,
, habe dir aber extra diese bild raus gesucht
aber ich will mich jetzt nicht mit einem Experten streiten, habe sowieso keine Chance 
.

Zitat
Willst Du den Medicopter an die Decke hängen geht das klar

Zitat
Original von ITH Sachsen Anhalt
Zu den "Bulleneiern": Bei stehenden Rotoren hängen die nach unten! Willst Du den Medicopter an die Decke hängen geht das klar, aber wenn er in der Vitrine landet kommt das unrealistisch rüber! Das soll aber nicht heissen, dass Du das jetzt ändern musst! Vielleicht sieht es beim fertigen Modell ja richtig gut aus!?

...quasi ...
Zitat
Original von BK 117
Ja, und da ich den Medicopter 117 im Einsatz darstellen möchte, musste auch der Rotor leiden![]()
(...blaa blaa...)
Und wenn dich der Rotor dreht sind die Schwingungsdämpfer in einer anderen Stellung



Aber, da war ich ja selbst dran dumm (...ja, das sagt man SO hier bei uns
)

Zitat
Original von Glow
Der Rotorkopf gefällt mir sehr gut!!!! Aber bedenke dass Du am Kopf noch die Grate entfernst. Hier z.B. gut zu sehen:
Das hatte ich nämlich bei der BO vergessen und musste dann nochmal ranAber, da war ich ja selbst dran dumm (...ja, das sagt man SO hier bei uns Soch ...und nu geht dat lo'us hia
Beste Grüße,
Leif
das war fränkisch
ich denke doch das Du das hier meinst....odder ???? ist zwar beim Modell etwas übertrieben aber diesen Grat gib`s wirklich.
Zitat
Original von Blue Rebell
Das mit den Graten würd ich nicht so ganz unterschreiben.........ich denke doch das Du das hier meinst....odder ???? ist zwar beim Modell etwas übertrieben aber diesen Grat gib`s wirklich.
Ich wusste gar nicht, dass die sich an Revellbausätzen orientieren 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glow« (14. November 2007, 12:42)
,

Zitat
Sodele, und nu will ich noch fix meinen Senf dazugeben LOL
Also, ich bin sehr gespannt wie Dein Projekt später ausschaut. An Ideen mangelt es Dir glücklicherweise nicht. Die Leisten die Du an den Türen angebracht hast sind etwas ... wellig. Die hättest Du etwas sauberer ausarbeiten können (..wie schon ein paar mal gesagt -> Lass Dir Zeit, es hetzt Dich keiner außer du Dich selbst :rollja
, das meiste kann man an der BK ja auch gut umsetzten.



.

Zitat
Original BK 117
Bis später![]()





































Zitat
Original von da_Mat
Servus Patrick
Hät eigentlich nur einen Verbesserungsvorschlag, der mir beim Vergleich mit dem Orginal aufgefallen ist:
Vielleicht kannst ja die Seiten noch etwas schräger anschleifen, so daß es nicht ganz so eckig aussieht. Ansonsten schaut's recht gut aus
Gruß
Martin





















Das zeigt Liebe zum Detail! Auch die Scheinwerferbox hat jetz augenscheinlich dass richtige Mass! Die Lufteinlässe überzeugen mich noch nicht so richtig aber bevor ich das ablehne warte ich mal bis Farbe drauf ist! Mittlerweile bin ich sogar von der Kabineninnenverkleidung überzeugt auch wenn die nicht 100%passt! das kann man doch so lassen! Hätte ich nicht gedacht!
weiter so und das wird ein Schmuckstück!

Wurde aber auch Zeit schön langsam, weil nicht mehr lang und dann hätte es
gegeben

Also, daß du von der Scheinwerferbox noch 2mm abgeschliffen hast, war ne richtig gute Idee
Sieht gleich besser aus und beim Vergleich mit einem Orginial kommt das diesem auch näher 





Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH