Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. 
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
			
	
	
	
				
										
			
	
		
	
												
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							Porsche 914/6 von Revell
							
							
																
									Nachdem mein laufendes Projekt, der 1968 Dodge Charger, dem Ende zugeht  , möchte ich mein neues Projekt hier vorstellen
 , möchte ich mein neues Projekt hier vorstellen

Er wird in der Originalfarbe Ravennagrün lackiert und bekommt 16“ Baby Fuchs Felgen, wie auf folgendem Foto zu sehen ist  
 

Hier die Felgen dank MarcelT4 aus dem 3D Drucker  
 

Am Motor werde ich diesmal nicht so viel modifizieren, da dieser danach fast nicht mehr gesehen wird  
 
Die ersten Fortschritte werden bald gezeigt, da ich Teile schon vorbereite und zusammen mit der Dodge Haube die Tage grundieren werde  
 
Ich freue mich über Zuschauer
								 
							 
							
									
								
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Erster !
Da will ich mich doch gleich mal dazusetzen
Bin gespannt wie der wird - eigentlich ein hübscher Wagen, obwohl er in der Porschegemeinde immer
so belächelt wird
Ich hatte den Kit auch mal, und ihn dann generft in die Tonne geklopft.
Bei mir waren so viele Bauteile verzogen. Teile glashart- Weichmacher raus
Hab mir dann den grünen in 1:18 als Fertigmodell in die Vitrine gestellt :-)
LG
Wolle								
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Moin Michi
Einen Vierzehner würde auch gut in mein Sammelsurium passen, es wäre mein erster Porsche. Ich hab' aber keinen, aber was nicht ist kann ja noch werden. Zusehen, klar, das werde ich. Muss ja mal sehen wie der olle Bausatz so ist bevor ich auf Ebay einen Blindkauf tätige. Da bin ich ganz uneigennützig  
 
 
Bernd								
 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Ich freue mich, dass Ihr dabei seid.  , ich denke es kommt sicher noch der Eine oder Andere im Laufe des Projekts.
 , ich denke es kommt sicher noch der Eine oder Andere im Laufe des Projekts.  
 
Jetzt erstmal in die Bastelstube und weitermachen  
  								 
							 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hi, 
da setze ich mich auch gerne dazu. Genau meine Lieblingsepoche .....   Grüße Hilmar
 
Grüße Hilmar 								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Sehr schön Hilmar, ist ja noch a bisserl Platz auf der Bank  
   
  
Viel Spaß dabei  
  								 
							 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									 Erstes Bild, der Verteiler   
 


Bis die Tage  
 
								 
							 
							
									
								
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Moin Michi,
Oh schön eine flache VW Porsche flunder, den hatte mein bester Freund auch, in Orange. Das weiß ich noch, da ich das Fahrzeug für ihn vom Händler abgeholt hatte, da er dienstlich Unterwegs war. Ich habe dies kleine Kiste auf Anhieb gemocht, war für mich selber, mit dem ganzen Gerödel als Soldat, einfach zu klein und wer will schon die ganze Zeit einen Seesack als Beifahrer haben. 
 
 
Ich wünsche dir, viel Spaß, sowie viel Glück, mit dem Kleinen. 
 
 
LG Bernd								
 
							
														
															
									 Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!   
 
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr 
<< Hier >>								 
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Moin Micht
Der Verteiler sieht ja gut aus  

 . Der ist aber bestimmt nicht so aus dem Baukasten gefallen, der kommt doch bestimmt aus dem Zubehörhandel, oder  
 
 
Bernd								
 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Guten Morgen, 
das fängt ja schon vielversprechend an.   Viel Erfolg! Hilmar
 
Viel Erfolg! Hilmar 								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Guten Morgen Zusammen  
 
@ Bernd (Truckoldi); danke für Deine guten Wünsche und den Spaß werde ich haben  
   
 
@Bernd (Raststätte); der Verteiler ist glaube ich noch ein älteres Modell vom Scaleproduction.  . Damals hatte ich Verteiler für 8 Zylinder bestellt und geliefert wurde 1‘er als 6 Zylinder
. Damals hatte ich Verteiler für 8 Zylinder bestellt und geliefert wurde 1‘er als 6 Zylinder   , den ich aber behalten durfte und Ersatz wurde dann nachgeliefert
, den ich aber behalten durfte und Ersatz wurde dann nachgeliefert  
  								 
							 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hallo Modellbaufreunde  ,
 ,
auch hier ist es etwas weitergegangen  .
 .
Einige Bauteile des Motors sind lackiert worden und die Öffnungen für die Zündkerzen sind gesetzt






Einige weitere Teile wurden schon mal für‘s Grundieren vorbereitet, ist aber bei einem so alten Bausatz doch immer wieder zeitintensiv  
 
Das war’s wieder, bis die Tage  
 
								 
							 
							
									
								
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hallo Zusammen   ,
,
Heute gibt es nochmal ein Update, bevor ich 2 Tage geschäftlich unterwegs bin   
 
Der Motor ist fertiggestellt und mit Zündkerzen, Zündkabel und Zündspule ergänzt  . Verwendet wurden 0,3 mm Litzen und Zündkerzen aus Weißmetall
 . Verwendet wurden 0,3 mm Litzen und Zündkerzen aus Weißmetall   .
.
Ich habe versucht eine natürliche Verschmutzung und Washing anzuwenden, da dieses Modell sicher nicht im Neuzustand war  
 
Hier nun die Fotos und ich hoffe es gefällt Euch  
 







Das waren die Zündkerzen aus Weißmetall, welche damals der Pumuckl (Fredl) verkauft hat  
 

Das war’s schon wieder, bis zum Wochenende dann  
 
								 
							 
							
									
								
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Moin Michi
 
 , das passt schön zusammen, so schmutzig und auch die Leitungsverlegung. Damals wurde so ein Vierzehner nicht so gepflegt, für richtige Porsche-Fan's wurd der nicht als vollwertiges Familien-Mitglied angesehen. 
Viel sehen wird man später davon sicherlich nur wenig, aber gut das du da so ins Detail gehst  
 
 
Bernd								
 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Moin Michi 
 
 
Auch bei diesem Projekt werde ich mit dabei sein und dir über die Schulter schauen. So ein Baubericht von so einem seltenen VW Porsche werde ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. Bin sehr gespannt wie du es bauen wirst. 
 
 
Gruß 
 
 
Eugen S.								
 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hallo Michi, 
schöner "used-look" soweit. Das wird also ein daily driver werden?
Nur als Hinweis, die Zündkerzen sitzen nicht "auf" dem Ventildeckel sondern zum größten Teil in dem Ventildeckel. Die Zylinderköpfe liegen unter der Verblechung für die Luftkühlung durch das Gebläse. 
Es schauen von den Kerzen praktisch nur die oberen 2-3 cm des Kerzensteckers aus dem Ventildeckel heraus.
Im Link kann man es gut erkennen. Und bitte nicht als Kritik verstehen, es ist nur ein Hinweis!   
 
Viele Grüße Hilmar								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hallo Michi,
genau den Bausatz habe ich auch noch auf Lager... Bin gespannt, was bei Dir draus wird. Die Wahl der Felgen finde ich schonmal sehr gut.  
 
								 
							
														
															
									Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier: 
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!								
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hallo Michi,
Das werde ich auch verfolgen.  Interessant ist, dass er wie der 911 einen 6-Zylinder-Motor hat. Das ist kein "gewöhnlicher" 914/4.
 Interessant ist, dass er wie der 911 einen 6-Zylinder-Motor hat. Das ist kein "gewöhnlicher" 914/4.								 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hallo Zusammen,
schön, dass Ihr daran teilnehmt  .
 .
	
	
		Es schauen von den Kerzen praktisch nur die oberen 2-3 cm des Kerzensteckers aus dem Ventildeckel heraus.	
Ich konnte es leider anders nicht darstellen, stecke ich die Zündkerzen von innen nach außen, ist der verbleibende Teil zu kurz, um vorne rauszustehen, stecke ich sie von außen nach innen bleiben ungefähr 1,5 mm stehen, wo ich dann die Zündkerzenstecker aufgesetzt habe.  
 
Die Lösung wäre gewesen, keine Zündkerzen zu verwenden und nur die Zündkerzenstecker darzustellen  
 
In dem Fall habe ich es vorgezogen, dass man die Stecker und den Rest der Kerze noch sieht. Schlussendlich sieht man im fertigen Modell wahrscheinlich nix mehr davon  
 
								 
							 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Ein kleines Update  .
 .
Eigentlich wollte ich schon viel weiter sein, aber zum Einen ist es halt ein Bausatz der 35 Jahre alt ist und zum Anderen, fällt einem immer wieder was ein, was man ändern, oder pimpen will  .
 .
Somit macht man dies und das und jenes  
 
Etwas möchte ich Euch trotzdem zeigen.  
 
Die Bausatzfederbeine haben mir natürlich nicht gefallen  . Also habe ich mich entschlossen, diese mit echten Federn zu machen
 . Also habe ich mich entschlossen, diese mit echten Federn zu machen  .
 .
Allerdings musste ich dazu das alte Federbein komplett auseinander nehmen und wieder neu zusammensetzen  .
 .
Hier ein Bild mit dem Bausatzfederbein und den Einzelteilen für die umgebauten Ferderbeine

Es war schon ein Gepfriemel, aber wie Ihr seht, habe ich es geschafft  
 
Hier die fertigen Federbeine zusammengesteckt und noch nicht verklebt

Die Federbeine werden gelb oder schwarz, da bin ich noch nicht sicher und die Federn werden Glanzrot  
 
Das war’s und bis dann  
 
								 
							 
							
									
								
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Moin Michi
Schon wieder so Teile die man niemehr sehen wird, die aber das Bastlerherz erfreuen  

 . Werden das Werks-Federbeine (in Schwarz) oder Sportlerbeine, dann in Rot oder Gelb ? Du hast die Wahl, Michi
Bernd								
 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Servus Bernd  
 
da habe ich mich noch nicht entschieden  . Der Bausatz an sich ist ja der normale 914/6 und nicht der GT. Somit kämen m. E. wie ab Werk die schwarzen Stäbe mit schwarzen Federn zum Einsatz. Würden zu der Farbe Ravennagrün auch gut passen.
 . Der Bausatz an sich ist ja der normale 914/6 und nicht der GT. Somit kämen m. E. wie ab Werk die schwarzen Stäbe mit schwarzen Federn zum Einsatz. Würden zu der Farbe Ravennagrün auch gut passen.  
 

Vielleicht gibt es aber doch die Gelben, mit roten Federn  
 

Schauen natürlich top aus  
 
Ich werde es sehen, wie ich es mache, bis dahin muss ich noch vieles vorbereiten   
 								 
							 
							
									
								
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									So weit, so schön. Ich hätte aber noch eine Anmerkung, die Felgen(so schön sie auch sind), passen nicht zum 6-Zylinder, der hatte 5-Loch...
Nur mein Senf, wünsche noch gutes Gelingen!								
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hallo Thomas,
hmmm, da magst Du durchaus recht haben, habe gerade gegoogelt   
Aber die Bausatzfelgen konnten nicht verwendet werden und die hier haben mir gefallen und müssen nun herhalten. Ich werde aber damit leben können  
   , danke trotzdem für den Hinweis
 , danke trotzdem für den Hinweis   
 
Da merkt man wieder, dass man doch kein Spezialist ist  
 								 
							 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Heute ist es wieder weitergegangen   
 
Die Mittelkonsole möchte ich umbauen und drei Instrumente platzieren   
 
Hier die Mittelkonsole, wie sie im Bausatz ist

Das wäre mir doch zu einfach, darum wird sie so aussehen

Dann hatte ich begonnen die Sitze auszuarbeiten, um später das Leder besser in den Ritzen zu formen


Hier nun die ersten Lederausstattungen 


Die Sitzflächen sind Wildleder, der Rest Ziegenleder leicht glänzend   
 
Das war’s wieder für heute, morgen Nachmittag wird’s weitergehen   
 
								 
							 
							
									
								
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									
	
	
		die Felgen(so schön sie auch sind), passen nicht zum 6-Zylinder, der hatte 5-Loch...	
Nachdem ich die Felgen nun schon habe und montieren möchte, werde ich diesen Adapter wohl nehmen:
 
Damit funktioniert es dann  
 
   
Nix für ungut Thomas 
 
								 
							 
							
									
								
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Moin Michi
Die Lederausstattung sieht schonmal gut aus. Zuerst bekam ich einen kleinen Schreck weil der Schlitzer da am Werk war, aber klar, zum Leder einfädeln ist das so schon von Vorteil  

 .
Die Adapterplatten sind die Lösung  

 . Außer Marcel druckt dir noch andere zeittypische Felgen. Und bei den Dämpfern, tja, da musst du mal auslosen welche das dann werden, passend sind beide.
Bernd								
 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Freut mich Bernd, dass die Lederausstattung Dir gefällt 
Neue, andere Felgen gibt es nicht, die Lösung mit den Lochadaptern passt schon  
   
 
Vermutlich gibt es schwarze Dämpfer und rote Felgen  , ob es die so dann wirklich gab, keine Ahnung, aber der optische Effekt ist damit bei Ravennagrün top
 , ob es die so dann wirklich gab, keine Ahnung, aber der optische Effekt ist damit bei Ravennagrün top  
   
 
Heute bin ich bei der Lederausstattung weitergekommen, Fahrersitz und Mittelkonsole mit Leder bezogen und den restlichen Boden schwarz beflockt   
 
Seht selbst:


Hier noch die Front der Mittelkonsole, nur mal flüchtig gesteckt

Die kleinen Teile für die Mittelkonsole seitlich am Tunnel fehlen noch  
 
Das war’s wieder, bis dann
								 
							 
							
									
								
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Coool, sehr gut
Wirst Du die Adapterplatte auch anfertigen und montieren ?  
 
 
Die Federbeine sind klasse - ich finde es super, wenn man Spaß und Geduld und Ideen hat, wie man einen Baukasten pimpt !!
Auch wenn's danach keiner mehr sieht: "But I know it's there!" 
Weiter so, das wird gut !
LG
Wolle								
 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									vielen Dank Wolle  .
 .
Ich hatte zuerst schon darüber nachgedacht, wegen der Adapterplatten  
   . Natürlich nicht
 . Natürlich nicht 
Gute Spruch, nur ich weiß, was schlussendlich verbaut ist 