Moin zusammen,
Alles gut Ingo, ich war gestern Morgen auch nur noch angefressen, nachdem mich MKK 2x aus dem Netz geschmissen hat und ich den vorhergehenden Bericht 3x neu gemacht habe.
Die Landkarte bleibt, die Hat Lt. Locke von seinem Großvater und der Weg von Wetter über Kassel, nach Berlin ist da schon eingezeichnet.
Vielen Dank Gustav, so war das ja auch gedacht mit den Versuchen, suchet so werdet ihr finden.
Etwas verdecken konnte ich da dann doch noch einiges, wie man dann gleich auch sehen kann.
Ticket ist Reserviert für dich, der Start des Sherman, wird voraussichtlich am 28.01.2024 sein, ne stopp mal 2023, also wahrscheinlich Morgen.
Alles gut Bernd, das kommt ja auch immer auf die Truppe an, wie Flexibel diese handeln kann, wenn die Befehlskette nur Stur von Oben nach Unten geht, ist dies kaum möglich. Aber die Amis haben schnell gelernt das es anders einfach besser ist. Wie sagt der Landser auch noch dazu: „Man muss in der Lage, leben können und immer das Beste daraus machen.“
Ein Problem ist das Scharnier, das hat so gesehen keine echten Befestigungspunkte und festkleben will ich die Haube nicht, Joachim.
Den Rest habe ich, meine und denke ich noch ganz gut kaschiert und so kann das bleiben.
Nö Heiko, das ist schon ok so, zumal man bis nach Berlin einen ganzen Stapel von militärischen Karten braucht, die dann auch noch zusammen passen müssen, also ist das ok so für mich. Regionale militärische Karten sind ja in der Kartentasche, sonst bräuchte und hätte man die ja nicht dabei.
Bevor ich nun wieder zum Jeep komme, kommt jetzt erst mal der Nachschub, gestern Vormittag ist der Sherman bei mir eingetroffen

ein echt kleiner Karton.
In dem befand sich dann ein noch kleinerer Karton, ne mitnichten nicht, schon ein Hammer was da raus kam und der war dann auch voll bis oben hin.
Nur mal schnell Oberwanne und Unterwanne, sowie den Turm zusammen gesteckt und hinter den Jeep gestellt.
Schon eindrucksvoll die Größe, auch wenn der Sherman nun nicht wirklich zu den ganz großen Kampfpanzern zählt, ein Tiger oder gar ein Königstiger, spielen da schon in einer anderen Liga. Es gibt also viel zu tun, bis die ca. 1200+ Eineilteile zusammen gebaut sind, aber darauf freue ich mich diesmal richtig.
Schön auch das ein Metallrohr, ein gedrehte Kupferkabel, für die Seildarstellung und ein Weathering Set von AK schon dabei sind.
Von Joachim kam ja die Frage was habe ich noch mit der Windschutzscheibe vor? Na dreckig , bzw. staubig machen natürlich.
Dazu hatte ich mir schon vor geraumer Zeit ein helles grau von Vallejo aus der Game Color Serie gekauft, 73.203, das habe ich jetzt für den Jeep benutzt und darüber genebelt.
Das lässt sich sehr dünn verarbeiten, ohne das gleich alles verdeckt oder zugesetzt wird.
Jetzt kommt noch Lt. Locke an seinen Platz und das Lenkrad dazu, dann war es das und ich bin schon zufrieden mit dem Jeep, denn trotz aller Ärgernisse, ist er ja doch nicht so schlecht geworden und ich bin zuversichtlich was den Sherman angeht.
Da mache ich heute aber erst mal die Bausatzvorstellung, die Kiste steht schon bereit dafür.
Start könnte dann morgen sein, aber nur unter Vorbehalt, man weis ja nie was noch so kommt.
LG Bernd