Moin Moin,
man man man, wie die Zeit vergeht. Gefühlt Gestern erst der Kettenbruch, heute schon wieder September. Ja, ich geb zu, hier hab ich eine Weile nichts gemacht

MEA CULPA
Und weil es so lange her ist, ein kleiner Rückblick:
Herr Oberleutnant mit Hund:
Der neue Diesel-Herbert beim Abladen der Ersatzteile mit einem Kameraden:
Und der alte Diesel-Herbert, der jetzt Streife läuft:
Kommen wir zu den neuen Sachen:
Probier Mal aus, mit gezupfter Watte einen dampfenden Motor/Kühler darzustellen … schön locker gezupft sieht das in so einem Dio sehr lebendig aus.
Watte hatten wir keine im Haus, aber da meine Frau spinnt ...

?

so richtig das Fell vom Schaf zu Wolle ... habe ich einfach ein paar Spinnfasern genommen. Ist vielleicht noch etwas zu viel, aber die Idee von Gustav wird umgesetzt:
Dann haben wir jetzt Ketten-Toni. Er bekommt noch ein Werkzeug in die Hand und eine andere Unterlage auf der er kniet. Vielleicht auch eine Holzkiste? Mal sehen
Hier noch ein bisschen größer:
Abgesessene Infanterie. Während zwei es sich gemütlich gemacht haben und sich unterhalten schleicht sich der dritte von hinten an:
Er bekommt noch einen Eimer oder Schüssel in die Hand um den Kameraden vor ihm mit einem Schwall Wasser zu erschrecken. Das will ich aus gezogenem klaren Gussast machen, an dem ich Kristal Klear / Schmucksteinkleber runter laufen lasse. Ob es so klappt und vor allem am Ende auch so aussieht wie ich mir vorstelle
da muss ich ein paar Versuche machen:
Hier die Szene nochmal von der anderen Seite:
Am Bayern-Dreirad hätte ich noch Platz...
Und der Frankenstein-Baukasten ist noch gut gefüllt. Vielleicht geht noch was
Und hier nochmal ein Überblick:
Jetzt muss ich die Spalten an Armen, Beinen und Köpfen der Kameraden versäubern, und dann geht es ans lackieren bzw. anmalen. Da werde ich mich mal mit Hilfe von diesem
Guide ran trauen
Ich hoffe, dass es jetzt nicht wieder ein halbes Jahr dauert ... aber das sehen wir dann beim nächsten Mal
Ingo