich kurz nach der Kabine abgetrennt und an die Wrecker angepasst. Der Kran ist aus dem Zurüstsatz von Italeri. Das Riffelblech am gesamten Fahrzeug habe ich kompl. erneuert. Lackiert ist er in Tagesleuchtrot wie die anderen 12 Feuerwehrfahrzeuge von mir. Bilder werden folgen
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]
Das mit dem Blaulicht ist, wie sollte es anders sein , ganz einfach. Du benötigst die richtige Schaltelektronic, blaue Leds, fummelige kleine Bohrer und viiiiieeel Geduld . Das Material beziehe ich bei www.respotec.de Dort findest Du alles was Du benötigst
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]
Emekteile sind bei dem Bergetruck nicht verbaut worden. Ich denke das es nur dann gut aussieht, wenn man an Emek Trucks Verschönerungen mit Bausatzteilen von z.B. Revell, Italeri usw. vornimmt. Anders herum sieht es nur bedingt gut aus, z.B. wenn man nur die Fahrerhäuser verwendet. Ist aber nur meine persönliche Meinung
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]
also erst mal willkommen hier im Forum. Kannste nicht noch deinen richtigen Namen in dein Profil mit eingeben ??? Ist so ein bisserl unpersönlich, find ich
So jetzt zu deinem Truck : da haste wirklich ein super Teil gebaut . War bestimmt nicht ganz einfach mit den ganzen Umbauten.
Hallo Peter, Du hast natürlich Recht zum Thema Namen/Anrede. Ich habe mein Profil bereits geändert. Vielen Dank für die herzliche Begrüßung . Ich werde mich jetzt regelmäßig im Forum beteiligen. Habe erst heute alle technischen Voraussetzungen für das Forum erfüllt. Digicam, wie bearbeite ich Bilder usw .Es warten immerhin noch 13 weitere beleuchtete Feuerwehrfahrzeuge auf die Präsentation .
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]
Schnickschnack!!! Lese Dir bitte mal meinen Kommentar in deinem Baubericht durch zum Thema Magirus durch. Wenn Du Fragen hast stelle sie einfach. Dafür ist das Forum schließlich da. Und wenn es Modellbauer geben sollte die Dich kritisieren wollen, dann lass sie doch. Nehme die Tipps mit und lasse die überflüssige Kritik im Forum liegen dann werden deine Modelle immer besser. Oder glaubst du das alle Anderen sofort Spitzenmodelle gebaut haben . Da darf ich ja mal herzlich lachen!!!!
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]
Hallo,
Wirklich seeehr gelungen, genial.
Besonders die Detailgenauigkeit bei der Beleuchtung, suuper!
Und vor allem, Schwedenpower!
Das ist richtiger Modellbau!
der 1er Scania ist in die Restekiste gewandert. Ist sowieso nicht soviel über geblieben. Führerhaus, Rahmenteile, Motor...das wars. Bilder gibt es da leider keine weiteren mehr.
Gruß,
Maddin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]
Ich bin ja nicht gerade der Feuerwehrfreak, aber ich muss sagen, Dein SCANIA sieht hammermässig aus . Wenn ich da an die Arbeit mit den LED`s denke, wird mir schon ganz anders . Ist ja eine heiden Arbeit.
Gruss
Ralph
P.S: Auch Dein "Opfer" hat gut ausgesehen. Eigentlich schade drum .
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
da ich alle meine Modelle mit Beleuchtung fertige, gibt es natürlich eine gewisse Routine. der Bergetruck hat annährend 50 Led´s bekommen. Fummelig wurde es als ich im Blaulichtbalken die 4 blauen Led´s und unter dem Blaulichtbalken die 5 orangenen Led´s verbauen "musste". Bin auch bei jedem Modell froh wenn es wieder einmal alles so funktioniert hat, wie ich es mir gedacht habe. Schaue doch mal auf meine Homepage www.112-feuerwehrmodellbau.de da siehst Du alle beleuchteten Modelle auf verschiedenen Videos.
Beste Grüße,
Maddin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]