Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 24. Juni 2022, 21:34

Ford Grand Torino Revell

Hallo zusammen

Anbei mein frisch fertiggestellter Ford Torino von Revell. Farbe eine Eigenmischung von Pearl Createx Farben, darüber Super Clear. Innenraum Grün von Vallejo, mit abgesetzten Flächen mit einer Eigenmischung, eine Art orange.
Beim Fototermin hat sich das hintere Nummernschild unauffindbar verabschiedet. Für den Ersatz ist gesorgt.

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.













Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Beste Grüsse

Peter

2

Samstag, 25. Juni 2022, 06:51

Wow, schon wieder einer aus deiner Werkstatt fertig, Peter. Innen und Außen vollkommen stimmig :ok: . Über die Felgen kann man steiten, meine erste Wahl wären die nicht. Aber im Kit sind ja keine anderen und so in "Normal Zivil" sieht der Gran Torino auch viel besser aus als wie bei der Variante "Starsky + Quatsch". Meiner Meinung nach.

Bernd

3

Samstag, 25. Juni 2022, 19:21

Ein Top-Ergebnis. - Geile Farbe !!
Mit der richtigen Farbauswahl kann man aus einem Normale-Auto ein super-schickes Teil machen. Die Felgen passen perfekt dazu. :love:
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

4

Sonntag, 26. Juni 2022, 09:31

Hallo Bernd und Thomas

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. :five: Ja, die Farbe ist aus der Basis von Orange/Createx Pearl entstanden. Diese Farbe schimmert besonders fein und massstabsgerecht.

Beste Grüsse

Peter

5

Montag, 27. Juni 2022, 09:18

Mir gefällt der Motorraum,
So ein paar Kabel und Farbliche Akzente machen einiges her.
TOP !

Mittlerweile bin ich da etwas faul geworden......."Sieht ja eh keiner" wurde zu meiner beliebten Ausrede


LG
Wolle

6

Dienstag, 28. Juni 2022, 07:55

Hallo Wolle

Vielen Dank für dein Feedback. Das verlegen der Kabel macht mir einfach Spass :D. Selbst bei den übelsten MPC Modellen kann ich es nicht lassen, zumindest Zündkabel zu verlegen.

Beste Grüsse

Peter

7

Dienstag, 28. Juni 2022, 10:22

Hallo Peter,
schöner Ford Gran Torino, insbesondere der Farbton ist Dir besonders gut gelungen, da er einen für die Mitte der 1970er Jahre bei US-Autos typischen Farbton trifft. Die Radkappen finde ich gut, passen zum Modell und zum Jahrgang.
Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

8

Donnerstag, 30. Juni 2022, 20:17

Hallo Ludwig

Vielen Dank :hand:

Beste Grüsse

Peter

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 30. Juni 2022, 21:11

Abend :wink:

Schön lackiert , schöne ....ne , Klasse Farbe .

Nur der Motor in Blau getaucht sieht bissel einfach aus. Auch wenns von Werk so gemacht werden würde.
In dem Maßstab kommt das nicht so gut ..finde ich . :pfeif:

Gruß Fredl

10

Freitag, 1. Juli 2022, 10:27

Hallo Peter,

ich schließe mich dem Lob an: Dein Modell ist eine sehr "angenehme Erscheinung". :ok: Die Farbe trifft die Mid-Siebziger gut, ähnliche Farbtöne kennt man z.B. von den Chevy Monte Carlos oder Dodge Darts aus der gleichen Zeit.
Den von Dir verwendeten Bausatz mit dem Standard-Fahrwerk finde ich wesentlich schöner als die Starsky & Hutch-Version im Drag-Look. Leider hat es Revell hier seinerzeit versäumt, einen 2in1-Bausatz draus zu machen, sodaß man je nachdem entweder NUR Stock oder Drag bauen kann.

Dass man nicht immer Lust hat, den Motor aufzubrezeln kann ich nur zu gut verstehen. Ich gehe zunehmend dazu über, auch sog. Full Kits mit entsprechend dürftiger Basis mal "Curbside-Style", also mit geschlossener Motorhaube, zu bauen. :D
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

11

Freitag, 1. Juli 2022, 17:46

Hallo Fredl und Thomas

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Im wirklichen Leben sieht man wegen den vielen Kabeln im Motorraum nicht mehr so viel vom Motor...
Beste Grüsse

Peter

12

Donnerstag, 14. Juli 2022, 10:45

Hallo Peter,
klasse mit der Farbgebung den Style der 70er getroffen :ok:

Gruss
Hartmut
Keep On Modeling

13

Donnerstag, 21. Juli 2022, 22:19

Hallo Hartmut

Vielen Dank für dein Feedback.

Beste Grüsse

Peter

14

Sonntag, 24. Juli 2022, 11:40

Diese Farbe :love: :love: :love: Dieser Innenraum :love: :love: :love: :love: :love: Der Gesamteindruck :love: :love: :love: :love: :love: :love:
Irgendwann buche ich bei Dir mal einen Grundkurs Automodellbau (ernst gemeint). Und hinterher lade ich Dich auf ein Bier auf dem Grossen Mythen ein :prost:
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

15

Dienstag, 26. Juli 2022, 19:20

Hallo Ulrich

Vielen Dank für dein Lob, was ich gerne zurückgebe.
Deine Modellbauarbeit schätze ich als kreativ, selbstreflektiert und erfolgreich ein. :ok:

Beste Grüsse

Peter

Werbung