Moin zusammen,
anbei mal ein Bild von den Wax die ich verwende. Das sind polierbare Farben, die (nach dem trocknen) mit Wattestäbchen und ganz leichtem (!) Druck auf hochglanz, bzw. metallische
Oberfläche poliert werden können. 'riechen wie Schuhcreme und lassen sich auch so verarbeiten
Ich verwende diese sehr gerne bei Kleinteilen, oder als alternative zur Tockenmaltechnik, zum aufhellen von Kanten.
Beantwortet das soweit Eure Fragen ?
Und hier der Auftrag auf Messing, Kanten und ganz leicht auf die Fläche (also ich sehe den Unterschied - habs ja auch gemacht

)
Dann hab ich noch am Sitz die braune Grundierung aufgetragen:
Und dann - dann hab ich mich nur noch geärgert
KA-TA -STRO-PHE
Die hintere Achse ist eine Fehlkonstruktion
Hier im Buch, wie es fertig aussehen soll. Die Dämpfer liegen sauber am Rahmen an
Und hier wie es im aus dem Baukasten kommt - da fehlen 2-3mm
Damit nicht genug !
An der Hinterachse sollen die Laschen von INNEN nach AUSSEN mit einer Schraube befestigt werden - WIE DENN ??
Da ist das Diff-Gehäuse im Weg, kein Schraubendreher kommt da drann, ohne permanent am Diff-Gehäuse zu kratzen.
Dann muss mann kräftig drücken, damit der Dreher nicht abrutsch, gleichzeitig hälst du die Bauteile zwischen Daumen und Zeigefinger - ich hatte Angst mir die Spitze vom Dreher in die Finger zu rammen.
DAS geht so gaaaarnicht !!
Und danach hab ich das mit dem Spaltmaß am Reibdämpfer bemergt.
Das Ende vom Lied:
Alles rausbrechen, vernünftige Stehbolzen mit Sechskant einbaue, Die Laschen an den Achsrohren rausbrechen und die Reibdämpfer zuerst montiere, dann die Laschen und dann die Laschen ans Achsrohr kleben.
Das wird meine Vorgehensweise - aber dazu später
so long
Wolle
PS:
Ich sehe gerade auf den Bildern, das im Original der Flansch am Diff-Gehäuse zum Achsrohr gehört. Der Flansch mit den vielen Schrauben muss also auch Gelb werden.
Warum hat Italeri dann nicht da die Bauteiltrennung gemacht .
Hab das Gefühl, der Konstrukteur von Bauplan (von innen Schrauben) und Bauteile (Trennstelle zwischen Einzelteilen) hat das alles am Rechner gemacht, und das Modell noch nie montiert....
Ohje - da kommt arbeit auf mich zu