Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 18. April 2022, 15:56

M88A1 Bergepanzer, oder die Entstehung der Ladung für meinen M1070 in Kurzform....

Nach langer Zeit, habe ich mich mal wieder dem kleineren Maßstab zugewandt.

Mein M1070 wartet ja schon lange zeit auf seine Ladung, welche ich hier im Forum im Baubericht von meinem M1070 schon mal angedeutet hatte.

Es wird keinen so ausführlichen Bericht geben wie beim M1070, vor allem weil der M88 einfach nur zusammengebaut (was er eigentlich schon ist!!) und lackiert werden soll.

Hier darum gleich mal die aktuellen Bilder in grundierter Form.







Ich versuche euch mit den Fortschritten nicht so lange warten zu lassen...... ;)
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

Beiträge: 40

Realname: wolfgang

Wohnort: röhrnbach

  • Nachricht senden

2

Montag, 18. April 2022, 19:23

Servus!


Na das schau Ich mir mal an....
Ist das Gespann schon komplett fertig?


Gruss Wolfgang
Im Bau:
Tpz Fuchs
Fertig:
M1120 Hemtt
Marder 1a3

Auf Halde:
Viel zu viel..... :tanz:

3

Dienstag, 19. April 2022, 18:51

Servus!


Na das schau Ich mir mal an....
Ist das Gespann schon komplett fertig?


Gruss Wolfgang


Meines wissens nach ist er bis auf Ladung und Ladungssicherung fertig..... Ich muss bei Gelegenheit mal schauen ob die Bilder hier schon aktuell sind.... 8)
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

4

Sonntag, 1. Mai 2022, 16:36

Habe mal nen Kübel Farbe drüber geleert.....







Eigentlich könnte ich ihn ja gleich so auf dem Tieflader belassen.....noch verzurren und fertig..... :D
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

Beiträge: 40

Realname: wolfgang

Wohnort: röhrnbach

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 1. Mai 2022, 19:04

Servus,

Na das sieht ja schon vielversprechend aus!
Was für Farben verwendest du?

Gruss Wolfgang
Im Bau:
Tpz Fuchs
Fertig:
M1120 Hemtt
Marder 1a3

Auf Halde:
Viel zu viel..... :tanz:

6

Sonntag, 1. Mai 2022, 19:56

Ich verwende Tamiya Farben. Komme ich am besten damit klar
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

7

Montag, 16. Mai 2022, 16:13

Ich arbeite mich mal ganz langsam von vorne-unten nach hinten-oben durch....





Für das Altern und verschmutzen verwende ich hauptsächlich material von Mig und AK
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

8

Mittwoch, 18. Mai 2022, 10:47

Hier der aktuelle Stand:





...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

9

Mittwoch, 18. Mai 2022, 11:09

:love:
Das sieht schon mal verdammt gut aus :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

11

Freitag, 20. Mai 2022, 13:31

Danke für die Kommentare.

Jetzt neigt sich der Bau ja so langsam dem Ende zu und es geht ans verladen.

Ketten zur Ladungssicherung habe ich gefunden, nur fehlen mir jetzt noch die dazugehörigen Schäkel, vorne und hinten am Panzer.

Kann mir da mal jemand nen Tipp geben, denn alles was ich bis jetzt im Netz so gefunden habe, sieht zwar gut aus, ist aber ohne jegliche Größeninformation.....?
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Bergepanzer

Werbung