Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Vielleicht kannst du die Buchstaben mit einem ganz feinen Edding machen, oder mit dem Paneel Liner von Tamiya
Hat übrigens mit dem Panel Liner von Tamiya geklappt, was den Hummer Schriftzug im Kühlergrill angeht
Das ist schonmal ein schöner Vorgeschmack aufs Endergebnis, Michi

. Nur ein Punkt bzw. zwei Punkte stören meiner Meinung nach: Die Pins in den Rückfahrscheinwerfern. Nur ein Mini-Detail, ich weiß, und deine Arbeit mindert das nicht im Geringsten, Michi, das wird schon ein toller Hummer, soviel
steht fest
Bernd
Wow, sieht der gut aus
Kein Auto das bei mir in die "Vitrinen"Garage kommt.
Aber gebaut ist es echt super !!
LG
Wolle
Servus Zusammen,
@Bernd; danke danke
, ja, mit den Pins leider zu spät bemerkt, muss ich aber nun damit leben. Vorne wollte ich es kaschieren, geht aber nur a bisserl besser, sieht man aber trotzdem
@Wolle, danke Dir, schön, dass er Dir gefällt, ist halt immer Geschmacksache, was in die Vitrine kommt
Das CSI Miami Hummer H2 Projekt ist fertiggestellt
.
Habe mich nun doch entschieden, den Rammschutz wegzulassen, gefällt mir ohne besser
.
Hier nun paar Bilder, bevor es in die Gallerie geht







Das war’s von mir und diesem Projekt
Bis bald mit was Neuem
Moin Michi,
Kein Auto für mich, aber sehr sehr schön geworden, mit den ganzen Details
und zu irgend was muss der Paneel Liner ja gut sein.
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr
<< Hier >>
Moin Michi
Sauberes CSI-Arbeitsgerät, auch ohne Rammbügel und viel besser als die von Revell angebotene Basis mit der Showbereifung

. Die Figuren, ich nehme an, Fertigmodelle, könntest du noch etwas "vermenschlichern", besonders Calleigh, da fehlt einfach die Ähnlichkeit, Horatio ist da schon besser dargestellt. Meiner Meinung nach.
Bernd
Vielen Dank Euch 2‘en
Das Mädl sieht natürlich nicht der Calleigh ähnlich, sie stammt ja auch aus einem Figurensatz aus China
und der Horatio wurde auch als Horatio gekauft
.
Mir ging’s ja auch mehr um den Hummer und dem Zubehör
Mir ging’s ja auch mehr um den Hummer und dem Zubehör
...trotzdem, schönes Modell, klasse Arbeit, mit den Figuren schön in Szene gesetzt, passt alles gut zusammen.
LG
Günter
Danke Günter, freut mich, dass auch Dir das Ergebnis gefällt
Moin Michi
Ich hänge mich mal mit dran . Klasse geworden
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben
--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --
Danke Dir Heiko
und Grüße vom Chiemgau an die Waterkant