Sie sind nicht angemeldet.

Bau abgebrochen: Motorschaden ...

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

211

Donnerstag, 3. Februar 2022, 12:40

Moin Moin,

Danke Tim & Oliver :hand:

@Tim: Ja, Chipping wird es noch geben. Diesmal aber wieder mit der Schwammtechnik, wie ich es bei meinem StuG gemacht habe (hier). Eigentlich liegt mir diese Methode nicht so gut, aber da durch das neu Lackieren auch das Chipping Fluid wieder begraben wurde muss ich es jetzt so machen. Wird eine schöne Übung. Sonstige Witterungs- und Gebrauchsspuren wie üblich mit Pigmenten, Plakafarbe und den Tamiya-Weathering-Sets. Bammel hab ich hier ein wenig bei den Friul-Ketten. Diese sind doch ein wenig "fragil" Die Ketten an sich sind klasse gemacht, aber bei solchen die nicht mit Draht als Verbindung arbeiten werde ich in Zukunft zwei oder dreimal überlegen ob ich sie nehme.

Stell das Teil mal in die Wüste
So?

;)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

212

Donnerstag, 3. Februar 2022, 13:09

Fehlt eindeutig noch das Weathering :kaffee:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

213

Donnerstag, 3. Februar 2022, 14:59

Moin Moin,

Fehlt eindeutig noch das Weathering :kaffee:

Unmögliches wird sofort erledigt ...









Und hier nochmal ein Vorher - Nachher Bild:


Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

214

Freitag, 4. Februar 2022, 05:51

Moin Ingo,

Das sieht doch super aus, echt gut gemacht :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

215

Freitag, 4. Februar 2022, 06:08

Hallo Ingo
Bodentruppen haben jetzt ein Problem . :ok:
Prima getroffen . 8o Der staubige Eindruck passt !
Gruß Ronald

216

Freitag, 4. Februar 2022, 06:42

Moin Moin,

Vielen Dank :hand:

Am Wochenende will ich die Halbkette mit Klarlack versiegeln, damit die Staub-Pigmente nicht wieder abhauen. Als Staub hab ich ganz normale Kinder-Straßenkreide genommen, die ich auf 120er Schleifpapier zu Staub gemacht habe 8)
Die erste Schicht wird Matt, danach eine Schicht glänzend als Basis für die Decals.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

217

Freitag, 4. Februar 2022, 08:33

Gut gemacht Ingo,
gut gemacht in der Tat. :ok:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

218

Freitag, 4. Februar 2022, 08:55

Danke Ray :hand:
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

219

Freitag, 4. Februar 2022, 09:57

Hallo Ingo,
Du hast da zwei sehr schöne Modelle gebaut. Besonders die Farbe, die Tarnung und die Alterung gefallen mir. Am 251er gefallen mir höchstens die beiden Motorklappen nicht. Diese sind mir vom Material her zu dick und die Verriegelungen könnten auf den Innenseiten noch angedeutet werden.
LG
Ralf

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

220

Freitag, 4. Februar 2022, 12:43

Wüste Aussichten, Ingo…
Das Abwettern hast du gut hinbekommen. Wirkt sehr realistisch :ok:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

221

Freitag, 4. Februar 2022, 13:04

Moin Moin,

Danke euch beiden :hand:

@Ralf: Ja, ich stimme dir zu, die Motorklappen an der Halbkette sind wirklich ein wenig dick. Ein wenig? Viel zu dick. Darum habe ich gerade kurzerhand ... beide entfernt und werde sie jetzt erst mal dünner schleifen. Dann mach ich mir Gedanken ob man eine Verriegelung scratchen kann ... 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

222

Samstag, 5. Februar 2022, 11:52

Hallo Ingo
Die Preisfrage wär :Wie sah die Verriegelung aus.
Gut ,Du bist in der Materie unterwegs . Viel Glück !
Gruß Ronald

223

Samstag, 5. Februar 2022, 15:35

Moin Ingo

:respekt: sehr schön geworden :thumbsup: Vielleicht hast du für die Motorklappen etwas Sheet zur Hand . Würde die das nervige schleifen ersparen ;)



Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

224

Samstag, 5. Februar 2022, 19:00

Moin Moin,

Danke euch beiden :hand:

Das Schleifen ging recht zügig vonstatten. 120er-Schleifpapier 8) Die Schleifspuren sind nur auf dem Bild so deutlich erkennbar, am Original kaum sichtbar. Wie die Verriegelung aussah ... da habe ich auch keinen Plan. Also einfach frei Schnauze was gescratcht. 0,5 x 0,75 Poly und Federstahl. Danach Plakafarbe und Tamiya-Weathering. Fertig:




Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

225

Sonntag, 6. Februar 2022, 06:50

Moin Ingo,

Das ist eine große Aufwertung und sieht super toll und auch stimmig aus. :ok: :ok: :ok:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

226

Sonntag, 6. Februar 2022, 09:09

Cooles Detail :thumbsup:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

227

Sonntag, 6. Februar 2022, 13:14

Moin,

Danke euch beiden :hand:
Freut mich, wenn es gefällt 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

228

Freitag, 18. März 2022, 20:19

Moin Moin,

über einen Monat her, seit ich das letzte Mal gepostet habe ... Shame on me :pfeif:

Es ist aber auch nicht viel passiert. Ich habe unter der Woche ein paar Decals an der Halbkette angebracht und die noch fehlenden Zurüstteile. Diese wurden dann lackiert und in die Tarnung mit einbezogen. Ist aber alles noch nicht ganz fertig. Den ein oder anderen "Detail-Pinselstrich" muss ich noch machen. Auch die Decals brauchen nochmal eine Behandlung mit Micro-Sol, die liegen noch nicht so ganz am Modell wie ich mir das wünsche. Zudem brauchen sie dann nochmal ein Cover mit Mattlack.

Hier jetzt die Bilder:






Ich hoffe, dass es jetzt hier auch wieder ein bisschen regelmäßiger weitergeht. Ob es mir gelingt ... seht ihr am Datum vom nächsten Update :lol:

Schönes Wochenende
Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

229

Samstag, 19. März 2022, 06:13

Moin Ingo,

So weit so gut und gefällt mir auch, aber auf dem Vorletzten Bild, da blinzelt noch was helles durch. Wenn da Farbe fehlt noch mal mit dem Pinsel drüber gehen.




LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

230

Samstag, 19. März 2022, 12:40

Moin Bernd,

Danke :hand:

Das hätte ich so gar nicht gesehen. Das ist ein bisschen überschüssiger Klebstoff, den ich mit der Mattlackdusche aus der Airbrush nicht erwischt habe. Da gehe ich nochmal mit dem Pinsel ran.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

231

Sonntag, 20. März 2022, 06:47

Moin Ingo,

Gerne und ja mach das, es siet einfach nur blöd aus, weil alles andere ja topp ist. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

232

Dienstag, 22. März 2022, 12:01

Schön abgenutzt und rotzig.
So muss das :ok:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

233

Dienstag, 22. März 2022, 13:03

Moin,

Danke Ray :hand:

Jetzt fehlt nur noch die entsprechend dicke Staubschicht 8)

ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

234

Mittwoch, 23. März 2022, 08:10

Moin Moin,

in der Wüste ging es weiter und zwar mit zwei Soldaten. Durch die verschiedenen Teile, die ich aus Bausätzen und Sets habe, konnte ich mir die Arm und Beinhaltung so zusammenstellen wie ich es brauche.
Während die einen Arbeiten:


Spielen die Herren Offiziere mit dem Hund:


Diesel-Herbert wird zum Wachsoldaten umfunktioniert, der entweder hier:


oder hier seine Runden dreht (natürlich bekommt er auch noch ein Gewehr in die Hände):


Jetzt geht es daran die kleinen Spalten an Armen und Beinen zu verschließen und den Jungs ihren Feinschliff zu geben. Dann folgen noch weiter Kameraden, die sich irgendwo rechts im Schatten eines aufgeriggten Sonnensegels tummeln werden bzw. an der neuen Baustelle arbeiten. Neue Baustelle? Ja ...
Beim Hantieren mit der Halbkette ist mir ein Missgeschick passiert 8| ein Kettenverbinder hat sich gelöst :bang:.


Hier hat Friul uns Modellbauern mit der Verbindungstechnik wirklich keinen Gefallen getan. Die dünnen Dorne, welche in die einzelnen Glieder eingeklebt werden sollen, halten irgendwie nicht richtig :motz: Aber das bietet natürlich auch neue Möglichkeiten. Die Kette ist beim Fahren gerissen, hat sich ein Stück abgespult und muss nun geflickt werden:


Da kann dann auch wieder ein Mann dran arbeiten 8)

Und hier nochmal ein Gesamteindruck:


Wie es weiter geht erzähle ich euch beim nächsten Mal ...
Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

235

Mittwoch, 23. März 2022, 19:28

Pech bei der Kette,
aber Glück bei der Themenwahl!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

236

Donnerstag, 24. März 2022, 06:06

Moin Ingo,

Dem von Ray, ist eigentlich nichts weiter hinzu zu fügen, nur das ich damals dieses Problem mit der Kette nicht hatte, da wurde alles mit Draht verbunden, aber gut das ist auch schon gute 30 Jahre her.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

237

Donnerstag, 24. März 2022, 07:19

Moin,

Danke euch Beiden :hand:

Ich sehe es auch so, dass ich jetzt eine weitere Möglichkeit habe ein Thema in Szene zu setzen. Ich hab schon so ein paar Ideen: Ein Soldat, der vor der Kette sitzt und irgendwie mit Werkzeug daran hantiert... Mal schauen 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

238

Donnerstag, 24. März 2022, 17:44

Moin Ingo

Nicht nur Motorschaden auch noch Kettenbruch ;( Da haben die Mechaniker ja einiges zu tun . Passt doch :) :ok:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

239

Donnerstag, 24. März 2022, 20:40

Servus Ingo….
Alle gute Dinge wäre eigentlich DREI : Motorschaden, Kettenbruch, …. Du könntest vorne noch einen Achsbruch oder Reifenplatzer inszenieren :D
Spaß beiseite … gefällt mir gut :ok: :ok:
Probier Mal aus, mit gezupfter Watte einen dampfenden Motor/Kühler darzustellen … schön locker gezupft sieht das in so einem Dio sehr lebendig aus.
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

240

Freitag, 25. März 2022, 06:40

Moin,

Danke euch beiden :hand:

@Heiko: Ja, denen soll ja nicht langweilig werden wie dem Kerl mit dem Hund :baeh: Ich hab auch schon geschaut, Beine in kniender Pose sind vorhanden, da wird definitiv einer dran arbeiten 8)

@Gustav: Danke für den Tipp mit der Watte :hand: . Ich schau mal ob und wie ich das umsetzen kann...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Werbung