Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

121

Sonntag, 31. Juli 2022, 07:13

Moin Ingo,

Es ist nicht mehr zu sehen als man sehen sollte, sage ich mal und die Farben kommen auch gut rüber. :ok: Die Farben könnten eine Alternative sein, nur will ich mich jetzt nicht schon wieder umgewöhnen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

122

Sonntag, 31. Juli 2022, 11:03

Moin Bernd,

ja, die MM-Farben sind klasse. Mittlerweile, dank der gemachten Erfahrungen, komme ich immer besser zurecht und verwende sie nicht mehr pur, sondern im Verhältnis von ca. 1:10 verdünnt. SO gehen sie richtig gut und trocknen auch sehr schnell, aber nicht in der Gun 8)
Nur Reste von anderen Verdünnern (Vallejo, Revell) oder Isopropanol mögen sie gar nicht, da klumpen sie sofort. Also immer ordentlich frei Pusten ;)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

123

Montag, 1. August 2022, 20:30

Moin Moin,
gestern hatte ich noch die gelben Bereiche lackiert. Vorn am Motor wurde abgeklebt und die Kanten zum Klebeband mit Klarlack versiegelt. So gibt es 100% keine Unterlaufungen:



Und das Seitenruder:


Anschließend habe ich die Fahrwerksbeine unter den Flieger geklebt und bis vorhin in aller Ruhe den Kleber aushärten lassen. Dann kamen die Räder dran und die Bomben unter den Rumpf. Dann ging es an die ersten Decals. Hier die gesamte Unterseite:


Und näher ran an Backbord:


Und Steuerbord:


Auf der Oberseite plötzlich eine Schrecksekunde, Micro Sol hinterlässt helle Flecken :!! :


Ich war schon dabei eine Mail an Revell zu schreiben, ob ich nochmal einen Decal-Bogen haben kann, als mein Blick auf den Flieger fällt. Alles wieder gut :smilie:


Also weiter mit den Decals. Tragfläche Steuerbord:


Die großen Decals (Balkenkreuze) bekommen noch ein paar Runden Micro Sol, dann verschwindet das Schimmern.
Hoffe ich :pfeif: . Warum der Glänzende Klarlack nicht richtig glatt ist? :nixweis: Wahrscheinlich hätte ich noch ein paar Schichten mehr auftragen müssen 8)

Und Höhen-Leitwerk (Das schiefe rote Decal ist mittlerweile begradigt):


In den nächsten Tagen geht es weiter. Bis dahin ...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

124

Montag, 1. August 2022, 23:42

Servus Ingo
Fein hast du den Luftpinsel geschwungen. :sabber:
Warum mischt Du Farben verschiedener Hersteller? Brauchst Du den Verträglichkeits-Kick? :lol:
Denk bei den Reifen und Fahrwerk daran, dass meistens von Graspisten aus gestartet/gelandet wurde. ;)
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

125

Dienstag, 2. August 2022, 06:37

Moin Ingo,

Sehr schön gemacht und geworden :ok: :ok: :ok: , ja manchmal ist es komisch, warum etwas passiert und sobald man sich Gedanken darüber macht, wie man das wieder ausbessern kann, ist nichts mehr davon zu sehen.
Aber egal Hauptsache ist das jetzt alles gut ist. :grins:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

126

Dienstag, 2. August 2022, 08:35

Moin Ingo

Gefällt mir alles sehr gut :thumbsup: was du hier machst und meinen .....


Glückwunsch zum Geburtstag :happy: :prost: :thumbsup: :wink:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

127

Dienstag, 2. August 2022, 12:17

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag



Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

128

Dienstag, 2. August 2022, 17:42

Moin Moin,

erst mal vielen Dank für eure Geburtstags-Glückwünsche und eure netten Kommentare bezüglich des Schlächters :hand:

Warum mischt Du Farben verschiedener Hersteller? Brauchst Du den Verträglichkeits-Kick?
Nicht wirklich :lol: Ich hatte diese Farben vor Jahren mal in einem WW2-Luftwaffe-Set gesehen und dachte mir: Die probiere ich mal aus!
Welche Farben mit welchen Verdünnern gehen teste ich natürlich auf Probestücken und ich wusste, dass Micro Sol auf Vallejo Klarlack keine Probleme macht, wie sich ja dann auch gezeigt hat. War nur eine Schrecksekunde ;)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

129

Dienstag, 2. August 2022, 17:47

Hallo Ingo :wink:

Zuerst mal auch von mir :happy: :happy: :happy:

Ich komme leider arbeitsbedingt nicht mehr so oft ins Forum rein, aber Deine Fortschritte sind echt super :ok:

Lackierung ist Dir sehr gelungen, auch die Spachtelei an den Flügelwurzeln, super!

Den Tipp Maskingtape mit Klarlack übersprühen um ein Unterlaufen zu vermeiden hab ich mir gleich gemerkt :ok:

Viele Grüße
Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

130

Dienstag, 2. August 2022, 18:20

Alles Gute zum Geburtstag, lieber Ingo.
Bleib gesund und mach' weiter so.
Beste Grüße vom Plastinator

131

Dienstag, 2. August 2022, 20:30

Moin,

auch euch beiden meinen aufrichtigen Dank :hand:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

132

Mittwoch, 3. August 2022, 20:29

Moin Moin,

die Decal-Orgie ging weiter. Die Oberseite hintenrum bis zur Backbordtragfläche. Bilder vom Höhenleitwerk habe ich keine :pfeif: . Aber das sieht aus wie an Steuerbord, nur spiegelverkehrt ;). Hier die Tragfläche:


Das Balkenkreuz hat sich satt auf die Fläche gelegt. Micro Sol sei Dank: kein Schimmern mehr 8)


Im Bereich des Motors sind das schon fast die einzigen Decals. Zwei große Nummern auf den Abdeckklappen:


Auf der Seite sind es dann wieder mehr insgesamt 20 und zwei habe ich noch vergessen :bang:


Auch hier werde ich das Schimmern unter dem Balkenkreuz mit intensiven Micro Sol - Einsatz eliminieren:


Aber das zeige ich euch erst beim nächsten Mal ...

Schönen Abend
Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

133

Donnerstag, 4. August 2022, 05:31

Moin Ingo,

Das sieht ja schon richtig gut aus. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Ich habe da mal eine Frage zu diesem Micro Sol, machst du das vor den Decals drauf oder danach wenn sie noch nass sind,oder beides?


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

134

Donnerstag, 4. August 2022, 07:50

Moin Bernd,

vielen Dank :hand:

Micro Sol pinsel ich in mehrmals auf das aufgebrachte Decal.
Also erst ganz normal mit klarem Wasser das Decal anbringen und ausrichten. Anschließend mit einem Wattestäbchen, Zewa, oder sonstigen Papiertuch das überschüssige Wasser aufsaugen. Dann wird Micro Sol mit einem Pinsel aufgetragen. Bei großen Decals mit viel Freifläche wie z.B. die Balkenkreuze, wo in der Mitte viel Platz zum Schimmern ist, wiederhole ich das aufpinseln alle paar Minuten. Insgesamt 3 - 4 Mal. Ob man es wirklich so oft aufpinseln muss? :nixweis: Keine Ahnung, funktioniert :lol:
Ab dem zweiten oder dritten Mal muss man aber sehr vorsichtig pinseln. Das Decal wird extrem weich und reißt sehr schnell. Ich verwende dafür einen ganz weichen Pinsel. Und dann kommt so was dabei heraus:
Gestern:


Heute Morgen:


Direkter Vergleich:


Das Schimmern, welches gestern beim Balkenkreuz noch zu sehen war, ist über Nacht komplett verschwunden. Man sieht sehr schön, das sich die Decals ohne Falten über jede Struktur vom Untergrund legen, z.B. am oberen linken Querbalken der auf dem Scharnier der Klappe liegt. Die linke Kante ist aber absolut gerade, also auch nichts verzogen oder so. Einfach geil das Zeug 8)

Aber: Wenn es mal so getrocknet ist wie jetzt, dann bekommt man das Decal nicht mehr ab. Nur mit Wasser aufgebrachte lassen sich ja mit sehr viel Geduld und langen Einweichzeiten meist wieder lösen und korrigieren, hier ist aber Feierabend.
Aber²: Mit Microl Sol "weichgemachte" Decals lassen sich mit einem Pinselstrich um die Ecke bringen:


Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

135

Donnerstag, 4. August 2022, 09:06

Moin Ingo,

tolles Zeug das Micro-Sol-Und vor allem tolle Ergebnisse.
Woher beziehst Du das?

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

136

Donnerstag, 4. August 2022, 09:23

Moin Ray,

Vielen Dank :hand:

Ja, Micro Sol ist genial, ich verwende es mittlerweile immer. Hätte ich das schon bei meinem Schnee-Leoparden gehabt ...

Beziehen kann man es in fast jedem Modellbau-Shop, hier zum Beispiel bei MBK.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 4 099

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

137

Donnerstag, 4. August 2022, 16:21

Hi.

Schöne Fortschritte. Die Lackierung gefällt mir und mit den Decals bekommt man schon einen recht guten Eindruck vom Endergebnis. :ok:

Zum Micro Sol kann ich dir noch das Micro Set empfehlen, das kommt unter das Decal und hilft da schon, Blasen zu vermindern. Das Set pinsel ich dann persönlich nurnoch einmal auf. Ergab zusammen bisher immer tolle Ergebnisse.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


138

Donnerstag, 4. August 2022, 16:34

Moin Ingo

Gutes Ergebnis :du: Fantastisches Ergebnis :thumbsup: . Micro Sol und Micro Set ist auf jeden Fall etwas was ich mir Merken sollte :)


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

139

Freitag, 5. August 2022, 07:03

Moin Moin,

vielen Dank euch beiden :hand:

ich dir noch das Micro Set empfehlen
Hab ich mir schon in den Einkaufswagen gelegt 8)

Gestern Abend habe ich noch ein paar Decals an der Steuerbordseite vom Rumpf angebracht und z.B. das Balkenkreuz nur einmal mit Micro Sol bearbeitet. Das Ergebnis ist wie Backbord, also werde ich zukünftig auch nur noch einmal pinseln 8)
Bilder gibt es dann wieder, wenn die Seite auch fertig ist und alle Decals angebracht sind.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

140

Freitag, 5. August 2022, 16:29

Hallo Ingo :wink:

Die Decals sehen fantastisch aus. Lässt Du das MicroSol lufttrocknen oder tupfst Du es mit zB einen Zewa trocken?

Viele Grüße
Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

141

Freitag, 5. August 2022, 20:31

Moin Moin,

Danke Flo :hand:
Lässt Du das MicroSol lufttrocknen oder tupfst Du es mit zB einen Zewa trocken?
Im Normalfall lasse ich die Decals mit Micro Sol Lufttrocknen. Nur wenn ich viel zu viel aufgetragen habe, nehme ich wieder etwas ab. Meist mit diesen Wattestäbchen:


Die große runde Seite ist sehr saugfähig, die kleine spitze recht hart. Gut geeignet für punktgenaues Arbeiten ;)

Apropos Decals. An Steuerbord wurde der Rumpf fertiggestellt. Seht selbst:





Teilweise kamen auch zwei Decals übereinander. Der Sauerstoff-Schriftzug ist extra:


Der Propeller wurde aufgesteckt und die Klappen habe ich auch angeklebt. Unten:


Und auch oben:



Und jetzt noch ein Rundgang um das ganze Flugzeug, die Cockpithaube ist noch nicht verklebt, nur aufgelegt:









Auf den Bildern ist mir jetzt gerade aufgefallen, dass ich die zwei Teile der Nummer auf dem Seitenleitwerk an Steuerbord vertauscht habe :bang: :bang: :bang: :motz: X( Ich schieb es jetzt mal auf die Hitze :pfeif:

Aber: Wenn es mal so getrocknet ist wie jetzt, dann bekommt man das Decal nicht mehr ab.
Muss jetzt also so bleiben :will:

Es folgen noch die beiden Maschinenkanonen in den Tragflächen und die Kanzel-Haube, dann darf alles in Ruhe durchtrocknen bevor matter Klarlack sich über den gesamten Vogel legen wird. Dann geht es ans Altern, da freue ich mich schon drauf...

Davon erzähle ich Euch aber erst beim nächsten Mal ...

Schönes Wochenende
Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

142

Freitag, 5. August 2022, 20:40

Also wie die Decals mit dem Modell verschmelzen ist schon faszinierend! Ob ich mir das Zeug auch mal zulegen soll? :nixweis:
Schöne Grüße,
Simon

143

Samstag, 6. August 2022, 15:28

Die MGs der Motorhaube nicht vergessen, die sind auf den letzten Bildern noch grün lackiert

144

Sonntag, 7. August 2022, 12:33

Moin,

@Simon: Ich bin restlos begeistert und kann es nur empfehlen 8)

@bobo: Ich habe lange überlegt, da es auch Bilder gibt, auf denen die MG-Läufe auch Tarnfarbe abbekommen zu haben scheinen. Letztendlich habe ich sie gestern dann doch schwarz angepinselt ;)

Jetzt trocknet alles in Ruhe vor sich hin, bevor in den nächsten Tagen der Klarlack drauf kommt.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

145

Montag, 8. August 2022, 18:58

Servus Ingo
Wirklich tolle Bilder. Die Decals sind professionell aufgebracht :ok:
Deine 190er wird wirklich ein Hingucker :sabber:
Auf das Altern bin ich jetzt auch gespannt
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

146

Montag, 8. August 2022, 19:11

Moin Gustav,

Danke :hand: Freut mich das dir mein Butcher-Bird gefällt 8)

Ja, das Altern juckt mich in den Fingern, aber da muss ich mich in Geduld üben. Ich will die Decals wirklich komplett durchtrocknen lassen, bevor ich Klarlack auftrage. Derweilen habe ich halt mit meiner 86er angefangen... :pfeif:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

147

Montag, 8. August 2022, 19:33

Toller Flieger bisher! Die Perspektive an der Unterseite entlang auf die Bombe ist richtig cool :ok: Freue mich auf die Alterung.

LG Tim

148

Mittwoch, 10. August 2022, 14:20

Moin,

MEA CULPA ... Sorry Tim für die späte Antwort :pfeif:

Natürlich auch meinen Dank an dich :hand:
Ich hoffe das ich in den nächsten Tagen dazu komme die Schicht Klarlack aufzubringen, spätestens am Wochenende sollte es soweit sein...

Freue mich auf die Alterung.
Ich mich auch 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

149

Mittwoch, 10. August 2022, 20:41

Moin Moin,

kaum was zu erkennen, aber über den Decals ist eine Schicht Klarlack matt:



Jetzt kann es dann losgehen mit dem Altern... 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

150

Donnerstag, 11. August 2022, 07:51

Moin Ingo,

Perfekt, wenn man vom Klarlacke nichts sieht, hast du alles richtig gemacht und so sieht das toll aus. :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

1:32, Focke-Wulf, Fw 190, Revell

Werbung