Ich finde, die Sitzbank bei deinem Modell könnte an den Seiten rundum noch etwas einfallen. Aber vielleicht ändert sich das auch mit Lack drauf-wobei eine solche Sitzbank auch schwierig im Modell nachzustellen ist, denn sie soll ja weich und bequem wirken.
Meine beiden? Klar, kann Bilder anhängen, wenn du magst. Geldanlage ja-wenn man sich Inserate anschaut, was teilweise da für Preise aufgerufen werden... muss halt auch jemand bereit sein, das zu bezahlen!
Die Maschine mit dem Kunststoffspiegelgehäuse ist seit über 25 Jahren in meinem Besitz und wurde erst 2020 neu aufgebaut-die Farbgebung (ja, beide sehen quasi gleich aus

ist reiner Zufall. Früher war sie einmal golfgrün, dann braunmetallic, anschließend hellblau und jetzt ist sie schwarz.) ist eine Alternative zu den roten und golfgrünen Maschinen jener Modellpflege, die es doch sehr oft gibt.
Der Motor ist ein 44x42mm Membranmotor mit 6-Gang-Getriebe. Der Auspuff ist selbst gebaut. Sie läuft ganz gut. Habe mal ein Link zu einem Video, falls das hier erlaubt ist (wenn nicht, einfach löschen):
https://videopress.com/v/w78HrYJy
120Tacho läuft sie, aber hier im Video war das Auto im Weg.
Die andere ist mit 44x40mm relativ original. Originalzylinder und Motorteile habe ich in mehrfacher Aufsührung und kann jederzeit wieder auf original zurückgerüstet werden.
Beide haben, eine dem heutigen Stand der Technik und Verkehrssicherheit entsprechende, 12V Bordelektrik mit 55/60W H4-Abblendlicht. Sie stehen gut verwahrt trocken und sicher.
Jetzt will ich aber deinen Baubericht nicht weiter stören und beobachte gespannt, wie dein Florett entsteht...