Moin Moin,
auch hier ging es mal wieder ein bisschen weiter.
Als erstes wollte ich die Decals mit dem Reifenluftdruck wieder freilegen. Kein Problem, hab ja Chipping-Fluid drauf. Dachte ich. Leider habe ich zwischen Decal und Chipping die Schicht Klarlack vergessen
Beim Versuch die Decals wieder frei zu legen sind diese natürlich wieder mit in Bewegung gekommen und jetzt sind sie so nicht mehr so prickelnd

Die Stellen werde ich mit den geplanten Tarnflecken verdecken und dann neue Decals anbringen. Entweder ich habe noch welche in der Krabbelkiste, oder ich drucke sie selbst
Dann ging es daran der Halbkette mal die Schuhe anzuziehen. Dazu habe ich die Gummipolster der ganzen Laufräder mit Revell Aqua 9 (Anthrazit) angemalt und dann angeklebt. Danach wurde die FRIUL-Kette brüniert und zusammen mit dem Laufrad aufgezogen. Da hier zum Verbinden der einzelnen Kettenglieder nicht wie bei den Panzerketten gewohnt mit Draht gearbeitet wird, sondern die Laufpolster mit einem Dorn versehen sind, der in die Glieder eingeklebt werden muss und damit die Verbindungsstelle überdeckt, ist das Ganze eine rechte Fummele und mir ist die Kette an zwei Stellen gerissen. Die Bruchstellen hab ich dann auf die Antriebsräder platziert und dort mit Sekundenkleber verklebt. Letztendlich hat sich das trotzige Gör aber doch die Schuhe anziehen lassen und sieht jetzt so aus:
Damit es nicht zu langweilig wird, habe ich ein Laufrad grau lackiert. Das ist im Einsatz beschädigt und durch ein Ersatzteil ersetzt worden. Dieses hat natürlich noch nicht die gelbe Tarnfarbe, sondern ist noch in "Standard-Grau" lackiert

Dadurch ist aber auch die Entscheidung gefallen, welche Seite der Halbkette nach vorne zeigen wird: Backbord
Und so könnte es dann aussehen:
Oder anders herum:
Wie es weiter geht ... erzähle ich euch beim nächsten Mal.
Ingo