Hallo Bernd
Vielen Dank für dein Feedback und Lob. Ich möchte dich und alle in der Runde ermutigen, das Teil zu bauen. So schlimm ist er nun auch wieder nicht und Mut tut gut
Ich würde einfach den ganzen Body bis auf die Innereien, das Dach, Stossstangen usw. zusammen bauen. Danach lackieren, den Innenteil bauen und danach von oben einsetzten. Der hintere Sitzbank hat es in sich, da müsst ihr darauf achten, dass er genug weit vorne montiert wird, sonst passt die Heckscheibe nicht. Ebenso sind die vorderen Räder zuweit vorn, diese sollten mittels erweitern der Nut in der Achse nach hinten geöffnet werden.
Wenn dann noch genug BFM oder Motolow vorrätig ist, sollte die Chromorgie nichts mehr im Wege stehen. Der Bausatz bietet gestalterische Freiheiten oder Platz für Maximierungen. Also Scheinwerferglägser, Türgriffe (Danke Thomas

) Seitenspiegel, ausbohren der hinteren Rückfahr- und Bremslampen, ersetzten durch transparente Giessastteile, und und und...
Ich würde mich freuen, den einen oder andere 57' Caddy, Revell oder Atlantis, von euch im Forum betrachten zu dürfen.
Beste Grüsse
Peter