und es scheint ja auch einigermaßen zu klappen, ich drücke weierhin die Daumen und bleibe dran.
):
. Hält sogar ohne Kleber
.
. Zeigen werde ich hier nur den Bau der Hinterräder, die Vorderräder unterscheiden sich nur bei der Lochform der Achsaufnahme, Hinten rund und Vorne eckig.
. Oder etwa nicht
. Nein, das kann nicht so bleiben, auf keinen Fall. Nun kam erstmal "Rubber-Black" von Tamiya auf die Teilenteile das mit "Dark-Road" von Lifecolor etwas eingestaubt wodurch es seinen Glanz verlor und nun nicht mehr nach Neureifen aussieht, danach dann noch Alu von Revell auf die Radkappen, dadurch werden die Einschnitte schön abgedeckt und farblich passt das auch besser als die Druckfarbe.
. Weiter wird dann zuerst mit der Front weitergehen damit der gute sein Gesicht erhält. Dann wohl die Zierleisten und die Heckgestaltung und die Mängelbeseitigung muss auch noch durchgeführt werden. Ziel Ende Februar wird knapp
. Auch war der Kegel etwas zu groß, soll heißen ein Stück ragte er hinten aus dem Hut heraus, also sachte eindrücken. Den Ring bzw. die Ringe habe ich dann noch in Alu angemalt und danach ging es an den Bus. Die Passung ist mit viel Wohlwollen so Lala
. Also mal nach Lasercut-Teilen geschaut:
.
. Wie gut das ich den nochmal an Lager habe und für dessen Bau benötige ich nicht alle Leisten.
.
. Warum gibt es dafür keine Lasercut-Teile, das wäre doch viel einfacher
.
:
,
, was am Ende bei rauskommt.
, Beschreibung nur polnisch, oder so
, vielleicht dann in der Pension mal
, ich glaube das würde meine bescheidenen Fähigkeiten total überschreiten.
.
Ich vermute, dass die "Augenbrauen" bedeuten, dass die Teile leicht gewölbt werden sollen
. Hätte man auch dazu schreiben können, an anderen Bauteilen hat man das ja auch gemacht, das wäre einfacher gewesen als da ein Bilderrätsel zu platzieren. Hinten sind die Lichter nun halt plan, aber Vorne kommen ja auch noch Blinker dran, da werde ich das etwas aufdehnen
.
Drei
. Jedenfalls nach polnischer Zählweise:
.
1 Besucher
1:25, Answer, Bus, Kartonmodell, Nysa
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH