Leider habe ich nicht so viel geschafft wie erhofft, das Grippemonster hat mit heimgesucht

. Nicht zu ändern, da muss ich durch.
Das alles konnte ich dennoch erledigen. Da war zuerst einmal das Problem mit der zusätzlichen Tür. Ich hatte schon das Lineal angesetzt und den Graviergriffel in der Hand als ich noch rechtzeitig merkte das ich das ja garnicht machen muss. Da kommt ja eine Dichtung drum rum, also kann ich diese Bereiche auch abkleben, die Dichtungen am losen Stück lackieren und dann aufkleben und gut ist

. Nur ein Feld für den benötigten Türgriff musste ich so einarbeiten, keine großartige Sache:
Der hintere Teil des Rahmens wurde mit seinen Querträgern versehen und die beiden Lufttanks wurden auch schon angepappt:
Übergänge an den Ramenhälften natürlich verspachtelt:
Stützbeinhülsen angeklebt und die anders gestalteten Verstrebungen angebracht:
Nun konnte der Hohlkörper zusammen gesetzt werden, Vorne mit dem Stirnteil und Hinten mit dem Türrahmen der vollflächig auf den Seiten und auf der Dachseite Sinkstellen hatte. Ganz Toll
Der Rahmen ist nur pro Forma mit vier kleinen Klebestellen befestigt. Der dient mir nur als Haltegriff zum lackieren, danach wird er wieder abgetrennt und separat lackiert:
Nun kann also lackiert werden. Oder könnte. Durch meinen aktuellen Starkhusten sehe ich da keine Chance, da landet die Farbe bei einem Hustanfall überall aber nicht da wo sie soll. Wenn ich also nun wirklich zum lackieren komme kann ich Heute noch nicht sagen.
Bernd