Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Peter,
ein 66er GTO in frischem Blau mit Hurst Wheels... auch ohne Redlines sehr schön.

Es handelt sich bestimmt um den Revell-Bausatz?
Auch die BMF ist Dir sehr gut gelungen. Gerade der "hauchdünne" Radlauf-Chrom der frühen GTO's kann ja durchaus eine Herausforderung darstellen. Zumindest mein 65er GTO (AMT-Bausatz) ist mir diesbezüglich unschön in Erinnerung geblieben...
Doofe Frage: sieht das auf dem Foto nur so aus, oder ist Dir an der Lenksäule das Mattschwarz ausgegangen?
Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!
Hallo Thomas
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ja, es ist der Revellbausatz und nein, die Farbe ist mir nicht ausgegangen. Dank deinem Hinweis werde ich das noch nachpinseln.
Das BMF schneide ich für alle Flächen immer passend dünn. Für den Radlauf ca. 1-2mm. Dann hebe ich den Sreifen BMF von der Trägerfolie ab und platziere diesen Streifen der Kante nach auf. Die Folie kann problemlos durch Schieben dem Radlauf passend, korrigiert werden.
Somit umgehe ich das lästige Nachschneiden und damit auch die Abrutschgefahr mit vorhersehbaren Folgen...Bei den Fensterrahmen gehe ich auch so vor.
Beste Grüsse
Peter
Ein schön gebautes Modell. Die Farbe gefällt mir, und die Details sind auch gelungen. Armaturenbrett, Zielstreifen von vorn bis hinten, Lüftungsgitter vor der Windschutzscheibe, Chromradlauf... .
( Kann es sein dass noch etwas Silberfarbe um die Rückleuchten hin müsste? )
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .
Hallo Thomas
Vielen Dank für deine Einschätzung. Ja, hinten rechts scheint die Farbe ein wenig dünn zu sein. Orginal sieht es jetzt nicht so dramatisch aus, ich habe sie jedoch aufgrund deiner Anregung nochmals nachgezogen. Ebenso noch das Udate von Thomas 124.
Ich kann nicht genug den Wert eurer Einschätzungen betonen, so kann ich immer noch das eine oder andere optimieren
Beste Grüsse
Peter
Hallo Peter,
der GTO in dieser Farbe sieht ausgeprochen "frisch" aus, was den sportlichen Auftritt des Wagens unterstreicht. Noch ein kleiner Hinweis meinerseits: Du hast die Lenksäule offenbar um 180 Grad "verdreht", so dass der Blinkehebel jetzt nach rechts zum Schalthebel zeigt.
Wenn man US-Car-Modelle baut, dann hat man es in den 50er und 60er Jahren ja meistens mit Lenksäulen zu tun, an denen der Automatik-Wählhebel rechts angebracht war. Darum ist Dir das beim Bauen auch sicher nicht weiter aufgefallen.
Davon abgesehen sieht er gut aus!
Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!
Hallo Ludwig.
Vielen Dank für dein Feedback und Hinweis bezüglich Blinkerhebel. Wieder was gelernt.
Besten Grüsse
Peter
Cooole Karre
und ich hab was gelernt,wie man BMF auch aufbringen kann
Bis jetzt schneide ich immer am Modell - aber diesen Tipp werde ich mal ausprobieren
Thx für den Hinweis
LG
Wolle
Moin Peter
Ein schöner Wagen in einem stimmigen Blau

. Gut das du andere Felgen montiert hast, die Red-Lines sind ja total unbrauchbar, da hat
die Endkontrolle voll versagt

.
Ich habe den '67er von mpc hier, ich hoffe der ist was die Räder betrifft besser. Der ist ja nur Skill 2
Bernd
Hallo Wolle und Bernd
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
@Wolle: Freut mich, wenn ich dich mit meinem Hinweis inspirieren konnte.
@Bernd: Dann freue ich mich auf deine Pontiac
Beste Grüsse
Peter
Hi Peter
,
wiedermal ein sehr schön umgesetztes Projekt, Farbe, Interieur, Reifen/Felgen und BMF alles stimmig
Abend Peter
Schöner GTO . Gefällt mir.
Kann es sein das hinten links die Felge nicht ganz im Reifen ist. Das Felgenhorn schaut a bissel weiter raus als bei den anderen.
Gruß Fredl
Hallo Minchi und Fredl
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
@Fredl: Vielen Dank für den Hinweis

. Der betroffene Reifen ist auf die Felge gesteckt. Bei alle anderen ist die Passung OK, sind mit einem " Klick" eingerastet. Mal schauen was ich optimieren kann...
Beste Grüsse
Peter