Moin Moin,
die letzten Tage habe ich abends zum Luftpinsel gegriffen und fleißig Farbe versprüht.
Am Freitag wurde der Vogel grundiert, gestern und heute kam eine Schicht aus meiner Revell AQUA Eisen-Silber-Mischung, die auch für den Motor verwendet habe, auf den Flieger. Erst unten:
Dann oben (Beide Seiten sind auch schon mit Vallejo mattem Klarlack versiegelt):
Die Reifen vom Hauptfahrwerk wurden mit Revell AQUA 9 Anthrazit lackiert und dann das gesamte Rad mit den bekannten Mitteln (Tamiya Weathering-Set, Plaka-Farbe, Pigmente) gealtert. Links vorher, rechts nachher:
Und hier beide bereits mit mattem Klarlack versiegelt. Es kommt noch eine abschließende Staubschicht, aber erst ganz am Ende zusammen mit dem Rest vom Schlächter:
Die Fahrwerksbeine bekamen ihr Detailbemalung, alles Revell AQUA, 74 Geschützgrau, 91 Eisen und 6 Teerschwarz:
Und das, was bei lose aufgesetztem Rad, davon noch zu sehen ist:
Die Propeller-Einheit wurde schwarz lackiert. Meiner Meinung nach mit das schönste Schwarz ... der Primer von Vallejo
Die Fall-Knall-Körper, auch Bomben genannt, bekamen einen einfarbigen Look. Revell AQUA 68 Dunkelgrün:
Vorne bekamen die vier 50kg-Bomben einen dünnen, roten Ring spendiert. Verwendet habe ich dafür eine Decal-Folie, die ich von Klaus Lassen bekommen habe (
guggst du). Macht sich ganz gut:
Auf der 250kg-Bombe wurden die Bausatz-Decals angebracht. Fieses Grinsen

.
Hinten fehlen noch dünne gelbe Streifen, die kommen aber erst, wenn vorne mit Klarlack versiegelt ist. Der Teufel ist ein Eichhörnchen und Vorsicht die Mutter ... ihr wisst schon
Dann wieder mutig zu den Mission Models - Farben gegriffen und MMP-051 (Lichtblau RAL 76) unverdünnt in die Gun und die Verkleidungen vom Hauptfahrwerk damit gesprüht. Ich hab mal den Revell-Kleber daneben gestellt, damit man die Farbe besser einordnen kann. So wird die ganze Unterseite:
So blank geht die Farbe richtig gut, auch wenn sie ein wenig dickflüssiger daher kommt. Gut aufgeschüttelt gibt es keine Probleme - liegt vielleicht auch daran, dass schon in der Flasche kleine Schüttelkugeln sind
Jetzt darf die Geschichte wieder ein paar Tage in Ruhe durchtrocknen, bevor ich mit der Unterseite weiter mache. Chipping-Fluid und dann MMP-051. Ich bin am Überlegen, ob ich auch unten ein paar Tarnflecken mache. Ich hätte da noch eine passende Farbe Vallejo Pale Grey Blue (70.907):
Aber davon erzähle ich euch erst beim nächsten Mal ...
Ingo