, das Fahrgestell sieht einfach Topp aus
![]()
Bernd
Moin Marco,
absolut faszinierend wie du aus dem Nichts heraus ein Museumsreifes Modell entstehen lässt![]()
Meinen absoluten Respekt dafür!
Ingo
Höchsten Respekt,
man kann es gar nicht oft genug sagen.
Von Null auf Hundert in dieser Qualität...![]()
Hi Marco,
hab nach langer Zeit mal wieder hier im BB vorbeigeschaut und wurde wie erwartet nicht enttäuscht.
![]()
![]()
![]()
Jan
Moin MArco,
den zweiten Tank gebaut ... aus Platikplatten geschnitten ... Dann kam die erste Grundierung drauf ... fertig gebaut...
Das liest sich bei dir so einfach ... aber wenn man die Bilder sieht, weiß man was dahinter steckt!
Ingo
Hast du einen Link?YouTube einen Kanal wo einer sämtliche Starwarsbücher
Hast du einen Link?YouTube einen Kanal wo einer sämtliche Starwarsbücher
Richtig Schick, die Tanks von der Nachtschicht![]()
Danke![]()
Genial einfach, einfach genial!daß ich die Spannbänder an den Enden breiter mache und dann einfach Schrauben in sie einwickle.
Hierzu möchte ich jetzt nichts schreiben:
ich habe mich im ersten Moment ein wenig erschrocken:
Zitat
Gute Besserung für deinen Finger...
Langweilige Rohre ? Finde ich nicht, die gehören einfach dazu und müssen sein, Marco. Nur etwas SChade das sie nicht ganz in der richtigen Position verbaut werden konnten, aber so sieht das auch nicht Schlecht aus![]()
Bernd
1:12, BR 333, Bundesbahn, Diesellok, Kleinlok, Köf 3, Lokomotive
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH