Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
1968 Dodge Charger in der Farbe Purple
Hallo Zusammen
hier nun mein neues Projekt, der 1968 Dodge Charger von Revell
Ich werde ihn wieder etwas modifizieren, was den Innenraum und den Motor angeht

Lackiert wird er in der Farbe Purple
Angedacht ist ein schwarzes Vinyldach
Ob ich das aber tatsächlich mache und ggf. den schwarzen Streifen am Heck, weiß sich noch nicht.
Vielleicht bleibt er auch Blanco Purple
Abend Michi
Schönes Projekt. Hab ich auch schon gebaut . Da guck ich mal was Du draus machst .
Gruß Fredl
Ich weiß, mich fragt keiner, aber ich wäre für einen mit Vinyldach und ohne Streifen am Heck, auch wenn die im Bausatz dabei sein dürften. Da dir wohl alle Varianten gefallen musst du wohl das Design ausknobeln, Michi
Bernd
Moin Michi,
Zu dem Auto oder dem Bausatz kann ich nichts sagen, nicht wirklich mein Metier, aber die Farbe gefällt mir,
mit und ohne die Streifen, obwohl ohne Streifen finde ich den noch einen Tick schöner. Ich bleibe mal dabei
und gucke dir zu.
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr
<< Hier >>
Hi Zusammen
,
danke für Eure Meinung und ja, die finale Entscheidung werde ich irgendwann treffen „müssen“
Auch mir gefällt er mit Vinyl, ohne Streifen sehr gut
. Einerseits wäre er dann edler, aber andererseits trotzdem rassig 
Naja es kommt wie’s kommt
Hi Michi,
da freut sich natürlich das Herz des US-Car Fans, wenn bei Dir ein knalliger Charger in der Mache ist.
Auf eine Sache möchte ich Dich aber hinweisen: die von Dir angedachte Farbe "Purple" hat nur ansatzweise Ähnlichkeit mit der auf den abgebildeten Originalfahrzeugen. Hierbei handelt es sich um dem Farbton "Plum Crazy", was natürlich auch ein "Purple" ist, aber eben ein sehr intensiver Metallic-Ton. Das "Purple" von ZP (analog Tamiya X-16) ist keine Metallicfarbe sondern ein Uni-Ton. Das kann natürlich auch gut aussehen, wie der Charger überhaupt jede Farbe "tragen" kann, aber es wird nicht so werden wie auf den Fotos.
Zur Ansicht nachstehend der Link zu einem Plymouth Satellite, den ich vor Jahren mal in diesem Farbton lackiert habe. Wobei der Farbton bei Plymouth aber nicht "Plum Crazy", sondern "In Violet" hieß, konzernbedingt (Chrysler) aber absolut identisch war.
https://www.wettringer-modellbauforum.de…0556&embedded=1
Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!
Hallo Thomas
,
freut mich, wenn ich Dich auf die Reise mitnehmen kann
Der Original Dodge Farbton ist hier erhältlich
Dodge Plum Crazy
Also auch kein klassisches metallic, sondern auch Pearlcoat, das war aber teurer als das von Zero.
Egal, wenn es nicht gefällt, kann ich ja immer noch das Original bestellen. Habe ich beim Hummer H2, der letzte Woche fertig wurde, auch gemacht.
Da hat die Tamiya Farbe nicht gepasst und da habe ich auch bei dem Lieferanten das Original geholt.
Wir werden es im Laufe des Projekts sehen
Des Plum crazy purple gibt es auch von zero paints
Gruß Tobias
Leute ich bin echt DOOF 
Genau die von Tobias gezeigte Zero Paints habe ich
Die von mir gezeigte Farbe ist die Falsche, wie konnte mir das nur passieren 
In Bayern sagt man dazu „ o mei, o mei“
Sorry Jungs
Jetzt mache ich die Verwirrung noch komplett...
Die gezeigte Farbe Plum Crazy PEARL von 2006 ist eine abgeänderte Neuauflage der Originalfarbtons von 1970. Der hatte seinerzeit aber noch keine Pearl-Anteile, sondern war ein klassischer Metallic-Ton. Insofern wäre es nicht ganz "era-correct", die Pearl-Farbe auf dem Charger zu verwenden.

Andererseits ist der verwendete Charger von 1968, das ursprüngliche Plum Crazy kam ja aber erst 1970. Insofern wäre der Wagen also sowieso später nachlackiert worden. Und dann kann es ja auch die neue Farbe von 2006 sein, ist dann halt eher ein Showcar... Gut aussehen wird es in jedem Fall
Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!
Hi Thomas,
danke für Deine Infos
.
Der Motor und die Innenausstattung werden demnach annähernd originalgetreu
Außen bekommt er die Farbe, weil es m. E. cool
aussieht und das schwarze Lederdach, sofern ich es mache, wäre wieder original
Wollte mich zwischendurch mal melden
Derzeit bereite ich den Motor für die Detailierung vor, was mit viel Bilder checken, bohren von Löchern für Kabel, Leitungen, Schläuche usw. verbunden ist.
Bis zum Wochenende versuche ich dann wieder Bilder und Ergebnisse zu zeigen
Hallo@All
,
der Motor ist heute soweit fertig geworden, die klassischen Farben und ein dezentes Washing hat er bekommen
.
Die Detaillierung gefällt mir ganz
Hier nun die Bilder:







Der Schlauch, der hinten raussteht kommt später noch zum Bremskraftverstärker
Als nächstes gehe ich an das Interieur ran.
Bis die Tage
Hallo Michael,
der Motor ist ja die reinste Augenweide. Besonders der Luftfilter mit seinem Decal ist der Hit, echt gut gelungen.
Viele Grüße
Günter
Schick, so mit Schläuchen und der Feder, der Teilverchomung des Lüfterrades und der Beklebung des Luftfilters

. Lag dafür ein Decal bei oder hast du das selbst gedruckt, Michi ?
Bernd
Hallo Günter und Bernd
,
Es freut mich, wenn das Ergebnis Euch gefällt, danke dafür
@ Bernd, die Decals für den Luftfilter waren dabei, wäre aber auch kein Problem gewesen, die selbst zu machen
Hallo Leute
,
nachdem ich seit einigen Tagen frei habe und auch den Rest der Woche, geht es hier wieder weiter????????.
Das Interieur war wie immer aufwändig
und hat daher etwas gedauert, hier nun die Bilder/Ergebnisse








Hier noch die Spritzwand mit nachgestellten Kabel in der späteren Farbe des Chargers

Ich hoffe ich überzeuge mit meinem Ergebnis
Hallo Michi,
sehr schöne Details an Motor und Interieur bis hierhin und es ist auch jetzt schon klar, dass das verwendete "Purple" dem Mopar gut stehen wird!
Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!
Danke Thomas
Ich finde die Farbe cool und, wie auf Google zu sehen, steht sie dem Charger echt gut
Sauber gebaut, den Innenraum

. Und die paar Kabel an der Feuerwand sind auch ein nettes Detail
Bernd
Servus Bernd
,
Danke und es freut mich, wenn Dir die Ergebnisse gefallen
Ich hoffe, Du bleibst dabei
Hallo Michi,
sehr schöne Details an Motor und Interieur bis hierhin und es ist auch jetzt schon klar, dass das verwendete "Purple" dem Mopar gut stehen wird!
"meine Worte" . schöne Arbeit bisher
Viele Grüße - Dominik
...

Danke

Dominik
Heute wieder ein Update
Unterboden, Fahrgestell, Lenkung wurden fertiggestellt und verbaut


Ein wenig verschmutzt wurde alles, da der Charger nicht aus dem Laden kommt
Der Motor und das Interieur wurden ebenfalls verbaut


Das war’s für heute wieder
Topp, Michi

. Und die Auswurfmarken am Querträger Vorne wird man später bestimmt nicht mehr sehen
Bernd
Danke Dir Bernd
Neee, die sieht man dann nicht mehr
… da muss ich mich auch mal melden!
Was du hier zeigst ist die Reverenz in Unterbodengestaltung - sieht echt gelungen aus.
Viele Grüße
Günter
Hallo Günter,
Vielen Dank für Deine tollen Worte sowie Dein schönes Feedback und das von Dir als der Modellbauguru aus dem Wettringer
.
VG
Heute, zum Ende des Pfingstwochenendes noch ein kleines Update
Die Felgen wurden entsprechend dem Original tlw. schwarz gemacht

Und ich habe mich entschlossen, dem Charger eine ordentliche Batterie mit Batteriehalter und Klemmen zu spenden


Weiterhin habe ich sämtliche restliche Kleinteile vorbereitet und grundiert. Davon gibts keine Bilder, dies nur zur Info
Das war’s für heute, diese Woche wird nix kommen, da ich geschäftlich unterwegs und sehr eingebunden bin
Bis die Tage
Schöne Felgen Michi, so mutt datt

. Die MBM-Sachen sind gut und eine Aufwertung, wobei ich zuerst einen Schreck bekommen habe da optisch die Batterie nicht in den Halter passt. Aber da Bilder schonmal täuschen wird das schon passen
Bernd
Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Besucher