Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 19. März 2022, 18:11

1970 Plymouth AAR Cuda

Hallo Zusammen
Dies ist mein erster Beitrag im Forum, bitte seid gnädig mit mir wenn ich etwas falsch gemacht habe.

Es handelt sich um einen Plymouth AAR Cuda 1970 von Revell.


Das Modell wurde aus der Schachtel gebaut, zusätzlich wurde der Motor verkabelt, Auspuffendstücke und Totenkopf auf der Hutablage montiert.









2

Samstag, 19. März 2022, 18:27

Wow, Dein Cuda ist ein echter Hingucker geworden !
Die Armaturen sehen sehr echt aus.

Gruß

Markus

3

Samstag, 19. März 2022, 18:33

Hallo Markus

Danke dein Kommentar hat mich gefreut :)

Gruss

4

Samstag, 19. März 2022, 20:24

Hallo Markus,
schön ist er geworden, tolle Lackierung (welche Farbe hast Du genommen?).

Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

Beiträge: 1 716

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

5

Samstag, 19. März 2022, 20:27

Abend Markus :wink:

Warum ´´gnädig´´ sein. Da musst schon schlechter bauen . ;)

Ich find den gut . :ok:

Gruß Fredl

6

Sonntag, 20. März 2022, 14:49

Ja also wirklich Markus, das geht ja gar nicht. So ein schönes Auto so gut zu bauen, und dann auch noch in so einem geilen Grün zu lackieren ... Was sollen denn da die Nachbarn denken? :lol:
Motor, Innenraum, Farbe - Alles allererste Sahne! Hast Du nicht zufällig auch Bilder vom Innenraum vor dem Zusammenbau gemacht? Das Foto mit dem Armaturenbrett und dem Lenkrad ist der Hammer!

Gefällt!!!!! :respekt: :dafür:
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

7

Sonntag, 20. März 2022, 20:17

Guten Abend an alle

Besten Dank für eure Kommentare hat mich sehr gefreut. :) :) Wie ich schon gesagt habe ist dies meine erster Beitrag den ich veröffentlicht habe, ich tue mich mich noch etwas schwer mit dem Computer.


@ Little Mole : Nein, leider habe ich keine Bilder beim Bau gemacht. Werde ich in Zukunft jedoch machen

@ Ludwig: War Dupli Color Autolac aus der Dose. In der Schweiz kriegen wir keine Dosen von Tamiya mehr.Der Grund dafür ist ein Inhaltsstoff welcher die Sprays unter die
Kennzeichnung "H318" (verursacht schwere Augenschäden) führt und dadurch nur noch an gewerbliche Kunden verkauft werden dürfen. :bang:

Ich wünsche noch einen schönen Abend

Beiträge: 1 716

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 20. März 2022, 20:24

Abend

Das ist ja bescheiden mit den Lackdosen . Ich kann nur eine Airbrush empfehlen . Da lackiert man nicht alles Drumrum mit . ;)


Gruß Fredl

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Montag, 21. März 2022, 13:12

Gefällt mir sehr gut! :ok: :ok:

10

Dienstag, 22. März 2022, 08:19

Schick, der Genfer, die Farbgebung steht ihm ausgezeichnet :ok: . Der Skull ist ein ulkiges Detail, war der im Bausatz mit dabei ?

Bernd

11

Freitag, 25. März 2022, 14:16

Hallo Markus

Top Ergebnis. Die Farbe passt super zum Muscle Car. Diese Teil steht auch noch auf meiner to do list.

Beste Grüsse

Peter

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung