Moin zusammen,
Ich denke auch das hier Sekundenkleber, das beste ist, was man nehmen kann, Ingo. Denn Ethylacetat war das nächste was ich probiert habe, wie reagiert das Tau darauf? So gesehen gar nicht, es erfolgte keine Verklebung, wie ich das vom Bausatzkunststoff gewöhnt bin. Sieht man an dem Stück was vor dem Knoten geblieben ist, sieht aus wie vorher und fühlt sich auch so an.
Hier kam dann nach dem Knoten ein Tropfen Sekunden Kleber drauf, dann ging es erst mal am Motor weiter.
Zuerst die Wasserpumpe mit einem Teil des Kühlwasserkreislaufes.
Dann sollte eigentlich der Keilriemen, mit den Riemenscheiben angebracht werden, nur das wäre zu diesem Zeitpunkt falsch, da es auch noch nicht passt. Hier muss erst noch eine Abdeckung, an der auch die Lichtmaschine, so gar mit Halterung hängt, angeklebt werden.
Erst nach dem das montiert war passt auch das Riementeil, an den Motor.
Nun wieder zum Seil, denn das passiert wenn man sich beim Abschneiden um ein paar Millimeter vertan hat, es spleißt in null Komma nichts auf.
Ich habe dann schnell die Klammer genommen, um das schlimmste zu verhindern, dann Sekundenkleber dazu.
So soll das eigentlich aussehen und ich merke das ich immer noch fähig bin neues zu lernen.
An der Abdeckung, am Motor vorne, sind auch die vorderen Motorhalter mit dran so das der Motor nun auch mal richtig eingesetzt werden kann und das Seil wurde schon mal um die Stoßstange gewickelt.
Der Motor passt gut, nur das mit dem Seil gefällt mir noch nicht, das mit dem Tape sieht blöd aus, irgendwie plump und unförmig. Also das Seil noch mal runter und das Tape kam wieder ab und wurde durch ein Stück graues Kabel ersetzt.
Das Kabel wurde mit Sekundenkleber gesichert und in die Anhänger Kupplung passt es auch. Das Seil ist 26cm lang, reicht also um einen Kollegen abzuschleppen, oder aus dem Graben zu ziehen.
Letztendlich wird es dann so an die Stoßstange kommen.
Die Klammer dient hier nur um das Seil, straff zu halten. Heute soll dann schon mal der Motor Farbe bekommen, das ist aber schon das Thema für Morgen.
LG Bernd