Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Obwohl ich sehr viele Bücher habe baue ich manchmal einfach "nur" und stelle dann leider später erst Dinge "in Frage". Es war ja klasse mal einen Hanger zu bauen (wie der Master Korabel Plan es vorgibt) nur leider hatten Schooner keinen Hanger (mit Mantel-Takel) sondern als äquivalent das sogenannte Mast-Takel (welches Master Korabel fälschlich als Backstay/Pardune verstanden hat). Master Korabel wird die Pläne korrigieren und ich habe ein paar Taue neu geschlagen und die Mast-Takel mit eingebundenen Blöcken hergestellt :-)
Das kann dann mal weg ...seufz.
Und dafür die neuen Mast-Takel :-)
Gruß
Dirk
Für alle die es interessiert kann man jetzt hier meine Zusammenfassung mit dem Thema "The Myth of left-handed hawser rope [in Ship Modelling] - For the period 1600-1830" als pdf runterladen.
Ich möchte alle herzlich dazu einladen es zu lesen und zu hinterfragen. Ich arbeite fortlaufend weiterhin daran :-)
https://forum.dubz-modelling-world.com/t…1-post-438.html
Gruß
Dirk
Moin DIrk,
vielen Dank für den Link. Das werde ich im Urlaub definitiv in Ruhe lesen.
Ingo
Viel Spaß dabei Ingo, wenn Fragen auftauchen schreib mir bitte :-)
Gruß
Dirk
Warte auf Teile bevor die Werft mglw. auch in eine längere Pause geht und gönne mir bis dahin ein kleines Nebenprojekt.
Gruß
Dirk
Moin Dirk,
wieder herausragende Takel-Arbeiten
Ich bin von deiner Perfektion immer wieder beeindruckt
Ingo
Dem Vorredner kann ich mich uneingeschränkt anschließen.
Vielen Dank ihr Beiden :-) Von Johann's Takelarbeiten will ich gar nicht anfangen :-)
Wahrscheinlich werde ich die Fußpferde aber nochmal machen, irgendwie empfinde ich das Tau als zu dick...
Gruss
Dirk
Servus Dirk.
Immer wieder ein Erlebnis in deinen Baubericht zu schauen. Respekt für deine Künste.
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…
Im Bau:
U-505 Revell 1:72
Sprachlose Bewunderung meinerseits

und das in diesem Maßstab
LG
Robert
Hallo Dirk,
beides Spitze: die Blöcke und deine Arbeit!
Beste Grüße
Harald
Vielen Dank Harald :-) hier noch ein kleiner Größennachschlag :-)
Gruß
Dirk
Immer wieder beeindruckend ...
Ingo
Servus Dirk
Das ist schon eine saubere Arbeit, was du hier aufzeigst
Fast zu sauber..
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…
Im Bau:
U-505 Revell 1:72
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher