Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

271

Sonntag, 3. Juli 2022, 09:54

Besten Dank an meine Bauberichtsbegleiter.

Hier geht`s weiter mit dem Turmbau.
Graue Farbe kommt ins Spiel und ein Klekser rot.
Das Wappen haben ich auf selbstklebende Ordnerrücken gedruckt.












Als nächstes werden Schnorchel und Sehrohr gebaut und auf den Turm
montiert.
Tja, und dann ist es ja auch schon fast vollbracht - schade eigentlich.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

272

Sonntag, 3. Juli 2022, 12:39

Servus Ray
Der Turm hat Farbe bekommen und wie erwartet fügt er sich in ein tolles Gesamtbild ein :ok: :sabber:
Ja, ein bisschen Schade das du schon wieder AK in Richtung Stapellauf unterwegs bist... aber den Flottenzuwachs hast ja schon durchsickern lassen somit ist es nicht so schlimm :lol: :prost:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

273

Sonntag, 3. Juli 2022, 20:08

Moin Ray,

der Turm ... passt einfach!

Das gesamte Boot bietet ein sehr harmonisches Gesamtbild ... einfach deine Handschrift :love:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

274

Montag, 4. Juli 2022, 06:37

Ja finde ich auch schade das es bald zu Ende geht.
Dein Baubericht hat mich sehr gut unterhalten.

Zu Deinem Turm, da hast Du es richtig krachen lassen.
Das ist modellieren nach Gutsherrenart!! :hand:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

275

Montag, 4. Juli 2022, 06:50

Moin Ray,

Meine Vorschreiber haben schon alles geschrieben, bleibt mir nur noch zu schreiben, das ich einmal mehr sehr beeindruckt bin von deiner Arbeit und deiner Ideenvielfalt :thumbsup: und ja es ist schade das es mal wieder zu ende geht, aber es kommt ja noch was. :)


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

276

Montag, 4. Juli 2022, 12:15

Besten Dank Euch Vieren,

mit Eurem Motivationsschub geht es in die vorletzte Runde.
Dieses Mal wurde die Turmausstattung komplettiert durch den Schnorchel und das Sehrohr.

Für das Sehrohr habe ich ein übergebliebenes Flakgeschützrohr von meiner „Graf Spee“ verwendet,
welches nach unten hin mit einer Aderendhülse als Einsteckstutzen verlängert wurde.

Für den Schnorchel mussten eine Lötkolbenspitze, ein Stück Messingrohr, Ätzteilreste,
ein Messingnagel, eine Elektrode (Ummantelung entfernt) sowie ein 3-D gedrucktes Höhenruderteil
vom XXI-Boot herhalten.
Also wieder mal nichts Neues…, alles miteinander vereinigt sieht dann so aus:
















Der letzte Akt wird nun noch die Langdrahtantenne sein, obwohl ich nicht weiß, ob die
wirklich gefahren wurde.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

277

Montag, 4. Juli 2022, 12:31

:ok: sieht toll aus!
Beste Grüße
Marcus

Manners Maketh Man

278

Montag, 4. Juli 2022, 12:49

Moin Ray,

Dein Improvisationstalent ist wirklich unbeschreiblich. Respekt dafür :ok:

Langdrahtantenne:
Ich habe mal die Tafel X aus Rösslers "Geschichte des deutschen U-Bootbaus Band 2" abfotografiert. Es ist zwar ein Plan für den Typ XVII G, ich denke er ist aber dennoch aussagekräftig:


Antenne ist dran 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

279

Dienstag, 5. Juli 2022, 06:56

Moin Ray,

Auch wenn sie nicht original sein sollte, ich bin für die Antenne, ist ja ein interessantes Detail, also ran damit!


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

280

Dienstag, 5. Juli 2022, 11:57

Hallo zusammen,
und besten Dank Euch Dreien für Eure Meldungen.

Improvisationstalent hin oder her, irgendwann ist Schluss.
Ein letztes Mal in diesem BB auf Ingo`s und Bernd`s Tipp gehört und die
Langdrahtantenne eingebaut.
Allerdings habe ich mich dafür entschieden, nur die vordere Antenne zu montieren.










Tja, und das war es dann auch.
Das Boot findet seinen Platz an der Wand zwischen seinen Artgenossen.








Bleibt mir nur noch allerbesten Dank an alle Begleiter dieses Bauberichtes auszusprechen,
ganz besonders den treuen aktiven Schreibern zu huldigen und mich mit diesem Bild
vom gesamten bisherigen Rayschen-U-Boot-Flottenverband zu verabschieden.




Vielleicht sieht man sich ja beim nächsten BB wieder.
Denn bis jetzt ist die Lust noch da, und es heißt wie bisher gewohnt:

Nach dem BB ist vor dem BB.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

281

Dienstag, 5. Juli 2022, 13:14

Moin Ray,

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Fertigstellung :hand: Wieder mal ein erstklassiges Modell der Marke Ray.

Ich Liebe deine Art Modelle zu bauen. Alle zusammen sind unverwechselbare Unikate. Bei deiner Spee habe ich es das erste mal gesehen, dann Wasa, Nautilus und jetzt dein Wolfsrudel ...
Ich bleibe dabei: Deine Art Modelle zu bauen ist keine Handschrift sondern Kalligrafie.

In aufrichtiger Bewunderung ... Hut ab Ray!


Vielleicht sieht man sich ja beim nächsten BB wieder
Auf jeden Fall! Ich lass mir doch nicht entgehen wenn du des Kaisers Fahnen wehen lässt ...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

282

Dienstag, 5. Juli 2022, 13:41

Grandiose Arbeit, ein Traum.
LG
Ralf

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

283

Dienstag, 5. Juli 2022, 17:01

Servus Ray
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem U-Boot-Exoten :hand:
War wie immer spannend dir über die Schulter schauen zu dürfen :ok:
Beim Betrachten deiner grauen Wölfe kommt Respekt auf.
Vor allem deswegen, weil deine Scratchbauten denn Bausätzen ebenbürtig sind :love: :love:
Danke für diesen Baubericht! :prost:
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

284

Dienstag, 5. Juli 2022, 21:07

Moin Ray

Und es ist mal wieder ein echter Ray geworden mit deiner einzigartigen Anschrift :thumbsup: Gratulation und mal wieder :respekt: vor deinem Können :thumbsup:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

285

Mittwoch, 6. Juli 2022, 07:56

Moin Ray,

Da ist dir wieder einmal ein grandioses Kleinod gelungen. :respekt: :dafür:
Gratulation zu Fertigstellung :thumbsup: und ich bin schon auf dein nächstes Opfer
gespannt.
Die Flotte sieht auch schon gut aus, bekommt man so aber auch nur von dir zu sehen. :ok: :ok: :ok:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

286

Mittwoch, 6. Juli 2022, 10:42

Danke für Eure Glückwünsche
zur Fertigstellung. :hand:

Es hat mir Spaß Euch hier vom Bau berichten zu dürfen.
Bei Gelegenheit gibt es noch ein paar Bilder in der Galerie.

Bis dahin... :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 917

Realname: Steffen

Wohnort: klostermansfeld

  • Nachricht senden

287

Donnerstag, 7. Juli 2022, 21:37

Namd Ray
Auch von mir wie immer Verspätet Glückwunsch zur Fertigstellung deines Bootes .
Wieder ein Wundervolles Modell mehr in deiner Gallerie meinen Respekt ,und eins steht Fest beim nächsten BB bin ich wieder mit dabei.
Bis dahin Erhohl dich ein bisschen ,aber nicht zu Lange denn es Warten Bestimmt noch mehr auf neues von Dir .
Bis Dahin
Gruß Steffen
DAS KANNSTE

SCHON SO MACHEN

ABER DANN ISSES HALT

KACKE




Fertig : Peregrine Galley /Sergal , Halifax /Constructo ,Astrolabe /Mantua
Im Bau: Golden Hind / Scratch nach Hoeckel

288

Freitag, 8. Juli 2022, 08:48

Glückwunsch Ray zu dem sehr gelungenen Modell.
Lieben Gruß Frank

289

Freitag, 8. Juli 2022, 12:41

Vielen lieben Dank, Frank und Steffen.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

290

Freitag, 8. Juli 2022, 14:28

Das U-Boot Modell ist :



LG Jürgen

291

Montag, 11. Juli 2022, 15:35

Hallo Ray,
ich hab hier viel zu lange nicht reingeguckt. Toll ist es geworden, dein neuestes Werk. Es fügt sich zudem hervorragend und das Ensemble mit den anderen Unterwasserfahrzeugen. Wenn man bedenkt, dass alles praktisch aus dem Nichts heraus entstanden ist…

Ich bin schon sehr gespannt auf dein nächstes Projekt.
Beste Grüße vom Plastinator

292

Dienstag, 12. Juli 2022, 16:23

Peter und Jürgen,

auch Euch meinen herzlichen Dank für Eure BB-Begleitung
und Euer Statement.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

293

Freitag, 15. Juli 2022, 19:44

also ich geb jetzt auch noch meinen Senf dazu. Das Teil ist angesichts der Bautechnik ein sehr schöner Hingucker geworden. :thumbsup: Und die Rotte wächst. Ich seh da übrigens noch ein paar freie Stellen an Deiner Wand. Und vielleicht versuchst du Dich doch mal an einem tauchfähigen U-Boot. Das ist gar nicht so kompliziert, ist später aufregend und macht wirklich ungemein Spaß ;)
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

294

Montag, 18. Juli 2022, 20:10

Danke Hans Jürgen,

sowohl für Dein Lob als auch für Deine lieb gemeinte Hartnäckigkeit.

Ich und RC-Eigenbau?
Na ja, wäre beim Studium damals beinahe wegen Unfähigkeit in E-Technik
geext worden.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Werbung