Außer den gezeigten Zurüstsätzen wird nicht mehr viel gemacht, dafür kenne ich mich dann doch zu wenig aus.Aber bei dem Maßstab kann man sich schön austoben
Also, entweder ich bin von Blindheit geschlagen, oder bei meinen Eduard-Sätzen sind keine Ätzteile für die Pedale dabei. Beim Quinta-Satz gibt es die Lederriemen zum Festschnallen, mehr aber nicht:
Meine Erfahrungen mit den Decals werde ich auf jeden Fall berichten...
Ohh ja, richtig schön gemacht. Darum habe ich auch mal damit angefangenSogar das Lederne Sitzkissen ist schön nachgebildet.
Zum Glück doch nicht so gut- Revell Contacta geht
Weil ihr das Big Ed angesprochen habt, hat sich mir ein Fragezeichen in Gesicht gezaubert...da ich das Big Ed für genau diesen Bausatz kenne und ich mir sicher war, das da das Cockpitzeug mit drin ist, habe ich auf Eduard.com gesucht und tatsächlich, das Big Ed was du da hast ist "Part II" für die F-8 von Revell... aber du hast ja cockpittechnisch interessanten Ersatz gekauft. Sogar das Lederne Sitzkissen ist schön nachgebildet. 1:32 ist schon etwas anderes als 1:72, bei denen das Sitzkissen 4x4mm groß ist.
@Flo: Erste Erkenntnisse:
- 3D-Decals lassen sich wie die bekannten Decals in Wasser lösen
- Zusätzlicher Klebstoff ist nötig, sonst heben sie nicht
- Revell Contacta geht
- Die nächsten Decals werde ich erst auf ein Papiertuch schieben und dort trocknen. Dann mit Kleber auf die gewünschte Stelle. Ich hoffe, das klappt wie geplant
Für genau solche Sachen ist das Forum doch daDanke für die Infos
DankeWeiterhin gutes gelingen bei Deiner 190![]()
![]()
Jetzt steht ja ein langes Wochenende an und bei den zu erwartenden Temperaturen sitze ich eh am liebsten im Keller
DankeGutes gelingen!
Erstmal vielen DankHast Du die Gurte noch etwas gealtert? Sieht auf den Fotos jedenfalls so aus![]()
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH