Moin Moin,
weiter ging es ein wenig am Auflieger und Bagger
Beim Auflieger habe ich vorne an der Plattform die Seitenteile angebracht. Dazu habe ich aus der Mitte der Bausatzteile die nicht benötigte Länge heraus geschnitten und zusammen eingeklebt. Die zusammengesetzte Mitte wurde unter einem Polystreifen 0,25 x 2 mm versteckt:
Auf diesem Bild ist hinten noch die zuerst geplante Echtholzwand eingesetzt:
Die habe ich aber aus Gründen der Einheitlichkeit durch ein Bausatzteil ersetzt. Holzig wird es dann mit Farbe gemacht:
An der Ladefläche habe ich an Steuerbord die ersten Außen-Streben gesetzt:
Diese werden zum Rahmen hin wieder mit kleinen Dreiecken verstärkt (Dreiecke und Streben aus 1mm Poly-Sheet):
Auf die Streben sollen außen drei Reihen Holz, in der Mitte dann Riffelblech aus dem Bausatz. Das Teil zur vorderen Plattform hin kommt auch aus dem Bausatz. Hier gefällt mir die Klappe ganz gut, das kann man ruhig mitnehmen
Beim Bagger kam mal wieder mein super-feines Netz zum Einsatz:
Dieses habe ich in die Lüftungsöffnungen geklebt:
Hier sieht man nochmal ganz gut wie fein das Netz ist:
Ich hoffe, ich kann es auch vernünftig lackieren. Mit Pinsel auf Zewa hab ich es schon hinbekommen (
guggst du), ob es auch mit der Airbrush klappt? Wir werden es sehen
Der restliche Rahmen vom Maschinenraum wurde auch schon gesetzt:

Hinter die Lüftungsöffnungen kommen noch schwarz gefärbte Kästen, damit man zwar rein schauen, aber nichts erkennen kann
Hier ist eine Öffnung, in die später die ganzen Hydraulikleitungen verschwinden werden.
Hydraulik ... gutes Stichwort. Ich habe mir heute Fischertechnik-Achsen bestellt. Die sollen die Kolben für meine Hydraulik werden. 4mm Durchmesser passt ganz gut, und sie glänzen so schön. Im
Nachbarthread bei Alex (bisschen runter scrollen) habe ich mir ein paar Ideen geholt wie ich die Kolben in die Zylinder bekomme. Ob es auch klappt ...

... zeige ich euch dann beim nächsten Mal ...
Schönes Wochenende
Ingo